Ich weiß nicht warum du unbedingt eine Konsolenprogrammierung vornehmen willst. Bei den meisten Objektiven egal von welchem Hersteller kann man über die AF-Feinjustage noch etwas die Auflösung verbessern aber das würde ich nur machen wenn irgendwas nicht passt. Außerdem funktioniert das bei Zooms ausschließlich über die kamerainterne Korrektur nicht wirklich. Da ist ein Dock im Vorteil wenn man sich das antun will.
Ob die anderen Möglichkeiten der Personalisierung über das Dock relevant sind, müsstest du dir anschauen.
Weder an der D750 noch an der D7200 ist das Nikon 200-500VR besonders zackig in Sachen AF. Da ist das Tamron G2 besser.
Für das Nikon spricht aus meiner Sicht der etwas bessere VR was aber bei BIF wohl weniger eine Rolle spielt und wenn du dich zwischen 400-500mm Brennweite bewegst, hat man 1/3 Blende Vorteil in der Lichtstärke.
Für das Tamron spricht der größere Brennweitenbereich (auch unten rum), der schnellere AF und die Möglichkeit zur persönlichen Konfiguration. Mir ist die acra-kompatible lange Stativschelle auch deutlich lieber.
In Sachen Auflösung nehmen die sich alle nichts. Du kannst dich also auf die "Nebenschauplätze" konzentrieren.