• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28 - 300

Das Tamron 28-300 ist eigentlich das beste Suppenzoom in der Preisklasse.
Wenn es nicht scharf ist, dann tausche es oder lass es bei Tamron justieren.
Ich selber habe das 70-300 und bin begeistert von der Abildungsleistung diese billigen Objektives. Das Sigma 55-200 war die schlimmste Gurke die ich je hatte ( an Canon ).
 
ich hab den thread mal rausgekramt, weil ich ein wenig geld investiert hatte in ein gebrauchtes Tamron 28-200 DI. dies ist just heute abend angekommen.

ich bin ueberrascht was das ding noch bei offenblende leistet:
hier mal ein beispiel, sicherlich nicht aussagekräftig weil zum einen mit blitz 5D mit 430EX (AV* 1/200sec fest Blende 5,6) und zum anderen schoen aufgelegt gemacht, aber schaut selbst.kein kuenstlerischer anspruch bitte, nur schaerfe.

1. Gesamtbild
2. 100% crop aus mitte
3. gleicher crop mit photoshop USM 150 0,8 und 0 rübergezogen
eine frage stellt sich mir aber beim betrachten von bild 2 und 3, wieso ist der schleier durch USM weg ??

nur mal am rande erwähnt...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ueberrascht was das ding noch bei offenblende leistet
Ich weniger, insbesondere beim Einsatz an der 5D.
Irgendwo im DForum gab's dazu mal eine Diskussion (anhand des 28-300 DI), daß auch "schlechtere" Objektive an der 5D erstaunlich gut abschneiden, also ganz im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, die 5D würde nur mit hochwertigen Objektiven funktionieren.

Zum Schleier: hier gab's mal einen Beitrag, der Schleierbeseitigung durch geschickte Wahl der USM-Parameter als Ziel bei Landschaftsaufnahmen demonstrierte. Ich denke, da hast Du einfach genu die richtigen Parameter getroffen, um durch die vielen kleinen Kontrastanhebungen insgesamt zu einem weniger verschleierten Bild zu gelangen.
 
Ich weniger, insbesondere beim Einsatz an der 5D.
Irgendwo im DForum gab's dazu mal eine Diskussion (anhand des 28-300 DI), daß auch "schlechtere" Objektive an der 5D erstaunlich gut abschneiden, also ganz im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, die 5D würde nur mit hochwertigen Objektiven funktionieren.

Zum Schleier: hier gab's mal einen Beitrag, der Schleierbeseitigung durch geschickte Wahl der USM-Parameter als Ziel bei Landschaftsaufnahmen demonstrierte. Ich denke, da hast Du einfach genu die richtigen Parameter getroffen, um durch die vielen kleinen Kontrastanhebungen insgesamt zu einem weniger verschleierten Bild zu gelangen.

Stimmt, axl hatte den Thread urssprünglich sogar mal als testreihe hier irgendwo gemacht.. also als schoenwetterurlaubslinse bestimmt zu gebrauchen und wenn es zu dunkel wird, halt schnell den blitz draufstecken..

ich habs auch mit dem 24-105L IS verglichen bei 100mm und offen, es kommt nicht ganz mit, haelt sich aber nicht schlecht.

aber die sache mit dem schleier hat mich doch verbluefft, ich finde der unterschied ist extrem, so deutlich und ohne bewussten eingriff ist mir dass noch nie aufgefallen... :eek:
gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten