• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu zweit unterwegs mit Pentax K10D und Nikon D5300

... und noch ein paar weitere Bilder.
 

Anhänge

AW: Zu zweit unterwegs mit Pentax K10D und Nikon D3200

Meine Freundin hat die Kamera noch mal gezeigt, es handelt sich um eine Nikon D3200. Sorry für die Verwirrung :o :rolleyes:

(Ich hoffe Herr Hitzler bekommt jetzt keinen Nervenzusammenbruch :lol:)
 
Also, für den Unterschied würde ich keinen Systemwechsel veranstalten. Die Bilder aus der D3200 sind immer noch einigermaßen grauslich im Vergleich zu dem, was vor der JPEG-Engine tatsächlich aus dem Sensor purzelt. Und erinnere deine Bekannte mal daran, die Uhr zu stellen. :D

Ich muss sagen, die Bilder die sie mit der Nikon gemacht hat, haben mir in punkto Farben und Kontrast wesentlich mehr zugesagt :top:, als meine eigenen Bilder. :(

Mir nicht. Das ist genau das gleiche in Grün. Oder willst du mir erzählen, dass du diese Beispiele blind auseinander halten könntest ?

Sie hat überwiegend auf der automatischen Funktion ohne Biltz fotografiert und ich ausschlißlich manuell, jedoch darauf geachtet, dass die Lichtferhältnisse nicht zu hell wurden.

Mal die Automatik der K10D werkeln lassen ?

Ich hatte mal gelernt, dass man die Bilder lieber etwas dunkler fotografiert, damit man eine reelle Chance hat, die Bilder nachzubearbeiten.

Für den 10-Megapixel-CCD in meiner D80 (der dem der K10D recht ähnlich sein könnte, wenn's nicht sogar der gleiche ist) trifft das so zu - in den NEFs ist in den dunklen Bildbereichen mehr Fleisch als in den hellen. Nur nachbearbeiten müsste man sie dann eben noch. :D

Kann und wird bei der D80 allerdings noch zusätzlich dadurch verstärkt werden, dass sie immer verlustbehaftet komprimiert. Sofern diese Liste hier stimmt, würden sich je Kanal log(2)683 = 9,42 Bit Tonwertumfang ergeben, was schon gar nicht mehr so viel ist im Vergleich zu anderen Nikons, die tlw. sogar 14 Bit können. Wie aber schon die D80 von einer Nachbearbeitung profitiert, hab ich unten mal beispielhaft angehängt.

Wenn nun deine Pentax sogar 12 bit je Kanal aufzeichnen können sollte, lecker lecker.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mir nicht. Das ist genau das gleiche in Grün. Oder willst du mir erzählen, dass du diese Beispiele blind auseinander halten könntest ?

Könnte doch im Prinzip jede Kamera sein, inklusive Smartphones.

(Selbst geringe) Bildbearbeitung würde den Bildern wohl gut tun, allerdings sind es auch durchweg irgendwie Schnappschüsse, ohne wirklich überlegten Bildbaufbau/Bildbeschnitt, z.B. bei dem Bild in den Bergen der fliegende Rucksack links + die nutzlosen störenden Steine (beim Pentax Bild).

--> Nachbearbeitung und Bildkomposition sollte mehr bringen, als jede neue Kamera.
 
Könnte doch im Prinzip jede Kamera sein, inklusive Smartphones.

(Selbst geringe) Bildbearbeitung würde den Bildern wohl gut tun, allerdings sind es auch durchweg irgendwie Schnappschüsse, ohne wirklich überlegten Bildbaufbau/Bildbeschnitt, z.B. bei dem Bild in den Bergen der fliegende Rucksack links + die nutzlosen störenden Steine (beim Pentax Bild).

--> Nachbearbeitung und Bildkomposition sollte mehr bringen, als jede neue Kamera.
Ja, da gebe ich dir recht, alle Bilder sind unbearbeitet und bei den ausgewählten Bildern ging es mir um den Vergleich.

Im Nachhinein ziehe ich folgende Lehre, RAW + Bildbearbeitung.

Anbei mal ein Bild, welches ich nur etwas beschnitten habe, was dir ggf. besser gefallen dürfte und ansatzweise deinen Ansprüchen im Sinne von Bildaufbau gerecht wird.
 

Anhänge

Ich hatte mal gelernt, dass man die Bilder lieber etwas dunkler fotografiert, damit man eine reelle Chance hat, die Bilder nachzubearbeiten.

Das ist im Prinzip richtig. Die neuen Sensoren haben mehr Reserven in den Schatten, als dass man was aus ausgefressenen Lichtern retten könnte. Ein schöner Nebeneffekt des Unterbelichtens ist eine kürzere Belichtungszeit, die einem manchen Verwackler ersparen kann.

Aber man sollte es sich nicht zur Gewohnheit machen. Wenn ich eh kaum grelles Licht im Bild habe, das ausfressen könnte, dann lieber "normal" belichten, um mehr Licht ins Bild zu bringen. Nicht alles kann man durchs nachträgliche Aufhellen rausholen.

Sie hat überwiegend auf der automatischen Funktion ohne Biltz fotografiert und ich ausschlißlich manuell, jedoch darauf geachtet, dass die Lichtferhältnisse nicht zu hell wurden.

Wenn ich mir Deine Beispiele so ansehe, frage ich mich aber, was Du mit Unterbelichten meinst. Wenn man die Aufnahmeparameter so ansieht, hast Du mit Deiner Pentax eher länger belichtet als die Freundin mit der Nikon (Lichtwerte aus ISO, Zeit und Blende; je größer der Wert, desto geringer die Belichtung):

Seilbahn: Pentax 12,55 vs Nikon 11,61
-> Nikon ne knappe Stufe länger belichtet

Bergstation: Pentax 13,63 vs Nikon 13,96
-> Helligkeit fast gleich

Schloss (außen): Pentax 13,31 vs Nikon 13,96
-> Pentax ne halbe Stufe länger belichtet

Schloss (innen): Pentax 3,97 vs Nikon 5,35
-> Der Einsatz von ISO kann schon was bringen. Eine halbe Sekunde hältst Du halt nicht ohne weiteres verwacklungsfrei. Die 1/15s beim Nikon-Bild schon eher. Aber im Vergleich ist das Pentax-Bild sogar über eine ganze Stufe heller.

Vorplatz mit Kirche: Pentax 13,88 vs Nikon 14,66
-> auch hier ist das Pentax-Bild über ne halbe Stufe länger belichtet

Gipfelblick: Pentax 14,25 vs Nikon 13,96
-> Helligkeit fast gleich

Ich muss sagen, die Bilder die sie mit der Nikon gemacht hat, haben mir in punkto Farben und Kontrast wesentlich mehr zugesagt :top:, als meine eigenen Bilder. :( Grundsätzlich finde ich meine Bilder insgesamt zu dunkel.

Ich weiß ja nicht, was Du da gemacht hast, und warum die Pentax jpg-engine so dunkel eingestellt ist. Gerade was Farben und Kontrast angeht, sehe ich aber eher an den Nikon-Bildern Nachbearbeitungsbedarf.
 
was dir ggf. besser gefallen dürfte und ansatzweise deinen Ansprüchen im Sinne von Bildaufbau gerecht wird.

Denkfehler, es sollte da nicht um meinen Anspruch gehen. Nur ist aus den Vergleichsbildern halt für mich da wenig zu erkennen, und da du ja gesagt hast, bei diesen (!) Bildern sind Farben und Kontrast für dich viel besser, kam ich halt zum Urteil das du 'Müll mit anderem Müll' (übertrieben nun!) vergleichst.

Oder kurz: Die Bilder passten für mich überhaupt nicht zu deiner Argumentation.


/e:
Mal anders formuliert, auf was ich wohl rauswollte: Eigentlich kann jede Kamera das, was deine Vergleichsbilder zeigen. Wie man damit dann pro/contra irgendwas argumentiert, ist mir halt schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich gebe zu die Bilder die ich hochgeladen habe sind sehr ähnlich.

Ich hätte nicht erwartet, dass ich bzgl. Belichtung wie von wl1860 aufgeführt teilweise sogar länger belichtet habe.

Eventuell kann ich euch noch mal ein paar Gruppenfotos hochladen, jedoch brauche ich dafür das OK von jedem einzelnen.

Der Rat von wl1860 auch mal etwas mehr Licht ins Bild zu bringen werde ich auch mal umsetzten.

Ich plane ja auch mal mit beiden Kameras unterwegs zu sein, versuche dies in den nächsten Tagen/Wochen zu realisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten