• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF Gehäuse Canon EOS R Beispielbilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_356740
  • Erstellt am Erstellt am
:top: Danke
 
...
und natürlich direkt aus der Kamera :):top:....
;) :top:

Dalkeman 2019 - Triathlon

Alle Bilder mit dem EF 70-200 F4.
Raw in DNG(Adobe DNG Converter) umgewandelt, dann in LR 6 entwickelt.
Nachgeschärft, die Dynamik etwas erhöht, Kontrast und Klarheit etwas hoch, Bildhelligkeit angepasst, eventuell je nach Bild etwas passend zugeschnitten.

comp_1E1A4297.jpg

comp_1E1A4299.jpg

comp_1E1A4383.jpg

comp_1E1A4391.jpg

comp_1E1A4374.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dalkeman 2019 - Triathlon

Ganz interessant finde ich das man mit dem Schwenkdisplay sehr gut arbeiten kann, so konnte ich im 2. und 3. Bild die Kamera kurz über dem Wasser(:ugly: ) halten.

Alle Bilder mit dem EF 70-200 F4.
Raw in DNG(Adobe DNG Converter) umgewandelt, dann in LR 6 entwickelt.
Nachgeschärft, die Dynamik etwas erhöht, Kontrast und Klarheit etwas hoch, Bildhelligkeit angepasst, eventuell je nach Bild etwas passend zugeschnitten.

comp_1E1A4287.jpg

comp_1E1A4313.jpg

comp_1E1A4316.jpg

comp_1E1A4544.jpg

comp_1E1A4645.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dalkeman 2019 - Triathlon

Alle Bilder mit dem EF 70-200 F4.
Raw in DNG(Adobe DNG Converter) umgewandelt, dann in LR 6 entwickelt.
Nachgeschärft, die Dynamik etwas erhöht, Kontrast und Klarheit etwas hoch, Bildhelligkeit angepasst, eventuell je nach Bild etwas passend zugeschnitten.

comp_1E1A4551.jpg

comp_1E1A4424.jpg

comp_1E1A4488.jpg

comp_1E1A4481.jpg
 
Dalkeman 2019 - Triathlon

Bilder 1-3 mit dem Tamron 24-70 F2.8er, in etwa 30cm über dem Boden gehalten, und mit Hilfe des Schwenkdisplay's gearbeitet - Bilder 4 & 5 mit dem EF 70-200 F4 über Sucher.
Ich habe irgendwann die Serienbildfunktion ausgeschaltet, und mit Einzelbildern gearbeitet - was bei der R ein brauchbares Mittel sein kann, da hier das ruckeln des Suchers keine Rolle mehr spielt.
Raw in DNG(Adobe DNG Converter) umgewandelt, dann in LR 6 entwickelt.
Nachgeschärft, die Dynamik etwas erhöht, Kontrast und Klarheit etwas hoch, Bildhelligkeit angepasst, eventuell je nach Bild etwas passend zugeschnitten.

comp_1E1A4782.jpg

comp_1E1A4719.jpg

comp_1E1A4711.jpg

comp_1E1A4791.jpg

comp_1E1A4807.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen was vom Wochenende. Dirt Track Race - Uhlenköper-Ring

Die Bilder wurden in LR bearbeitet

Ausrichtung/Beschnitt - WB - Tiefen/Lichter - Schwarz/Weiß - Kontrast/Klarheit

EOSR0833.jpg

EOSR0855.jpg

EOSR1037.jpg

EOSR1044.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An der R das Tamron 24-70 F2.8 (I), alle Bilder aus JPG, ich habe vergessen auf Raw umzustellen. Dennoch bieten die JPG ausreichend Reserven zur Nachbearbeitung - auch in den Tiefen. Bildstil "Natürlich", zusätzlich in LR etwas Beschnitt, etwas nach geschärft, Dynamik, Klarheit & Kontrast erhöht, Lichter ein wenig nach links, Tiefen leicht erhöht.
Das "sw-Bild" in Silver Efex Pro zusätzlich bearbeitet.


comp_1E1A4874.jpg

comp_1E1A4913.jpg

comp_1E1A4870-2.jpg

comp_1E1A4918-Bearbeitet-2.jpg

comp_1E1A4915.jpg
 
Der Fokus verhielt sich, bei auf die Kamera zukommenden Objekten, überraschend gut.
Auch bei Objekten mit sehr hoher Geschwindigkeit waren 75% der Bilder einer Serie scharf. :top:

EF 400mm 2.8 L IS III
Blende 4
ISO 800
1/800s

OOC
Bildstil Standard
Plus Sättigung
Plus Kontrast

Bildschnitt in LR angepasst

comp_301A1722.jpg
 
Hi,

habe die EOS R mit nach Namibia genommen und paar Astroshots gemacht. Einmal hier den blauen Pferdekopfnebel. Takahashi FSQ106 530mm - 34x135sec - ISO1600 -

Da "Stacked und bearbeitet mit PixInsight" komischerweise nicht ausreichte und der Beitrag deswegen gelöscht wurde, füge ich eben Details der PixInsight Bearbeitung hinzu, die vermutlich 99% der Leser eh nichts bringen wird

PixInsight Steps:
Blink BadPicture removal, StarAlignment, ImageIntegration, PhotometricColorCalibration, Deconvolution, Atrous Wavelet NoiseReduction, LinearHistrogrammTransformation, ColorHistogrammAdjustment, HDRMultiScaleTransform, LocalHistrogrammEqualisation, etc...



Hier auch ein Timelapse mit der EOS-R (Rokinon 20mm f1.8 EOS R - 462 x 20sec ISO 6400)

Was für eine tolle Low Light Kamera! Natürlich kommt es auch auf das Equipment an aber Leute, verrennt Euch nicht in theoretischen Testbildern, geht raus und knipst, diese Kamera kann fantastische Bilder produzieren.


Timelapse: https://www.youtube.com/watch?v=lWl0CAnLiaY

Viele Grüße,

Klaus
 
Die Antwort zur Frage von Mat78 (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15509273&postcount=1498) passt vielleicht besser hier rein:
Mitzieher auf der Geraden sind kein Problem. Aber sobald die kleinen Dinger in eine Kurve fahren - und man kann kaum einschätzen wie sie diese nehmen - ist es durch die Dunkelphase (Serienaufnahme) der EOS R kaum möglich den Fahrzeugen zu folgen.

Beispiel: Nach der Geraden lenkt das Fahrzeug ein, während der Kurve bin ich noch mitgekommen, am nähesten Punkt habe ich den Kontakt verloren.

EF 200mm 2.0 L IS
Blende 2
ISO 100
1/1000s

OOC
Bildstil Neutral
Servo-AF, Case 1, AI Servo Reaktion 2, Nachführung 0, AF-Feld Nachführung 2, AF-Bereich AF-Erweiterung Umgebung
 

Anhänge

Bei den größeren Autos ist es leichter.

EF 200mm 2.0 L IS
Blende 2
ISO 100
1/1600s

OOC
Bildstil Neutral
Servo-AF, Case 1, AI Servo Reaktion 2, Nachführung 0, AF-Feld Nachführung 2, AF-Bereich AF-Erweiterung Umgebung

Hab' dann noch mit verschiedenen AF-Bereichen gespielt. Die Kreuzförmige AF-Bereichserweiterung war noch am brauchbarsten.
 

Anhänge

Die Antwort zur Frage von Mat78 (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15509273&postcount=1498) passt vielleicht besser hier rein:
Mitzieher auf der Geraden sind kein Problem. Aber sobald die kleinen Dinger in eine Kurve fahren - und man kann kaum einschätzen wie sie diese nehmen - ist es durch die Dunkelphase (Serienaufnahme) der EOS R kaum möglich den Fahrzeugen zu folgen.

Beispiel: Nach der Geraden lenkt das Fahrzeug ein, während der Kurve bin ich noch mitgekommen, am nähesten Punkt habe ich den Kontakt verloren.

EF 200mm 2.0 L IS
Blende 2
ISO 100
1/1000s

Bei den Verschlusszeiten kann man wohl nicht von Mitziehern sprechen.
 
Alle aus Raw in DNG umgewandelt und in LR 6 wie folgt bearbeitet:
Bildhelligkeit angepasst, Tiefen etwas aufgehellt, Lichter abgesenkt.
Dynamik und Klarheit erhöht, geschärft und Beschnitt.

Alle Bilder mit dem Tamron 24-70 2.8 zusätzlich ein Red-Dot-Visier zur Motivverfolgung(AF kleine Zone) auf der Kamera.

comp_Rallye Melle 191E1A5018.jpg

comp_Rallye Melle 191E1A5022.jpg

comp_Rallye Melle 191E1A5026.jpg

comp_Rallye Melle 191E1A5060.jpg

comp_Rallye Melle 191E1A5066.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten