Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sehr schön in Szene gesetzt!Voigtländer
Messsucherkamera (1956-1972) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Manualfokus, Rotorverschluss bis 1/500 Sekunde. Manuelle Belichtungssteuerung. Bis zu 8 Bilder pro Sekunde mittels des eingebauten Federwerksmotor. Robot-Bajonett. Ende des Jahres 1955 kam die Robot Royal 36 heraus, mit dem für die Firma Robot ungewöhnlichen Negativformat 24 x 36 mm. Die Royal 36 übernahm alle Merkmale der bewährten Robot-Präzision: den eingebauten gekuppelten Entfernungsmesser, den unverwüstlichen Rotorverschluss mit Belichtungszeiten von 1/2 bis 1/500 Sekunde und die Möglichkeit, Elektronenblitzgeräte mit allen Verschlusszeiten bis zu 1/500 Sekunde zu synchronisieren.
Curved film plane with a radius of 70mm (focal length).
Large 6x17cm (57x170mm) negative giving 4 shots per roll of film (120 roll film).
Angle of view: 141 degrees horizontal, 44 degrees vertical.
Laser drilled 300 micron (0.3mm) pinholes (f/233). Pinhole material thickness = 50 microns (.002″).
Magnetic shutter
Dual pinhole allows horizon to be placed on upper or lower third (camera level)
Accurate aiming lines for composition.
Precise bubble level.