• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D Hotpixel, gibt es "Lösungen"?

Pmaier

Themenersteller
Ich habe mir spontan zu einem guten Preis eine Canon EOS 40D gebraucht gekauft, da ich gerne wieder in das Hobby einsteigen wollte. Nun stelle ich bei längeren Belichtungszeiten (>1sek.) sehr viele Hotpixel fest. Ich hänge Euch mal ein mit Objektivdeckel geschossenes Beispielbild bei Iso 100 und 30 Sekunden Belichungszeit an, also ein ziemliches worst case scenario.
Ich weiß dass Pixelfehler normal sind, zumal die Kamera ja auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, aber gibt es da nichts, was man machen kann? Irgend eine Software die das bei jedem Bild automatisch korrigiert oder ähnliches? Ist eine solche Ausprägung eigentlich zu erwarten oder könnte ich mit einer anderen 40D/50D mehr Glück haben? Teuer war die ja zum Glück nicht.

https://picload.org/view/dloldppr/pixelfehlerbeispiel.jpg.html
 
Hi!

Die meisten RAW-Konverter bieten in der Tat eine Korrektur der Hotpixel an, die meist auch recht gut funktioniert. Wenn du im Rohformat fotografierst, dann stellen die Hotpixel also kein ernstes Problem dar.

Generell sollte man bei Langzeitbelichtung immer die Anwendung eines Dunkelbildabzuges aktivieren (Nennt sich bei Canon glaube ich Langzeit-Rauschreduktion). Weitere Infos dazu:
https://blog.jefflynchphoto.com/2008/08/15/canon-40d-long-exposure-noise-reduction/
https://improvephotography.com/48889/long-exposure-noise-reduction-use/

Die 40D kann die Hotpixel auch in der Tat selber herausmappen:
https://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=527602
 
Okay, das werde ich nacher auf jeden Fall mal ausprobieren. Was sagst Du zu der generellen Anzahl an Hotpixeln, das sind ja schon viele dutzende. Normal bei so einer alten Kamera oder ein Grund, eine neue alte zu suchen?
 
... Was sagst Du zu der generellen Anzahl an Hotpixeln, das sind ja schon viele dutzende. Normal bei so einer alten Kamera oder ein Grund, eine neue alte zu suchen?
Wenn man defekten Pixel - egal ob Hot-, Stuck- oder Dead - erfolgreich ausmappt, dann sind sie ja nicht mehr sichtbar. Dann ist es ziemlich egal, ob es 5 oder 50 waren - solange sie sich nicht nebeneinander befinden.
 
Die Dinger lassen sich direkt in der Cam selbst ausmappen, Deckel auf auf die Kamera ohne Objektiv und ab gehts. Die SuFu hilft
 
Mach die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung an, die ist dafür gedacht und hat praktisch keine Nachteile ausser der Erstellung des Dunkelbildes (gleiche Verschlusszeit bei geschlossenem Verschluss am Ende der Aufnahme)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten