Joeee
Themenersteller
Guten Tag geehrte Fotofreunde!
ich bin noch recht neu in der Fotowelt und bei der Lösung einiger Probleme recht ratlos.
Ich hoffe, dass ich für mein Anliegen den richtigen Thread gewählt habe.
Ich bin gerade dabei mir die Anleitung meiner Canon eos 400d durchzulesen, um mir alle wichtigen Funktionen beizubringen, und wurde dadurch auf ein kleines Rädchen aufmerksam, zu dem ich hier nichts finden konnte, wahrscheinlich, weil ich den deutschen Begriff dafür nich weiß. Es sitzt seitlich rechts am Viewfinder und regelt die "dioptic".
In der Anleitung stand, dass ich es so kalibrieren müsse, dass die Punkte im Viewfinder möglichst scharf aussehen.
Das Problem dabei ist, dass ich sie nicht so wirklich scharf stellen kann. Ich habe auch schon einen Freund zu Rate gezogen und ihn kalibrieren lassen; bei ihm das Selbe..
Ein weiteres Problem ist, dass viele meiner Bilder nicht so scharf werden, wie sie vermutlich könnten. Ich habe ein Paar aufnahmen, die wirklich schön scharf sind, aber egal ob ich manuell oder automatisch fokussiere, ein stativ benutze oder nicht, ein Großteil der Bilder ist immer unscharf oder zumindest nicht so gestochen scharf wie die Wenigen..
Könnte das erst genannte Problem die Ursache für die unscharfen Bilder sein? Wahrscheinlich nur für die manuell fokussierten oder? Wie kalibriere ich das Rädchen?
Und aus welchem Grunde werden auch so viele der Anderen unscharf, die im AF Modus aufgenommen wurden? Mit Stativ und stillstehenden Motiven dürfte da doch eigentlich nicht all zuviel schief gehen!
Hat jemand ne Ahnung?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Joe
ich bin noch recht neu in der Fotowelt und bei der Lösung einiger Probleme recht ratlos.
Ich hoffe, dass ich für mein Anliegen den richtigen Thread gewählt habe.
Ich bin gerade dabei mir die Anleitung meiner Canon eos 400d durchzulesen, um mir alle wichtigen Funktionen beizubringen, und wurde dadurch auf ein kleines Rädchen aufmerksam, zu dem ich hier nichts finden konnte, wahrscheinlich, weil ich den deutschen Begriff dafür nich weiß. Es sitzt seitlich rechts am Viewfinder und regelt die "dioptic".
In der Anleitung stand, dass ich es so kalibrieren müsse, dass die Punkte im Viewfinder möglichst scharf aussehen.
Das Problem dabei ist, dass ich sie nicht so wirklich scharf stellen kann. Ich habe auch schon einen Freund zu Rate gezogen und ihn kalibrieren lassen; bei ihm das Selbe..
Ein weiteres Problem ist, dass viele meiner Bilder nicht so scharf werden, wie sie vermutlich könnten. Ich habe ein Paar aufnahmen, die wirklich schön scharf sind, aber egal ob ich manuell oder automatisch fokussiere, ein stativ benutze oder nicht, ein Großteil der Bilder ist immer unscharf oder zumindest nicht so gestochen scharf wie die Wenigen..
Könnte das erst genannte Problem die Ursache für die unscharfen Bilder sein? Wahrscheinlich nur für die manuell fokussierten oder? Wie kalibriere ich das Rädchen?
Und aus welchem Grunde werden auch so viele der Anderen unscharf, die im AF Modus aufgenommen wurden? Mit Stativ und stillstehenden Motiven dürfte da doch eigentlich nicht all zuviel schief gehen!
Hat jemand ne Ahnung?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Joe