• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Klasse Bilder! Andreas Sandregenpfeifer gefällt mir auch sehr gut, ebenso ihr Alpi. Ich mag ja diese Perspektive bei den Limikolen sehr. Da reiht sich natürlich auch Stefans Knut und ©®! Bekassine ein.
Jochens Wauz ist ebenso absolut sehenswert.
Aber Marios Bartmeise ist wirklich der Hammer, so schön freigestellt habe ich sie nicht hinbekommen.

Aber da Bartmeisen bekanntlich immer gehen noch ein junges Weibchen von mir.


Panurus biarmicus by Tobias Helling
 
Beeindruckend was hier alles gezeigt wird, Wuscheleule,Lu_riks Knutt und Marios Bartmeise sind meine pers. Favoriten. Hab noch einen Kleiber zur Offtopic Vermeidung gefunden.

Ich kann mich deiner Meinung nur komplett anschließen.
Einfach nur umwerfend was ihr hier zeigt!

@thPhoto
Mir scheint die Bearbeitung deines Kleibers sehr extrem. Zumindest der Vogel und der Stamm scheinen sehr überschärft.

Zur Verhinderung vom Offtopic eine Blaumeise auf unserem Balkon:

Blaumeise by Mr.X111, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass das das einzig gelungene Foto war, oder kommt da noch was...?! Her damit... :cool:

:)

Ich gehe ja auch wegen anderer Tiere dorthin und mit der Aussage meinte ich das das andere absolut tote Hose war, ist selten so an der Location.

Bartmeisen waren OK und es kommt noch was nach aber damit es nicht zuviel wird von mir zuvor was anderes aber nicht von dort.
Hey Tobias, wir hatten wirklich super Licht an dem Tag, besser geht es wohl nicht mehr und das ist dort nicht immer so, da kann es ja eigentlich nur schöne Bilder geben..:devilish: (y)

Bartmeise, Alpi, Knutt, Sperling und Bekassine gefallen mir von den nachgekommenen sehr gut.
Der Zistensänger ist schon eher ein besonderes Motiv.


zwergtaucher_20190912q6k30.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mich fertig mit euren Bartmeisen.

@Tobi
Toll erwischt

@Mario
schöner Zwergtaucher

Da hat jemand Kontakt zu mir gesucht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4137256[/ATTACH_ERROR]
 
Die Bartmeise von Tobias gefällt mir sehr gut, schön eingefangen. (y)
Auch die weiteren Motive sind sehenswert, den Eichelhäher von John hätte ich noch etwas aus der Mitte genommen, also beschnitten.

Nochmal Nordsee und der Sandregenpfeiffer im Morgenlicht.

dslrSH19.9.19Sandregenpfeiffer-4WZ.jpg
 
@Frieda
Schönes Bild ( Regenpfeifer ). Stimmt, mein Eichehäher hätte man besser etwas versetzen sollen. Danke

@Stefan
Sturmmöwe ist sehr nice

@Normen
Hoffe du hattest einen schönen Urlaub. Holland war nicht so prall. Hatten schlechtes Wetter und haben 15 Uhr abgebrochen. War nur am regnen leider. Starkes Bild von dir


Ich habe den kommenden Star der Modellwelt. Darf ich vorstellen. Rotkelchen ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4137486[/ATTACH_ERROR]
 
:)

Alle vier über mir sehr schön, etwas vorne der Grünspecht gefolgt vom
Alpenstrandläufer.
Auch die Seite davor wieder fein, besonders Fischadler, Regenpfeiffer und Sturmmöwe aus meiner Sicht.


Hier noch der Bartmeisenmann passend zu der von mir letztgezeigten Bartmeisendame..


bartmeisenmann_2019094ckkw.jpg
 
Auf der Seite gefällt mir eigentlich alles.

Beim Rotkehlchen hätte ich dem Kopf vom Spiegelbild nach unten vielleicht noch etwas Platz gegönnt.

Bei der Ente sagt mir der Schnitt nicht so ganz zu, da wäre mir ein 4:3, also vorne was weg und noch einen Ticken mehr Bild nach oben lieber. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ein Bild von der Buntspechtkinderstube:

forum_D_Niedersachsen_Buntspecht_juvenil_3.jpg
 
Bartmeise wieder mal, Sturmmöwe und Alpenstrandläufer meine Favoriten der letzt gezeigten Bilder.

Blaumeise, ich denke meine Bilder werden allmählich besser und vorzeigbarer.[…]Gruß
Tobi
Nicht erst seit gestern!

Hier korrespondieren u.a. die Farben des Bokehs mit denen der Blaumeise wunderschön - und dann noch der kleine Spot von der Seite.


Bei zwei Fotos macht sich, würde ich meinen, u.a. auch die Ausrüstung angenehm bemerkbar.
Hier Nikon D850 bei Lu_rik und ********.
Damit hat man womöglich schon einen gewissen „Platzvorteil“, oder?
(Aber ich fotografiere bisher höchst selten Vögel und sollte besser nicht wild spekulieren.)


Normens Grünspecht beeindruckt auch sehr, wie auch die anderen Aufnahmen Format und Klasse haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten