Die beste Kamera ist immer die, die man gerade dabei hat....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö, aber wenn ich die kleine Kamera dabei habe mit großer Wahrscheinlichkeit ein brauchbares Foto. Mit der qualitativ besseren Bridge die zu Hause liegt definitiv keines. Das ist für mich der springende Punkt weshalb ich die kleinen Dinger so klasse finde. Immderdabei eben.
Siehe oben, deswegen hättest Du mit der besseren zoomstarken Bridge kein Foto und mit der kleinen Travelzoom wenigstens die Chance auf ein brauchbares ...
Wohl wahr!
Auch wahr, aber der Vergleich hinkt! ... Ich könnte jetzt natürlich auch noch das Smartphone mit Fotofunktion in das Feld führen, was auch immer so gut wie alle dabeihaben. Aber darum geht es ja nicht.
Der Ausschnitt wäre aber recht klein bei 500mm. Sind bei einer G7X mit 20MP nur noch etwa 1100x733px. Das füllt diverse Monitore nicht mehr aus.
Ich schreibe in meinem Fall nur von Zuschnitt, tatsächlich zoome ich immer auf, es bleiben also immer 20MP-Bilder. Hier ein Beispiel von entsprechend 500mm mit der RX100.
Ich schreibe in meinem Fall nur von Zuschnitt, tatsächlich zoome ich immer auf, es bleiben also immer 20MP-Bilder. Hier ein Beispiel von entsprechend 500mm mit der RX100.
Das heißt Du hattest dann den Sony 2x Clearzoom und dazu noch 2,5x Digitalzoom benutzt? Oder einfach zugeschnitten & hochgerechnet am PC?
Wozu hochrechnen und zuschneiden. Mir ist nicht klar, was alle damit anstellen. Ich ziehe die Bilder einfach über den Bildrand hinaus, so dass das Bild selbst,
also der ursprüngliche Rand, immer bei 20MP bleiben. Hier das Beispiel vom Clearzoom, 4 fach über den Rand gezogen. ...
Ist dennoch sehr viel für so ne kleine Knipse und das Bildergebnis sieht trotz fast 4-facher Teleendbrennweite wirklich gut aus.
Der Trick ist doch eher die nur kleine Ausgabe des Bildes mit 1024 Pixel Kantenlänge.
Der Mond mit der kleinen Powershot durch Zuschnitt auf 1920 mm (80-fach Zoom) und dann verkleinert auf 1200 * 800 ist somit als Bsp. auch noch anschaubar.
Die 24mm der M3 braucht man weniger als mehr Tele!
Hast Du eine Umfrage dazu gemacht?
Wieso, durch den klein mach Trick habe ich 960mm KB gewonnen (übrigens SX 720). Bei den 1 Zoller sind es nur 300mm KB.Schon erstaunlich, was die S95 da noch abliefert ... allerdings hat die RX100 da noch etwas mehr Zoomreserven.
Wieso, durch den klein mach Trick habe ich 960mm KB gewonnen (übrigens SX 720). Bei den 1 Zoller sind es nur 300mm KB.
Nun werden aber viele Bilder mit mindestens 1600 Pixel Seitenlänge angeschaut. Und schon ist die ein Zoll Zoomblase geplatzt. Die kleinen ~400mm KB Zoom Bilder müßte man jetzt digital hochrechnen was entsprechenden Qualitätsverlust zur Folge hat.
...Müßte ich bei gleichem Preis zwischen M1 und M3 entscheiden, wäre das ein Patt. Als Alleinkamera würde ich aber die M1 wegen den 100mm vorziehen. Die 24mm der M3 braucht man weniger als mehr Tele!