Vielen Dank für Eure Kommentare, freut mich sehr!
Und dazu passend ein wirklich wundervolles Bild. Ich hab einen Moment gebraucht, ehe ich den Ballon als Ballon erkannte, aber der macht das Bild dann richtig komplett. Toller Herbsteindruck.
Dankeschön, Konrad! Leider kam der Ballon nicht näher, ich hätte ihn gerne etwas größer im Bild gehabt.
Bettina, deine Galerie zählt mit zu den abwechslungsreicheren im Landschaftsbereich, wie auch die letzten Bilder wieder beweisen. Besonders Nr. 177 ist ein tolles Herbstbild.
Oh, vielen lieben Dank für das Kompliment, Robert! Ich habe manchmal die Befürchtung, ein zu wildes Sammelsurium von Bildern zu zeigen, aber so ist nun mal meine Art zu fotografieren...
So im Allgemeinen gefällt mir das Bild.
Allerdings sehe ich das mit dem Ballon jetzt nicht so unkritisch, denn die Spiegelung im Wasser finde ich schon sehr dominant.
Danke für Deinen Kommentar, aber dass der Ballon dominant ist, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Im Gegenteil, ich hätte ihn wie gesagt gerne noch etwas größer im Bild gehabt...
Ich finde du hast da wirklich extrem vielfältige Eindrücke mitgebracht und einem auch so eine theoretisch fotografisch ausgelutschte Gegend sehr schmackhaft präsentiert

Ein Highlight ist für mich weiterhin #169 Dunkle Wolken über Venedig - ich liebe das Licht in diesem Bild und es passt so perfekt zum Bildinhalt

Ganz lieben Dank auch für dieses Kompliment, Christian! Da ich ja weiß, wie sehr Du Stadtlandschaften liebst

, weiß ich es umso mehr zu schätzen!!
Das letzte Bild finde ich schön! Die Herbststimmung gefällt mir. Es könnte aber ein wenig wärmer bearbeitet sein.
Dankeschön auch Dir, Marc! Mir gefällt es so eigentlich ganz gut mit dem deutlichen Unterschied zwischen der "warmen" linken und der "kühlen", schattigen rechten Seite. Aber das ist sicherlich Ansichtssache, auf jeden Fall danke für die Anregung!
**********
Als nächstes ein Bild von heute Morgen, es war Nebel angesagt, also ab ins Auto und auf die Suche nach dem Nebel gemacht. Meistens zeigt sich die feuchte Luft hier im Tal über der Wupper, und so fuhr ich auch minutenlang durch dichten Nebel am Fluss entlang, allerdings ohne eine Möglichkeit, anzuhalten und wurde immer hippeliger.
Am Ziel angelangt dann von Nebel keine Spur mehr und die Müngstener Brücke, höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und immer mal wieder ein nettes Motiv, auch und besonders im Nebel, eingerüstet und in Baustellenplanen gehüllt

Ich wollte schon enttäuscht nach Hause fahren, aber als dann aber auf dem Rückweg langsam die Sonne über die Berge stieg und leichter Dunst über der Wupper lag, bekam ich doch noch die Chance für ein Bild:
#178: Morgennebel über der Wupper
(Besser wirkt es
auf Flickr mit dunklem Hintergrund)

Das Bild ist aus zwei Querformat-Aufnahmen zusammengesetzt