• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon EN-EL 15 Akkus mit Powerbank Laden?

velotourer

Themenersteller
Hallo,
ich möchte meine Nikon EN-EL 15 Akkus meiner D 7100 mit einer Powerbank mittels eines Universalladegerätes aufladen.

Ich habe bereits das PIXO C-USB Universalladegerät, das etwas älter ist und eine neue Powerbank von EasyAcc mit 10000 mAh.

Leider werden meine Nikon Akkus damit nicht aufgeladen. Ich glaube, es liegt am Pixo-Lader. Kann aber auch die Powerbank sein.

Nutzt hier jemand eine Powerbank zum Aufladen der Nikon EN-EL 15 Akkus? Welches Universalladegerät passt dazu?

Vielen Dank schon mal.
Gruß knusperstreusel
 
Suchst Du vielleicht sowas beim grossen Fluß:

Baxxtar USB Dual Ladegerät TWIN PORT 1825 für Akku Nikon EN-EL 15.

Funktioniert bei mir wunderbar.
 
Was macht denn das "PIXO C-USB Universalladegerät" direktem Anschluss über ein Netzteil ohne die PowerBank?
Damit könnte man dann schon mal eingrenzen ob der Akku dann damit lädt oder auch nicht.
 
Was macht denn das "PIXO C-USB Universalladegerät" direktem Anschluss über ein Netzteil ohne die PowerBank?
Damit könnte man dann schon mal eingrenzen ob der Akku dann damit lädt oder auch nicht.

Vielen Dank für die Antwort.:) Das habe ich noch nicht probiert. Werde gleich mal prüfen. Ich melde mich wieder.
Gruß knusperstreusel
 
Suchst Du vielleicht sowas beim grossen Fluß:

Baxxtar USB Dual Ladegerät TWIN PORT 1825 für Akku Nikon EN-EL 15.

Funktioniert bei mir wunderbar.

Vielen lieben Dank. :) Das Baxxstar Twinport werde ich mir kaufen. Auch wenn es mit meiner Powerbank nicht funktionieren sollte, finde ich die doppelte Lademöglichkeit super.
Kann ich das Ladegerät auch über einen üblichen USB-Adapter an 230 V Netzstrom anschließen?
 
Um die EN-EL15 an einer Powerbank zu laden verwende ich das Ladegerät Nitecore UNK1. Die Powerbank ist von Anker eine PowerCore+ 20100mAh. Funktioniert bisher ohne Probleme.
Ich hab hier auch noch eine ältere Powerbank von Anker. Müsste eine Astro Gen2 mit 13000mAh sein. Funktioniert prinzipiell auch. Nur hab ich da noch keine Erfahrung, wie oft ich damit einen EN-EL15 laden kann.
 
Was macht denn das "PIXO C-USB Universalladegerät" direktem Anschluss über ein Netzteil ohne die PowerBank?
Damit könnte man dann schon mal eingrenzen ob der Akku dann damit lädt oder auch nicht.

Hallo,
ich habe den EN-EL 15 jetzt mit dem Pixo über einen üblichen USB-Adapter direkt am 230 V Netz geladen. Und es hat funktioniert.
Daraufhin habe ich einen anderen, fast leeren Akku nochmals mittles Pixo an die Powerbank angeschlossen.

Beim letzten Mal war es so, nachdem ich den Akku über Nacht angesteckt hatte, war der Akku und auch die Powerbank komplett leer.

Jetzt hatte ich nach 4 h Ladedauer den Akku, obwohl noch die grüne Ladeleuchte brannte, aus dem Pixo herausgenommen und in die Kamera gesteckt. Er ist voll!
Wahrscheinlich wird der Akku mit dem Pixo Universalladegerät in Kombination mit dieser Powerbank, wenn man ihn zu lange lädt wieder entladen. Und die Powerbank seltsamerweise gleich mit.
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Ich werde es erstmal so belassen. Das Baxxstar Ladegerät mit der doppelten Lademöglichkeit bestelle ich mir aber auf jeden Fall noch beim großen Fluß.

Gruß knusperstreusel :)
 
das hört sich einerseits unwahrscheinlich und andererseits wahnsinns gefährlich an.

Weil irgendwie muss der Strom verbraucht werden (da du ihn ja nicht an die Steckdose angeschlossen hast), und das geht doch nur noch über 2 Dinge, soweit ich weiss.
Widerstand (und damit verbundene Wärmeentwicklung) oder direkte Abgabe des Stroms an die Umgebung.

Das eine kann dir die Bude anzünden, dass andere dir nen Schlag verpassen....

Ich würde der Sache mal genauer auf den Grund gehen...
 
Wahrscheinlich wird der Akku mit dem Pixo Universalladegerät in Kombination mit dieser Powerbank, wenn man ihn zu lange lädt wieder entladen.

Da wäre mein Verdacht, dass die Powerbank dafür nichts kann. Wir haben vor Urzeiten in der Schultechnik einen Satz NiMH-Mignons ruiniert, weil das Ladegerät nach dem Ladevorgang einfach ausgesteckt, die Akkus aber im Ladeschacht belassen wurden. End vom Lied, Innenwiderstand des Ladegeräts bei Netztrennung lag im einstelligen Ohmbereich und die Akkus wurden sauber tiefentladen.

Kann hier ähnlich laufen, wenn die Powerbank nach dem Ladevorgang fast leer ist. Meine alte Powerbank hatte nur eine Lithiumzelle, also intern 3,7V. Bei 10.000mAh wären das 37 Wh. Mein EN-EL15 hat lt. Aufdruck 14 Wh und wird beim Laden mächtig warm. Mit den diversen Wirkungsgraden (Dissipation) wäre es möglich, dass die Powerbank relativ kurz nach dem Ladeende des EN-EL15 am Ende war, das Ladegerät keine (ausreichende) Eingangsspannung mehr bekam, dadurch abgeschaltet hat und sich der Akku dann fröhlich rückwärts in den Lader entladen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, 14Wh sind nicht wenig. Wie dem auch sei, wenn die Ladeschlusserkennung in Verbindung mit einer Powerbank nicht funktioniert, würde ich das Ladegerät in diesem Zusammenhang nicht verwenden. Eine Tiefentladung (unter 2,4V/Zelle =4,8V für den EN-EL15) wird die Lebensdauer Deines Akkus (und der Powerbank) signifikant verkürzen. Eine Überladung führt im schlimmsten Fall zum Thermal Runaway. Was in diesem Fall passiert ist abhängig von den Dingen der näheren Umgebung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten