• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Fujifritz: Hollerpotsch - Sehr schöne Symmetrie, auch der dunkle Farbaufbau gefällt mir gut.

Pippilotta: Tolle Lichtgestaltung bei den Akeleien.

Celler: Hier gefällt mir der Bildaufbau mit verschiedenen Symmetrien. Auch der Kontrast blau-grün-braun.


Erdbeere
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Ich dachte mir so ein Tropfen vom Frühlingsregen...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3939902[/ATTACH_ERROR]


@Pippilotta: "Und warum? Weil ich eine weiße Weste habe... weil ich politisch korrekt bin...":lol:
Tolle Bilder:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
#5639 pippilotta - Ich beziehe mich mal auf Nr. 3; das sagt mir am meisten zu. Klassischer Bildaufbau :top: Schärfe sitzt perfekt auf den Stempeln (heißt das so?). Schön sind die Farbtupfer durch weiter Blüten im Bokeh


Von mir heute mein Riesenzierlauch

Vielen Dank, Patrick, und schön, dass Du wieder aktiv bist hier! :top:
Den Ausschnitt Deines Zierlauchs und die Perspektive finde ich sehr spannend, gefällt mir gut!

Pippilotta: Tolle Lichtgestaltung bei den Akeleien.
...
Erdbeere

Danke, Bernd!
Schade, dass die Erdbeerblüte halb im Schatten liegt. Die Nelke ist auch hübsch. Hast Du mal versucht, das Bild als Quadrat zu beschneiden, so dass das Blatt unten rechts wegfällt, aber die Knospen noch drauf sind?

Ich dachte mir so ein Tropfen vom Frühlingsregen...

@Pippilotta: "Und warum? Weil ich eine weiße Weste habe... weil ich politisch korrekt bin...":lol:
Tolle Bilder:top:

;) Danke!
Dein Regentropfen ist super, prima Aufbau, knackscharf und ein wunderschönes dunkles Grün! :top:

**********

Habichtskraut
Eine "weicher" bearbeitete Version gibt es hier.

DSC00950Rv_Forum.jpg
 
Ich mach dann mal weiter:

Hutschi - Eine Erdbeerblüte, typisches hutschi Bild. Dokumentarisch umgesetzt

Linse 66 - Sehr schön wie die Regentropfen auf dem Blatt balancieren. Farblich passt hier auch alles

Hutschi - Eine weiße Nelke. Hier passt der Bildaufbau. Schön auch das das weiß nicht ausgebrannt ist, sondern man sogar noch Struktur erkennt

Pippilotta - Ja, ich bin wieder da. Im Garten kann ich im Moment nicht viel machen, ausser meine Pflanzen zu fotografieren. Dein Habichtskraut gefällt mir echt gut. Tolles Bokeh, tolle Farben, evtl. hätte man das Kraut etwas weiter links im Bild positionieren können

Hutschi - Der Beschnitt fällt mir persönlich besser


Heute gibt es noch mal der Riesenzierlauch, bevor es morgen mit etwas anderem weitergeht

 
Hutschi:
#5641, 5643 und 5645 - beim Erdbeerenbild finde ich etwas störend, dass das Hauptmotiv zum einen im Teilschatten lilegt und zudem durch das viele Kraut außenrum etwas untergeht. Da würde ich versuchen, eine Position zu finden, die die zum einen etwas mehr Freistellung der Blüte erlaubt und den Abbildugsmaßstab zu erhöhen, so wie Du es z.B. bei der Nelke mit dem Beschnitt gemacht hast. Bei der Nelke könnt´s für meinen Geschmack zudem noch etwas knackiger scharf sein.

*******:
#5642 - die ruhige, dunkle, fast düstere Stimmung passt sehr gut zu dem Tropfen, den ja irgendein Regenguss da hingespült haben muss. Fokus ist perfekt gesetzt. Mir gefällt das Bild.

Pippilotta:
#5644 - mir gefällt sowohl die Freistellung als auch der weiche, aber dennoch strukturierte Hintergrund.

Celler:
#5647 - Patrick, Du bist ja auch so ein Mehusalem hier. Fein, dass Du immer noch ab und an hier was zeigst..:top:
Ein kühles Wuselbild zeigst Du uns mit interessantem Schärfeverlauf.

Eigentlich hätte ich erwartet, dass sich auf dieser Blüte ein Schmetterling niederlässt. Diesen Gefallen hat er mir leider nicht getan. Da mir das Licht aber gefallen hat, hab ich die Blüte auch ohne Falter fotografiert:
comp_DSC_6080.jpg
 
Cellers Zierlauch: sehr gut gelungen, schöne Kompsition, schöne Pflanze, guter Schärfenverlauf.

Luriks Blume: Ein sehr schönes klares Bild, das hyperrealistischen Stil verwendet. Sehr hohe Schärfe, besonders schwarfe Konturen, gute Beleuchtung.
Wie gestochen.


Brennnesseln
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Danke für eure Kommentare... ich mach dann mal weiter

Lurik - Ja, ich bin hier schon lange dabei. Das ist meiner Meinung nach einer der schönsten Treads hier im orum (wenn sich alle an die Regeln halten)
Du hast ein traumhaftes Bokeh, eine tolle Schärfe und auch ohne Schmetterling ein tolles Bild

Hutschi - Bernd, leiderfehlt etwas die Schärfe. Da ich aber weiß mit welchen Mitteln du diene Bilder aufnimmst, zolle ich dir Respekt und rede es nicht schlecht. Motivtechnisch finde ich es gar nicht schlecht. Oben rechts und unten inks hätte ich es evtl. noch etwas enger beschnitten



Heute mal Hornveilchen von mir...

 
Heute gibt es noch mal der Riesenzierlauch, bevor es morgen mit etwas anderem weitergeht

Immer wieder toll, der Zierlauch! Sehr schön, Farbe, Schärfe, Ausschnitt :top:

Eigentlich hätte ich erwartet, dass sich auf dieser Blüte ein Schmetterling niederlässt. Diesen Gefallen hat er mir leider nicht getan. Da mir das Licht aber gefallen hat, hab ich die Blüte auch ohne Falter fotografiert:

:top: Gut gemacht! :) Tolle Blüte, wunderbare Farben, hier passt aufgrund der Symmetrie auch der mittige Aufbau sehr gut!


Hier schließe ich mich Patrick an: Etwas schärfer und etwas stärker beschnitten würde es mir besser gefallen.

Oh, leider nichts passier hier seit gestern. Ich mach dann mal weiter.
Heute ne Margerite

Kaum wieder hier, schon Ansprüche... :eek: :lol:

Bei Deinen Hornveilchen sagt mir der Bildaufbau nicht so zu, das linke guckt aus dem Bild und rechts sind mir zu viele angeschnittene Blüten drauf.

Die Margerite finde ich aber richtig klasse: Feiner Aufbau mit der zweiten im Hintergrund und schönes Bokeh. Die leichte Überstrahlung der Blütenblätter lässt den Sommer ahnen.
Bald können wir auf den Sommerthread umsteigen... :D

**********

Von mir gibt es heute eine Kartoffelblüte:

DSC01018RvivkorrR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten orgen und danke für die abgegebenen Kommentare

Pippilotta - Schön plastisches Motiv. Schade das das untere Blatt nicht vollständig drauf ist

Hutschi - der engere Beschnitt sieht auf jeden Fall besser aus

Hutschi - die Vignette finde ich gut gelungen. Die ist wahrscheinlich durch das Objektiv entstanden und nicht durch EBV

fujifritz - Schönes Motiv, schöner Bildaufbau, tolles Bokeh



von mir heute noch mal Margerite, bevor es morgen dann neues Material gibt

 
unnötiges Vollzitat entfernt - bitte nutzt die Vorschau. Steffen

Danke und ja, die Vignette ist durch das Objektiv entstanden. Ein Holga 8/60
mit realer Blende 25 und Satellitenlöchern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fujifritz - seht schönes bokeh, sehr gute Perspektive und Schärfe des Hauptmotives.

Celler - Mir gefallen auch hier Bokeh und Perspektive, dazu kommt eine gute Beleuchtung mit Schattenbildung.

Sie blühen jetzt, die Rosen. Noch nicht voll aufgeblüht:


Rose
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Aber Beschneiden geht.

Besser! :top:

Pippilotta, Kartoffelblüte: Sehr schön, seltenes Motiv.

Dankeschön! Ist das zweite Jahr, in dem ich in unserem Garten auf einem kleinen Stück im Gemüsebeet Kartoffeln gesetzt habe; dies ist die erste, die blüht. Mir war bisher gar nicht bewusst, wie hübsch die Blüten sind!

Bernd, Dein Schnittlauch ist mir etwas zu hell und vom Motiv her zu unschön. Sorry. Die Rose gefällt mir dagegen wieder gut!

Mist! Das hatte ich auch vor! :lol: Ich fahr da jeden Tag an einem blühenden Acker vorbei...
Aber schön, wenn auch in den Lichtern schon leicht drüber, oder?

Mmmhja, eigentlich nicht, aber da hab ich es wohl mit der Bearbeitung etwas übertrieben, fällt mir jetzt auch auf... :o

Hübsches Randstreifengewächs! :lol: Das Bokeh sieht aus wie gemalt.

Pippilotta - Schön plastisches Motiv. Schade das das untere Blatt nicht vollständig drauf ist

Es wäre drauf, wenn ich es nicht abgeschnitten hätte :o :lol:

Deine Margerite ist auch wieder sehr hübsch, tolles Licht-Schatten-Spiel und nettes Bokeh! :top:

*********

Nach Euren Kommentaren hab ich die Kartoffel noch mal bearbeitet (rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln... :lol:). Ich glaube, so gefällt es mir jetzt selbst besser:

DSC01018R2viv_Forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten