• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Stativ auf einer 1d mark II + Neigekopf ?

neff30

Themenersteller
Hallo will dieses jahr in den Urlaub fahren,da wollte ich noch ein gutes stativ auf meiner 1 D mark II N und einen neigekopf dazukaufen:meine frage an alle,die auch eine 1 er haben,welcher neigekopf ist besser ,Kugel oder Getriebe.Habe schon viel von dem manfrotto 055 PRO B gehört,was meint ihrdazu und welchen kopf wäre optimal.Ich habe noch das 70-200 mit IS ,und noch das tele 100-400 von canon.danke an alle die mir weiterhelfen.gruß Steffen
 
Hallo will dieses jahr in den Urlaub fahren,da wollte ich noch ein gutes stativ auf meiner 1 D mark II N und einen neigekopf dazukaufen:meine frage an alle,die auch eine 1 er haben,welcher neigekopf ist besser ,Kugel oder Getriebe.Habe schon viel von dem manfrotto 055 PRO B gehört,was meint ihrdazu und welchen kopf wäre optimal.Ich habe noch das 70-200 mit IS ,und noch das tele 100-400 von canon.danke an alle die mir weiterhelfen.gruß Steffen

wielviel willst Du anlegen? wieviel kg willst Du schleppen?
 
Hallo

Habe mir letzte Woche das Manfrotto 055 Prob bestellt. Ist einfach der Hammer!!!:) Steht wie ein Stein in der Landschaft:p

Auch dass man die Mittelsäule waagrecht legen kann finde ich sehr Positiv für allfällige Makro oder Reproaufnahmen.

Und die Verarbeitung ist einfach der Hit:)

Gruss CoD
 
Mit etwas Geduld bekommst du vielleicht ein Einbein ausbalanciert.;)
Was willst du denn damit auf der Kamera?:rolleyes:

Wie immer
Was willst du ausgeben?
Wofür brauchst du es?
Muss es in den Koffer?

Und am Rande, was für eine 30D mit BG etc gilt, kann man auch auf eine 1er übertragen oder hat das einen Grund, warum du laufen deine 1er erwähnst?

Und es gibt bei einem Neiger nicht besser sonderen andere Ansprüche
Kugelkopf, schnell und ungenau
3 Wegeneiger/ Getriebeneiger langsam aber genau zu verstellen.
 
Gitzo G1228 oder GT2540 + Novoflex CB3 + Miniconnect

2005_10_08__19_15_06klein.jpg
 
Ohne weitere Angaben ist das doch mal wieder ein schöner sinnfreier Thread.... :mad:

Es sollte am besten jeder seine Stativkombi reinschreiben, und ob er damit zufrieden ist. Der OP kann sich dann was aussuchen. :cool: :evil:

Ach ja, ich habe ein G1325 Mit ARCA-Monoball B1 und Novoflex Q=Base. Das ding steht bombefest und wiegt nur 3kg mit Kopf. :top:

Mit so schönen Bildchen wie Jar :top: kann ich leider nicht dienen.

Gruß,
Günter
 
@jar:

:lol: :top: :lol:

Cam schon, aber nur ein Stativ. Wie soll ich denn mit der Cam aus der Hand ein Stativ fotografieren? :confused: :D

So genug OT, wenn ich mal zu viel lange weile habe kann ich ja mal ein Bild machen. ;)

Gruß,
Günter
 
Stativ: kann ich das Gitzo das G1348 empfehlen. Trägt alles im Bereich Kleinbild und lässt sich in alle Richtungen ausbauen. Gewicht bei der Stabilität sowieso unereicht.
Kopf: ist total abhängig von dem was du machen willst. Einfach einen Kugelkopf empfehlen halte ich für Dummfug. Solltest du erst mal sagen welche Brennweiten du verwenden willst.
 
Sorry da bin ich wieder,zu euren fragen,ja ich will es hauptsächlich für den urlaub benützen,ich fahre im Juni für zwei wochen weg und da will ich auch etwas längere belichtungszeiten nehmen.Mitnehmen möchte ich gerne das 70 - 200 er 2,8 mit IS und das 100-400 er auch mit IS,für den rest sehe ich da keine Probleme.Jetzt hat einer schon das gitzo 1500 empfohlen,weil die 1 er da besser stehen soll.wie macht es ihr eigentlich wenn ihr in den Urlaub fahrt und ihr habt ein Stativ dabei,es dauert doch ziemlich lange bis ihr es auf und abgebaut habt oder ?.ist es doch besser einen getriebekopf zu nehmen als ein Kugelkopf ?
 
Jetzt hat einer schon das gitzo 1500 empfohlen,weil die 1 er da besser stehen soll.
Besser als was?

wie macht es ihr eigentlich wenn ihr in den Urlaub fahrt und ihr habt ein Stativ dabei,es dauert doch ziemlich lange bis ihr es auf und abgebaut habt oder ?.
Kommt drauf an was ich im Urlaub will. Wenn ich fotografieren will kommt alles mit und dann ist auch die Zeit ein Stativ aufzubauen. Wenn ich nur am Strand liegen will bleibt der Fotokram ganz zu Hause/im Hotel. Wenn ich 'nur' ein paar Erinnerungsfotos machen will brauche ich kein Stativ. Manches geht dann halt nicht, aber manchmal reichen mir aus dem Urlaub ein paar 'Knipsbilder'.

ist es doch besser einen getriebekopf zu nehmen als ein Kugelkopf ?
Kommt drauf an was Du Fotografieren willst. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Genauso könntest Du fragen ob Du besser einen Nagel oder eine Schraube nehmen sollst um was zu befestigen. Such mal hier im Forum, da sind schon ellenlange Abhandlungen geschrieben worden.

Gruß,
Günter
 
Hallo Günther

ich meine die Gitzo 1500 oder auch gitzo 1228 stehen denke ich mal nach Aussage besser,als das manfrotto 055.
Hauptsächlich fotografiere ich im Urlaub landschaften
 
Hallo Günther
ich meine die Gitzo 1500 oder auch gitzo 1228 stehen denke ich mal nach Aussage besser,als das manfrotto 055.
Hauptsächlich fotografiere ich im Urlaub landschaften

jedes höhere Gitzo steht besser, aber ist es reisetauglicher ?, deine Forderung war scharf umrissen, von geplanten 300/2,8 400/2,8 les ich nix, wobei ich dem 1228 o.ä. das auch zutraue, nur ab 300mm evt. mit TC würde ich am Kugelkopf aufrüsten, CB5 statt CB3, dem Gitzo waren auch 6400mm egal :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten