• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Bekomme sehr unterschiedliche Ergebnisse bei RAW Konvertern

ACR ist mir zu hell. Genau das habe ich auch schon beim Entwickeln meiner Bilder gesehen.
 
du mir mal die RAW-Datei zukommen lassen? Ich würde mal gerne probieren, ob meine gesammelten Sigma "Erfahrungen" mit LR evtl. auch bei einer Canon funktionieren. Zumindest mit meiner Sigma bilde ich mir ein, inzwischen weitgehend farbechte Bilder hinzukriegen.

Falls es sonst noch jemand selber probieren möchte!

Hier liegt das RAW!

Und unten das Ergebnis von Bibble mit Automatik, ist übrigens gar nicht zu gebrauchen find ich!
 
Falls es sonst noch jemand selber probieren möchte!

1 ACR automatic , und USM
2 ACR handarbeit, TW, USM

die Automatic versagt hier , rot wird hier wieder massiv übersteuert
 
Ich hätte hier noch eine Version mit Silkypix (free) und eine nachbearbeitete Bibble-Version (Kontrast und Schärfe verstärkt).

Nein, heftig ist es nicht, aber schon recht ordentlich.
 
Falls es sonst noch jemand selber probieren möchte!

Hier ist meine LR-Variante (LR Standardwerte, WB auf Blitz geändert). Ein ähnliches Resultat wie in ACR erzielt man in LR, wenn man die Tonkurve von der Standardeinstellung auf "linear" ändert. Dann hab' ich noch eine Variante angehängt, die mir etwas besser als die LR-Standardeinstellungen gefällt.

Das ist übrigens auch ein Foto, mit dem man den LR-Beta-Bug mit den sich verschiebenden Farben zwischen Library und Develop Modus nachvollziehen kann (einfach in die 1:1 Ansicht wechseln und entweder den Apfel oder Nussknacker ins Bild holen: Dann vom Library in den Develop Modus wechseln und das Rot kriegt einen deutlichen Gelbstich in den Schatten).

Gruss,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

noch ein RAW Geschädigter :), willkommen im Club. Na ja, nix neues, darin liegt ja die Crux beim RAW Entwickeln, erst mal darf man testen, bis man dann die Kombi gefunden hat, die einem am ehesten entgegen kommt.

Anbei mal zwei Varianten aus C1. Nr.1 mit Auto-WB und Schärfen in C1, danach nur noch in PSE skaliert. Nr.2 mit Auto-WB und leichtem Schärfen in C1, danach Standardworkflow in PSE mit ColoWasher und FocalBlade. Wie war das noch? ?There is more than one way to do it?

Gruss
Ulf
 
Hier ist meine LR-Variante (LR Standardwerte, WB auf Blitz geändert). Ein ähnliches Resultat wie in ACR erzielt man in LR, wenn man die Tonkurve von der Standardeinstellung auf "linear" ändert. Dann hab' ich noch eine Variante angehängt, die mir etwas besser als die LR-Standardeinstellungen gefällt.

Das ist übrigens auch ein Foto, mit dem man den LR-Beta-Bug mit den sich verschiebenden Farben zwischen Library und Develop Modus nachvollziehen kann (einfach in die 1:1 Ansicht wechseln und entweder den Apfel oder Nussknacker ins Bild holen: Dann vom Library in den Develop Modus wechseln und das Rot kriegt einen deutlichen Gelbstich in den Schatten).

Gruss,
Dirk

Das dritte gefällt mir ziemlich gut. :top: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten