Dennis1201
Themenersteller
Ich besitze bereits ein 70-200 L 2.8 II und 100-400 L II, die ich beide zur vollsten Zufriedenheit einsetze. Zu 90% an der 7D Mark II für Tierfotos im Zoo.
Zur Ergänzung habe ich beide Extender (1.4x III und 2x III).
Nun habe ich mir überlegt, das 300 1:4 IS zu kaufen. Meine Frage ist, ob sich damit noch eine Steigerung zu meinen beiden sehr guten Objektiven erzielen lässt oder ob das 100-400 II (das die 300mm ja schon in ähnlicher Lichstärke beinhaltet) besser ist.
Immerhin ist das 300er schon von 1997 und das 100-400 erheblich neuer. Ist es aber als modernes Zoom besser als die alte Festbrennweite?
Mich reizt die feste Brennweite bezüglich der Abbildungsleistung. Ich habe auch mit FBs an der AE1 angefangen und auch jetzt wieder welche für die EOS, nutze aber meist die Zooms.
Nutzen würde ich das 300er mit und ohne Extender wie gehabt im Zoo oder mal für (sitzende) Vögel auf dem Balkon oder im Vorgarten. Also eher wenig BIF oder Sport.
Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen würde. Ich möchte nämlich ungern Geld ausgeben, wenn es nicht nötig wäre.
Gruß Dennis
Zur Ergänzung habe ich beide Extender (1.4x III und 2x III).
Nun habe ich mir überlegt, das 300 1:4 IS zu kaufen. Meine Frage ist, ob sich damit noch eine Steigerung zu meinen beiden sehr guten Objektiven erzielen lässt oder ob das 100-400 II (das die 300mm ja schon in ähnlicher Lichstärke beinhaltet) besser ist.
Immerhin ist das 300er schon von 1997 und das 100-400 erheblich neuer. Ist es aber als modernes Zoom besser als die alte Festbrennweite?
Mich reizt die feste Brennweite bezüglich der Abbildungsleistung. Ich habe auch mit FBs an der AE1 angefangen und auch jetzt wieder welche für die EOS, nutze aber meist die Zooms.
Nutzen würde ich das 300er mit und ohne Extender wie gehabt im Zoo oder mal für (sitzende) Vögel auf dem Balkon oder im Vorgarten. Also eher wenig BIF oder Sport.
Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen würde. Ich möchte nämlich ungern Geld ausgeben, wenn es nicht nötig wäre.
Gruß Dennis