• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spontan geplant oder geplant spontan - unsere Fototouren

Bei Vollmond kann es verdammt hell sein, wie hier auf dem Bild.
 
Vielen lieben Dank :)

10 Sekunden Licht und eine Bearbeitung haben natürlich großen Einfluss auf ein Bild. Aber, und das ist einfach eine tolle Erfahrung der letzten Jahre, Mondlicht kann wirklich sehr hell sein und eine Landschaft ausleuchten. Das ist echt der Hammer und bevor ich es nicht selbst so bewusst erlebt habe, hätte ich es kaum glauben wollen.

Es sind ja noch Reserven im Bild, ich habe es jetzt mal etwas dunkler gemacht als Vergleich. Ist halt auch alles eine Frage des Geschmacks.

Danke Kristin für Dein "Hä, da stimmt doch was nicht" :lol::lol::lol:

#420H (dunkler):

HL5_6601-Bearbeitet-1.jpg
 
Hmm, also ich tendiere, ähnlich wie Kristin, auch eher zur helleren Variante. Auch wenn ich im ersten Moment auch dachte, "ist vielleicht ein bissel doll". Irgendwie wirkt die hellere Variante stimmiger.:)
 
Ich habe noch etwas eisiges vom Seealpsee
#430C

Klasse, diese Eisschollen, ich mag solche Motive. :top:
Überhaupt finde ich die Bildgestaltung hier sehr gelungen. Das weite U am Ende des Sees wird gespiegelt (da haben wir es wieder... :D;)) von der Lage und Größe der Eisschollen rund um die Steine. Ich weiss nicht wie ich es besser Ausdrücken kann, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Dass die Location super ist, ist eh klar. :)

Gerade dass du das Bild so hell gelassen hast finde ich tatsächlich gut. Ich finde das ist kein normales Landschaftsbild zum Angucken, sondern bewußt ein Bild mti einem "Hä, da stimmt doch was nicht"-Moment :lol::lol::lol:

Im ersten Blick sieht es wirklich wie eine Aufnahme bei Tageslicht aus, dann sieht man aber die LZB in den Wolken und dann die Sterne funkeln. Und schon ist man verdutzt. Diese Wirkung des Bildes finde ich einmalig. :D

Ja genau so dachte ich auch!

Das Bild ist sicher keines mit Anspruch auf Realität, aber diese taghellen Bilder mit Sternenhimmel haben einfach einen super Effekt. Deshalb für mich auch die helle Version. :top:
 
Erstmal vielen Dank für eure Kommentare und das ganze Feedback, immer wieder eine Freude!

Dann auch meine Meinung dazu, ich war ja dabei:D
Die Mondnacht war schon extrem hell, Holger und ich haben das ja nicht das erste Mal erlebt. So richtig kommt das erst in den Bergen rüber, in der Stadt nimmt man es nur bedingt wahr, wer es noch nicht erlebt hat, für den sieht es erstmal suspekt aus, kann ich gut verstehen.
Die Helligkeit im zweiten Bild entspricht wohl noch etwas eher den Gegebenheiten, wobei ich das erste fast stimmiger finde. Bei beiden hätte ich aber den Himmel und besonders die Wolke aus der Schärfung ausgenommen, das ist mir zu viel, wirkt schon etwas "rauschig"

Wie Pius schon berichtet hat (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14924504&postcount=1350) waren wir gestern zu viert in der Schweiz unterwegs.
Ich springe schon ans Ende des Tages, da sind wir auf einem Berg in heftige Sturmböen geraten. Das war mal wieder ein Wetter, dass man nur in den Bergen erleben kann. Wir standen manchmal nur 5m auseinander, beim einen völlig windstill, der andere konnte sich kaum auf den Beinen halten. Kameras wurden in letzter Sekunde gerettet, andere Gegenstände verbleiben in den ewigen Jagdgründen der Schweizer Berge......:o
Die umherfliegenden Eiskörner haben uns ein ordentliches Gesichtspeeling verpasst, letztendlich wurden unsere Rauchzeichen aber gesehen und wir sind sicher vom Berg runter gekommen :angel:

#431C

Smoke Signals
by MC-80, auf Flickr
 
Für mich wirkt der Himmel auch für eine Mondnacht in den Bergen zu hell.
Der hell beleuchtete Berg ist es nicht, was mich an dem Bild stört.

Vielleicht kann ja Holger dem Himmel abdunkeln und das Bild hier zeigen. Würde mich interessieren, wie das wirkt.
 
Für mich wirkt der Himmel auch für eine Mondnacht in den Bergen zu hell.
Der hell beleuchtete Berg ist es nicht, was mich an dem Bild stört.

Vielleicht kann ja Holger dem Himmel abdunkeln und das Bild hier zeigen. Würde mich interessieren, wie das wirkt.

Vielleicht kommt der Eindruck auch vom zu sehr gesättigten Blau des Himmels?
 
Ich springe schon ans Ende des Tages, da sind wir auf einem Berg in heftige Sturmböen geraten. Das war mal wieder ein Wetter, dass man nur in den Bergen erleben kann. Wir standen manchmal nur 5m auseinander, beim einen völlig windstill, der andere konnte sich kaum auf den Beinen halten. Kameras wurden in letzter Sekunde gerettet, andere Gegenstände verbleiben in den ewigen Jagdgründen der Schweizer Berge......:o
Die umherfliegenden Eiskörner haben uns ein ordentliches Gesichtspeeling verpasst, letztendlich wurden unsere Rauchzeichen aber gesehen und wir sind sicher vom Berg runter gekommen :angel:

Solange diese Rauchzeichen nicht eure SOS-Zeichen waren :lol:
Schön dass Ihr und eure Kameras wieder heile zu Hause angekommen seid. Und das dann noch mit einer gratis-Beauty-Gesichtsbehandlung.

Aber Deine Smoke Signals sind echt schick. Schon lustig was für angeleuchtete Wolkenformen sich gebildet haben. Ich wünschte mir nur ein bisschen mehr Platz links und oben. Die Schneestruktur ist toll zu sehen, vor allem im etwas helleren rechten Hang.
 
Hah, die Wolke in #431C hatte ich auch noch kurz gesehen, bevor sie sich aufgelöst hat...echt witzig :lol:
Irgendwie habe ich bei dem Bild genau das geliche Problem, das ich auch bei meinen Bildern von diesem Motiv habe...der vordere Berghang und der hintere Gipfel heben sich nicht genug von einander ab. Und so wirkt mir das ganze ein klein wenig zu "flach".
Ich fand es generell extrem schwierig dort oben eine vernünftige Bildkomposition zu finden, der Sturm war dabei nicht gerade hilfreich :grumble:

Noch kurz zu den Nachtbildern von Holger. Mir persönlich gefallen beide Versionen sehr gut. Die dunklere Version kommt etwas mystischer rüber, das hellere Bild hat schon einen künstlerischen Effekt. Bei mir wäre es wahrscheinlich eine Mischung aus beiden Bildern geworden. Das ändert aber nichts daran, dass ich mir die momentan die helle Version sehr oft und sehr gerne anschaue :top:
 
Irgendwie habe ich bei dem Bild genau das geliche Problem, das ich auch bei meinen Bildern von diesem Motiv habe...der vordere Berghang und der hintere Gipfel heben sich nicht genug von einander ab.

Hättest du es nicht erwähnt, wäre es mir gar nicht aufgefallen, dass es zwei Berge sind. Dadurch dass der Gipfel fast genau auf der Höhe der Flanke des Berges im Hintergrund liegt, sind die beiden kaum voneinander zu unterscheiden. Aber die Rauchzeichen sind natürlich ganz große klasse.:)
 
Auch wenn ich nun eher mit den Spätnachrichtn dran bin, auch von mir noch der Senf zu den letzten beiden Bildern. Ich hätte sie zwar schon gesehen, mangels Zeit allerdings die Erläuterungen und Kommentare nicht gelesen. Und ohne wäre ich ja nicht im Leben drauf gekommen, dass es sich hierbei um Nachtbilder handelt :eek:

Bei 420H gefällt mir die dunklere Variante besser, da man hier wenigstens noch einen Hauch von Nacht erkennen kann, wenngleich natürlich die hellere Variante natürlich mehr erkennen lässt :angel:

Bei 431C wäreich ohne Hinweis nicht nur nicht drauf gekommen, dass es ein Nachtbild ist, sondern hätte auch nicht gesehen, dass es zwei Berge sind :o

Und wer von euch hat sich da Nachts am Berg eigentlich so eine dicke Zigarre angezündet um den perfekten Rauchkringel an den Himmel zu zaubern? :lol:

Oder seid ehrlich, in Wirklichkeit wart ihr gar nicht im Sturm, sondern daheim im Hobbykeller und habt das Bild als Modell gebaut und einer von euch hat sich dann den Spaß erlaubt beim Feierabendbier und einer Zigarette dazu den Kringel hinzuhauchen :evil: :lol: :D
 
Bei 431C wäreich ohne Hinweis nicht nur nicht drauf gekommen, dass es ein Nachtbild ist, sondern hätte auch nicht gesehen, dass es zwei Berge sind :o

Die 431C ist auch ein Nachtbild?? :confused:

Oder seid ehrlich, in Wirklichkeit wart ihr gar nicht im Sturm, sondern daheim im Hobbykeller und habt das Bild als Modell gebaut und einer von euch hat sich dann den Spaß erlaubt beim Feierabendbier und einer Zigarette dazu den Kringel hinzuhauchen :evil: :lol: :D

Ich sag nur: Fototapete! :lol:
 
Vielen, vielen Dank für Eure rege Beteiligung und Meinungen. Abschließend zu diesem Bild möchte ich dann jetzt noch die entsättigte -Blau Variante zeigen, dies ist dann aber auch die letzte Bearbeitung an diesem Bild - ist ja schließlich kein Wettbewerbsbeitrag für "Kaufbeuren" (little Insider :D:D:D)

Wobei mir persönlich immer noch die erste Variante am besten gefällt, die knallt für mich richtig, bei den anderen beiden Bildern fehlt mir einfach etwas.

Zur "Smokey Fototapete" sach' ich nur: klasse umgesetzt, was alles in einem Keller vor einer Fototapete so geht ist einfach nur super :top::top::top: :evil: :angel: - super Moment erwischt :cool:

#420H (dunkler und blau entsättigt) ;)

HL5_6601-Bearbeitet-1-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten