• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-T2

Fujinon XC 16-50 OiS II, jpg sooc, Velvia



2018-10-12 1856 F01447
by Rainer Büsching, auf Flickr
 
44688237505_01c75e3efd_o.jpg


XT-2 mit 18-55
 
mit 16-50 OiS II, ein Schnappschuss (erkennt man am Horizont); jpg sooc / Velvia

Three Monks II
 
Studiowork (Lichttest) mit X-T2 und Canon EF 50 1,4 bei f2.8 am Fringer Adapter.

Ich kenne das Canon ja auch an meiner 5DIII - weiss, dass es erst ab 1.8 brauchbar scharf ist - muss aber feststellen, dass es tatsächlich bei der X-T2 mit Adapter besser (sprich genauer) fokussiert, als an der nativen Canon 5DIII.


DSCF9348.jpg
 
Aufnahmen mit Fringer Adapter und dem Tamron 85 1,8 SP VC, dem EF 50 1,4 und EF 35 f2 IS USM

Entwickelt in C1 12.01 - Acros - Belichtung / Klarheit / Schärfe angepasst und leichtes Filmkorn eingefügt.

DSCF1508.jpg

DSCF1758.jpg

DSCF2018.jpg
 

Anhänge

Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, die das Tamron 85 1,8 SP VC an Fuji X nutzen (via Fringer Adapter).
Für den Fringer gab es ganz aktuell (27.01.2019) ein Firmware Update, welches u.a. die drei Tamron SP VC Primes (35, 45 und 85) "fixt".

Gesagt getan - mein 85er ist nun viel flotter und zu 100% exakt (dank Hybrid AF). Und das einzige stabilsierte "90er" für Fuji's ohne IBIS
1/40tel mache ich ohne Probleme; 1/10tel gelingt auch (meistens)

ISO 400 Aufnahme - um ca. 3EV aufgehellt (C1 Pro). Aufnahmedistanz ca. 1 Meter. f 1.8

DSCF2159.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:



Half Dome im Yosemite- Nationalpark/Kalifornien/USA.

Natürlich mit der X-T2, hier mit dem 2,8-4/18-55. Exif- Daten: 2,5 Sek, Blende 11, ISO 250. Vom Dreibeiner, versteht sich.

RAW, nachgearbeitet in Lightroom.

Weitere Infos gibt es bei Klick auf das Bild. Was mir ein bisschen erscheint, ist der Umstand, dass sich meine Zweitfuji allmählich zu meiner Erstfuji entwickelt. Normalerweise nehme ich eher die Pro2 in Verbindung mit diesem Glas.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten