• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Fanatiker

Themenersteller
Hallo Leute!

War über Weihnachten in Saarbrücken und habe auch ein paar Aufnahmen bei Nacht gemacht!
Bei einer Aufnahme tritt folgender Fehler auf:
Was ist das?
Mit dem Verschluss kann das ja nichts zu tun haben, da die Belichtungszeit länger als 1/160s ist!
 
Bei den Saarländern weiss man nie!
Die Lampe scheint eine Leuchtstoffröhre (Energiesparlampe) zu sein - die haben "grünes" Licht, da musst Du manuell nachbalancen. Ein "Fehler" ist es eigentlich nicht - eher die korrekte Darstellung, einen "Fehler" macht unser Auge, dass uns (aus Erfahrung) Weisslicht meldet.
 
Das sieht bei Überbelichtung nun einmal so aus.

Man kann keine Belichtung so hinbekommen, dass dunkle und helle Partien gleichzeitig ideal belichtet sind.

Entweder DRI machen oder auf hellen oder dunklen Bereich belichten. Wenn der dunkle Bereich so hell rüberkommt wie in dem Bild, ist der direkte "Lichtbereich" halt einfach überbelichtet und frisst aus.

Einfach beim nächsten mal eine Belichtungsreihe machen, dann siehst Du den Unterschied.

War auch schon bei analogem Material so.

LG Mario.
 
Das ist die Unfähigkeit des Fotografen mit dem Belichtungsmesser, dem Histogramm und dem Weißabgleich der Kamera umzugehen. Lass dir bei den nächsten Fotos im Saarland mal von einem Einheimischen helfen, die können mit DSLRs umgehen.

Du bist echt ein Hengst;)

Den das Foto sieht in Ordnung aus! Auch bei den anderen Lampen ist dieser grüne Fleck nicht zu sehen!
Hier mal das komplette Foto:
 
An jedem Laternenmast sind 2 (in Worten zwei) Leuchten befestigt. Bei der Links vorn ist die linke defekt. Das heißt sie leuchtet nicht von allein, sondern wird von der Nachbarin erleuchtet (würde ich auch mal gern:angel: ) Das ist der grüne Fleck der da zu sehen ist, sonst nichts. Grün leuchten die Lampen weil es evtl. Quecksilberdampflampen sind. Natriumdampflampen leuchten gelbrot. Das sind dann die gelbroten Punkte auf dem Bild. Wenn das jetzt noch nicht zu DEINER Erleuchtung beigetragen hat, ist Dir nicht zu helfen. Entschuldige meinen sarkasmus, in diesem Fall gings nicht anders. :rolleyes:
Gruß Fotoboy
 
Grün leuchten die Lampen weil es evtl. Quecksilberdampflampen sind. Natriumdampflampen leuchten gelbrot. Das sind dann die gelbroten Punkte auf dem Bild. Wenn das jetzt noch nicht zu DEINER Erleuchtung beigetragen hat, ist Dir nicht zu helfen. Entschuldige meinen sarkasmus, in diesem Fall gings nicht anders. :rolleyes:
Gruß Fotoboy


Warum die in welcher Farbe leuchten ist mir schon klar:rolleyes:
Ich hatte mich nur über den grünen Fleck links gewundert! Mehr wollte ich doch gar nicht wissen!
Wieso gleich so sarkastisch?
Ist wohl ne Stärke der Saarländer:D


Grüße
Fanatiker
 
Wieso gleich so sarkastisch?
Ist wohl ne Stärke der Saarländer:D


Grüße
Fanatiker

Nee, das sollte nur etwas belustigend wirken. Sorry, wenn es seine Wirkung verfehlt hat:o Aber geholfen hat es doch hoffentlich. :)
Eigentlich sagt man uns Saarländern nach, wir seien ein lustiges und hilfsbereites Völkchen. Wäre schade, wenn ich diese weit verbreitete Vorstellung jetzt zerstört hätte.

Gruß Fotoboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten