Holger wir machen was falsch, zu viel Arbeit kaum Zeit den Fred zu pflegen.
Zumindest ist genug Material da und so springe ich mal nach Schottland, da kann ich zumindest auch ein paar Zeilen schreiben. 3 Tage vor geplantem Reiseende haben wir uns entschieden Skye zu verlassen und Richtung Glencoe zu fahren. Für die nächsten Tage war Dauerregen und starker Sturm ohne Aussicht auf Besserung angesagt. Im Prinzip hatten wir uns entschieden Abends dann direkt bis Newcastle zu fahren und Schottland komplett hinter uns zu lassen, war doch brauchbares Wetter für Fotografie an Englands Nordküste angekündigt - eine theoretisch durchaus brauchbare Alternative und Übernachtung war ja bei meiner Schwester auch mit dabei.
Zuerst wollten wir aber noch ein wenig was um Glencoe und Glen Etive mitnehmen, das Wetter sah gar nicht so schlecht aus. Es kam aber natürlich anders und von der Bergwelt um Glencoe war wie auch schon bei der Hinfahrt kaum was zu sehen, Dauerregen natürlich dazu

Also erstmal Glen Etive, konnten wir doch auf der Hinfahrt nicht weiter fahren aufgrund eines Rettungseinsatzes un einer Straßensperre.
Dieses mal kamen wir auch nicht besonders weit, Straßensperre auf halber Länge durch Dreharbeiten, Film unbekannt. Nach ein wenig warten wurden wir aber durchgelassen. Kurz bevor wir am Ende des Tals am Parkplatz ankamen bin ich mit dem rechten Rad durch ein Schlagloch durch, es hat einen üblen Schlag gelassen, ich dachte alles ist vorbei und habe noch erwähnt, dass es kaum was beschisseneres geben würde als jetzt hier lne Panne zu haben. Ging aber alles gut und am Parkplatz angekommen, erstmal Regen. Trotzdem sind wir aus dem Auto raus und jeder ist rumgelaufen und hat ein wenig die Gegend erkundet. Trotz Regen bin ich etwas länger gelaufen und Robert kam mir schon entgegen um mich zu suchen. Also haben wir abgebrochen und entschieden wieder die Straße hoch zu fahren und auf besseres Wetter zu hoffen.
Besonders weit sind wir nicht gekommen, den ich bin wieder durch das gleiche Loch durch nur dieses Mal mit dem linken Rad. Es hat keine 30 Sekunden gedauert und der Reifen war Platt. Ein Glück war direkt daneben eine der wenigen Ausweichbuchten und ich konnte das Auto da noch abstellen. So schnell wie die luft raus war war die Sache im Prinzip klar, Ersatzreifen hatte ich natürlich nicht und Tyrefit reinblasen eher aussichtslos.
Den Versuch habe ich trotzdem unternommen aber das Ergebnis war klar.
Empfang hatte man kaum bis gar nicht aber nicht zu weit Weg hatten wir eine bewohne Hütte gesehen. Also hin und wir haben direkt Hilfe bekommen. Der gute Mann hatte die Nummer von der nächsten Werkstatt parat, hat da angerufen und den Abschlepper bestellt, mindestens 3h sollte es dauern da der einzige Abschlepper einen anderen Einsatz etwas weiter weg hatte.
So wirklich kam dann kein Abschlepper und ich wollte zumindest über Skoda Leasing klären ob sie mich nicht abschleppen können um mir die Kosten zu sparen. Die waren aber sehr unfähig und konnten mir weder sagen von wo jemand kommen kann noch wann es wäre. Ein weiterer Anruf bei der Werkstatt sollte aber zumindest klären über welche Kosten wir sprechen um abzuwägen ob ich auf Skoda warte oder die *******e selbst bezahle.
Da haben wir dann erfahren, dass der Abschlepper nicht zu uns durch kommt wegen der Filmcrew, die Straße wäre an der Stelle zu schmal für den Abschlepper. Ein Mitarbeiter sei aber mit einem Rad unterwegs damit wir zumindest bis zur Hauptstraße fahren können um von da abgeschleppt zu werden. Da ich keine Reifengrößen vorher durchgegeben hatte war ich schon sehr pessimistisch, der gute Mann kam dann schließlich mit einem niedlichen 15" Rad an welches natürlich nicht Mal Ansatzweise passte. Immerhin hat er unser Rad eingepackt und ist damit wieder zurück zur Werkstatt in der Hoffnung einen passenden Reifen dafür zu finden. 2.5h später kam er dann und das Rad war montiert, ein Glück hatte ich noch vor dem Trip auf die Winterräder gewechselt und so einigermaßen Standard 17" Größe drauf, für die Sommerschlappen hätten die wohl nichts da gehabt. Muss sagen die Werkstatt und der Mitarbeiter war extrem freundlich und hilfsbereit und für die ganze Aktion mit allen Versuchen, Arbeit und Reifen sind wir mit knapp über 300€ auch noch recht günstig weggekommen. Der Reifen war zwar einer der schlechtesten die man erwerben kann und der Mix aus Winter und SOmmerreifen auf der Antriebsachse nicht optimal aber das war mir
erstmal egal.
Während der Wartezeit haben wir dann doch das ein oder andere Bild gemacht auch wenn das Wetter nicht perfekt war, so war es während der ganzen Panne über 5-6h trocken, in dem Moment als das Rad drauf war fing es wieder an zu regnen, es war aber eh schon dunkel.
Das Bild ist nicht spektakulär aber trotzdem ein schöner Ort um eine Panne zu haben mit tollen Herbstfarben, es wird mir mit der Story sicher noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Im Anhang auch noch ein Blick auf Auto
#390C

Glen Etive by
MC-80, auf Flickr