• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

P5215908-HDR-Resizer-1200Q95M.jpg
 


Ich war dort noch nie und weiß auch nicht, wie das da ausschaut ...






 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war dort noch nie und weiß auch nicht, wie das da ausschaut ...
Du kannst davon ausgehen, daß der Boden im Vergleich zum heimischen sehr, sehr rot wirkt … das hat joe-blows Oly durchaus richtig gesehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst davon ausgehen, daß der Boden im Vergleich zum heimischen sehr, sehr rot wirkt … das hat joe-blows Oly durchaus richtig gesehen. ;)

Mehr Mars, weniger Sand. Okay.

viewer.php




 
Hier zwei Interpretationen von mir:

1) Stimmung sollte erhalten bleiben, nr ein wenig Farbe, Kontrast etc angepasst.
20140521-P5215908.jpg

2) Etwas experimenteller und düsterer der Look.
20140521-P5215908-2.jpg
 
Wow, Leute, ihr seid der Hammer!

Ich hab heute Vormittag angefangen, den Post hier zu schreiben und jedesmal wenn ich fertig war kam wieder ein neuer Vorschlag rein ;)

Aaalso. Meine ursprüngliche Ausbelichtung war die hier:

Erste-Version.jpg

Ich dachte, der Horizont in der Mitte wäre hier als Regelbruch ok, weil die Schöne mit ihrer Aufmerksamkeit auf den Buttes Vorder- und Hintergrund verbindet. Im Endeffekt haben aber wohl die Felsen zu sehr von der Weite und dem Himmel abgelenkt, die mir eigentlich wichtiger waren. Hier habt ihr mir mit Euren Beschnitt-Varianten sehr geholfen, den Knackpunkt zu erkennen. Die zweite Schwäche war, wie ich den Dunst für die Tiefenstaffelung behandelt habe. Hier haben mir Eure Varianten sehr geholfen, das für mich richtige Maß zu finden. Ich habe jetzt erst mal eine Variante erstellt, die die ursprüngliche Weite des Bildes behält, weil das eben mein Hauptgefühl vor Ort war. Ein noch flacheres Panorama oder einen stärkerer Fokus auf einzelne Buttes probiere ich als nächstes:

Neuer-Schnitt.jpg

Nachdem Ihr Euch so viel Mühe gemacht habt, finde ich es nur fair, auf das auch direkt einzugehen. Alles was ich jetzt zu den Ausbelichtungen schreibe kann also nicht absolut sein, sondern immer nur in Relation dazu was ich vor Ort empfunden habe.

  • Cors mit #6667: Helligkeit und Kontrast hast Du super hingekriegt, auch der Beschnitt ist schön. Hintergrund und Himmel rutschen auf meinem kalibrierten Monitor allerdings stark ins Türkis - Absicht?
  • Hans mit #6669: Für mich etwas blass und irgendwie gleitet das ganze Bild inklusive Wolken etwas arg ins Rot ab.
  • ASretouch mit #6672: Für mich zu viel Kontrast im Vordergrund und insgesamt etwas blass.
  • Desas mit #6673: Der Beschnitt ist richtig cool. Links nicht im Leeren sondern mit einem Butte aufzuhören gibt der Szene noch mehr Spannung. Auch das Licht ist schön, vielleicht ein bisschen übersättigt.
  • tennoryuu mit #6674: Postkartenstimmung! Passt vielleicht mehr zu 15:00 als 18:45, aber beeindruckend. Nur, wo kommen die Halos um die Buttes und die Frau her? Hat da die HDR-Funktion zugeschlagen?
  • MichaelN mit #6675: Dein Lightroom lag nur knapp daneben. Etwas zu gelb aber schöner Beschnitt.
  • Pixelspiegel mit #6676 und #6679 hast Du mir geholfen, die Bildaufteilung mit den prominenten Felsen im Vordergrund in Frage zu stellen. Als Panorama macht sich das richtig gut und auch der Hochkant-Ausschnitt ist spannend.
  • Bueguzz mit #6677: Etwas arg dunkel.
  • Martin A mit #6678: Auch etwas blass.
  • mabe38 mit #6680: Der Dunst gefällt mir, aber gar so gelb war das Licht dann doch nicht.
  • Pebal mit #6681: Wow, wie hast Du es geschafft, die Dunststaffelung zu erhalten und trotzdem so viele Details aus den Buttes herauszuarbeiten?
  • Mattis. mit #6682, #6683 etc.: Der Beschnitt in #6683 ist cool. Aber gar so rot wie in #6686 und #6687 ist es dann doch nicht :lol: Wobei die #6687 schon richtig beeindruckend ist!
  • Eisfee mit #6689: Sauber, deine Belichtung ist verdammt nah an meiner ersten Variante dran :top:. Das zweite, äh, ja, postapokalyptisches Wasteland? :D
  • rayS mit #6690: Cool, schwarzweiß ist wirklich eine Alternative!
  • fwde mit #6688: Das Bild, das du zeigst ist von unterhalb des Besucherzentrums entstanden. Wahrscheinlich nach Sonnenaufgang mitten im Winter. Wir hatten uns tatsächlich schweineteuer ins 'The View' eingemietet damit wir den Sonnenaufgang ohne riesigen Aufwand sehen konnten. Da ist dann tatsächlich was ähnliches entstanden :D

    Sonnenaufgang.jpg

    Das Bild im Internet muss aber massiv bearbeitet sein. So gelb auf der nassen Straße? Halos am linken Mitten?

Vielen Dank an alle
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hätte eine neue Aufgabe für euch alle ;) Verhalte mich meist ganz still und versuche mich immer "insgeheim". Sehr interessant zum Lernen...

Ich habe ein Bild vom Ulmer Münster gemacht. An sich fällt es mir sehr schwer, daraus was zu generieren, was mich anspricht. Ich kann es nicht genau sagen, aber ich finde es schwierig die Details des Bildes zu behalten (wenn man z.B. reinzoomt), ohne dass das Bild herausgezoomt auf dem Bildschirm zu "griesselig" aussieht :(

Das Bild ist ein Stich, ihr findet unten das von mir zusammengesetzte TIFF, wer will darf natürlich auch mit den RAWs anfangen, das Stichen war bei mir kein Problem (mit ICE).

Wegen mir sehr gerne S/W, ich habe aber auch nichts dagegen, wenn mal auf die Farbtube gedrückt wird.

Vielen Dank schon mal, ich bin gespannt :D

TIFF
RAW1
RAW2
 

Du stehst nicht "sensorparallel" zur Gebäudefront, deshalb schaut es etwas verdreht aus.
Kann man korrigieren, wenn man Zeit hat.

viewer.php

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten