• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Blendensterne Objektive Nikon F-Bajonett - Bilder und Kommentare

Nein, es ist das „Alte“ ohne Art und VR.

LG
Thomas
 
Verschiedene Objektive bei 50 mm, Blende 16, in absteigender Reihenfolge der "Blendenstern-Qualität" (natürlich subjektiv):

1. Nikkor 50/1.8 Series E
2. Nikkor 50/1.8G
3. Tamron 24-70VC bei 50 mm
4. Sigma 50/1.4 HSM (alt, nicht Art)

https://www.flickr.com/photos/159145638@N03/39919680824/in/dateposted-public/

https://www.flickr.com/photos/159145638@N03/39919563514/in/dateposted-public/

https://www.flickr.com/photos/159145638@N03/26758528068/in/dateposted-public/

https://www.flickr.com/photos/159145638@N03/40629927181/in/dateposted-public/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
35 mm, Blende 16, Güte der Blendensterne nach subjektiver Einschätzung von gut nach weniger gut.

1. Yongnuo 35/2.0 und mit geringem Abstand, kaum zu unterscheiden
2. Sigma 35/1.4 Art
3. Tamron 24-70VC bei 35 mm

https://flic.kr/p/FffHoe

https://flic.kr/p/FfgrYp

https://flic.kr/p/GLyCQd
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wow, das nenne ich einen ordentlichen Input, danke dafür.

Ja, das 20er macht Hammersterne:top:. Was mir auch sehr gefällt ist das Yongnuo. Für ein 100€ Objektiv ist das spitzenmäßig.

Bist Du sonst mit dem Yongnuo zufrieden?

P.S. Werd mal die Admins bitten den Index zu aktualisieren, vielleicht machen Sie es diesmal:angel:?
 
Schöne Zusammenstellung, Danke.

Naja aus diesem ganzen Thread geht eigentlich hervor, daß Festbrennweiten und tendentiell ältere Objektive die schöneren Sterne machen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier wieder die Regel ;)
 
Das 35 mm Yongnuo ist für den Preis sehr gut, speziell wenn man die Kosten der Alternativen bedenkt. Was mich aber nervt - zumindest bei meinem Exemplar - ist die sporadische Unfähigkeit des AF zu fokussieren. Da geht es dann nicht darum, dass er schlecht oder langsam fokussiert, sondern er pumpt unaufhörlich hin und her. Das blockiert weiteres Fotografieren. Dann hilft nur Kamera aus- und einschalten. Aber die optischen Eigenschaften sind gut, ich habe gemessen an meinen Erwartungen nichts auszusetzen.
Ist ein super Objektiv für jemanden, der 35 mm ausprobieren möchte. Über das 35/1.8 DX und das Yongnuo bin ich auf den Geschmack gekommen und habe nun das Sigma 35/1.4.
Naja, und die Blendensterne habe ich eigentlich erst am Wochenende entdeckt ;)
 
Schöne Blendensterne mit dem alten Ai-S 180mm f/2.8 an der D800.

picture.php

 

Anhänge

Hier fünf künstlerisch weniger wertvolle Fotos mit dem neuen Tamron 10-24mm f/3.5-4.5 Di II VC HLD zur Veranschaulichung der Blendensterne.

Resümee: f/22 geht, f/16 naja, f/11 und größer zum Vergessen
 

Anhänge

  • 2018-06-04_Tamron_Nacht_09_f16.jpg
    Exif-Daten
    2018-06-04_Tamron_Nacht_09_f16.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 47
  • 2018-06-04_Tamron_Nacht_08_f22.jpg
    Exif-Daten
    2018-06-04_Tamron_Nacht_08_f22.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 48
  • 2018-06-04_Tamron_Nacht_06_f22.jpg
    Exif-Daten
    2018-06-04_Tamron_Nacht_06_f22.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 26
  • 2018-06-04_Tamron_Nacht_05_f16.jpg
    Exif-Daten
    2018-06-04_Tamron_Nacht_05_f16.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 29
  • 2018-06-04_Tamron_Nacht_04_f11.jpg
    Exif-Daten
    2018-06-04_Tamron_Nacht_04_f11.jpg
    326 KB · Aufrufe: 38
So jetzt kann ich auch etwas beitragen. AF Nikkor 24-50 3.3/4.5D

Ist kein Schärfewunder aber es macht ordentliche Blendensterne, geht schon ab f8 los...

Vorteil: es in kompakt, leicht und zumindest die D Variante wird voll in den Verzeichnungskorrekturdaten der Nikonm Kameras und der Nikon SOftware unterstützt, obwohl es wohl schon recht alst ist ... :top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten