Zwei Beiträge aus der Eifel, von denen ich meine, dass sie vom Bildaufbau her sehr interessant sind:
IMG_2402-3r1180 by Der Bilderfinder, auf Flickr
IMG_2505-2r1180 by Der Bilderfinder, auf Flickr


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die S/W Bearbeitung sieht bei mir sehr gut aus, der Bildaufbau ist für mich auch sehr gelungen, nur stört mich bei einer schönen Landschaft die Strasse - aber die macht hier natürlich das Bild aus.Zwei Beiträge aus der Eifel, von denen ich meine, dass sie vom Bildaufbau her sehr interessant sind:
Zwei Beiträge aus der Eifel, von denen ich meine, dass sie vom Bildaufbau her sehr interessant sind:
IMG_2505-2r1180
Puerto Naos, La Palma, 720nm IR
Dieses Bild gefällt mir. Hast Du es mal mit einem Panoramaschnitt (etwa 22:9) versucht, wobei Du den unteren Bildteil wegließest? Das könnte ich mir noch spannender vorstellen.
die S/W Bearbeitung sieht bei mir sehr gut aus, der Bildaufbau ist für mich auch sehr gelungen, nur stört mich bei einer schönen Landschaft die Strasse - aber die macht hier natürlich das Bild aus.
Meinst du ungefähr so?
Der Beschnitt passt natürlich, aber ich finde die Baumkronen am unteren Rand auch ganz gut.
gefällt mir in dieser starken Reduzierung der Landschaft.Eine Langzeitbelichtung von den Färöern.
Der Blick von Gjogv in Richtung Meer.
das gefällt mir auch mit diesen starken Kontrasten im Gegensatz zu dem anderen Bild. Mich überrascht, dass das Wasser bei 2 Sek. so weich wird, oder hatte es so eine starke Strömung?Heute in Dunkel: Wasserfall zwischen 2 Lunzer Seeen.
Die Sternwarte des Roque de Los Muchachos in der Gemeinde von Garafía liegt auf 2.426 Höhenmetern und zählt zu den komplettesten Beobachtungsstationen der Welt. La Palma ist, was die Himmelsbeobachtung angeht, dank ihren dunklen und das ganze Jahr über fast immer wolkenlosen Nächte einer der privilegiertesten Standpunkte des Planeten. Die Sternwarte wurde 1985 von dem Astrophysikalischen Institut der Kanaren (IAC) eingeweiht.
The MAGIC telescope can detect very high energy gamma rays in a range of energies where no other telescope in the world can operate, so it opens up a brand new window into the universe.
Pen Hir:
wieder eine perfekte Komposition, Frank!
sehr schönes Drama eingefangen!Ich habe etwas dramatisches: Gewitter über Scheibbs
Es Farallo, Mallorca