• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable D5 Mark III es Raucht

Don Roberto

Themenersteller
Hallo wir haben im Darktable viel rauchen. Im JPEG ist das z.b. nicht.

Kann uns da jemand weiter helfen. wieso das so ist.!?

Bildschirmfoto1.jpeg

Blende 2.8 ISO 400
Darktabel version 2.2.4

Die Blendezahl hätte etwas mehr sein können. Aber kommt dadurch das rauchen?
 
darktable entrauscht in der Standardeinstellung nicht, das Jpeg aus der Kamera ist hingegen meist entrauscht (wenn nicht anders eingestellt).

Ohne gewähr, dass es bei deiner Kamera passt und Profile vorhanden sind: Hier ist die Voreinstellung, die ich oft als Ausgangspunkt zur Entrauschung verwende:
ProfilentrauschenParam2.png
Manchmal entfernt das nicht genug vom Farbrauschen, das kann man dann aber auch beheben.
 
Hallo wir haben im Darktable viel rauchen. Im JPEG ist das z.b. nicht.

Das JPG wird von der KAmera entrauscht.
Dabei werden je nach ISO schon mal die feinen Details gleich mit wegentrauscht.
Ich nehme an, Ihr habt RAW benutzt, weil man euich gesagt hat, macht alles in RAW, da habt ihr Hinterher alle Möglichkeiten.

Das ist richtig, man muss aber je nach Software auch alles selber machen, was die Kamera beim JPG erstellen macht, dazu gehört auch das entrauschen.

Das Rauschen was man so deutlich sieht ist das Farbrauschen, das ist meist kein großes Problem.
Und man sollte beim Entrauschen auch im Hinterkopf haben, dass das Zielformat eine Rolle spielt, für ein 10x15 braucht man nicht so stark an den Reglern drehen, da durch das Verkleiner auf das Zielformat auch schon ein Teil des Rauschens verschwindet.
Zu starkes entrauschen zerstört feine Details wie z.B. Haare, da wird ein Haarbrei draus. Daher lieber etwas mehr Rauschen zulassen und die Details erhalten.
EIn Foto muss nicht glattgebügelt daherkommen. Das vergisst man in der Digitgalzeit gerne, ein ISO400 Film hatte durchaus ein wahrnehmbares Korn, und keiner hatte Probleme damit.
 
Ohne gewähr, dass es bei deiner Kamera passt und Profile vorhanden sind:

Für die o.g. Kamera sollte ein "noise-profile" vorhanden sein.
http://www.darktable.org/2012/12/profiling-sensor-and-photon-noise/

Die anderen 3 Module zum entrauschen, braucht man dann wohl nicht erklären. Sie sind zu finden im *-Menue, eventuell unter weitere Module und müssen dort aktiviert werden: Raw-Entrauschen, Entrauschen bilateraler Filter) und Entrauschen (nichtlokales mittel).
 
darktable entrauscht in der Standardeinstellung nicht, das Jpeg aus der Kamera ist hingegen meist entrauscht (wenn nicht anders eingestellt).

Ohne gewähr, dass es bei deiner Kamera passt und Profile vorhanden sind: Hier ist die Voreinstellung, die ich oft als Ausgangspunkt zur Entrauschung verwende:
ProfilentrauschenParam2.png

Manchmal entfernt das nicht genug vom Farbrauschen, das kann man dann aber auch beheben.

Danke das war es das Profil war nicht richtig.
Das Rauchen ist so gut wie weg Danke :-)
 
Die Blendezahl hätte etwas mehr sein können. Aber kommt dadurch das rauchen?
Die Verschlußzeit hätte auch kürzer sein können. Kann es sein das die Belichtung angehoben und die Schatten aufgehellt wurden?
Dadurch wird das Rauschen verstärkt.
Wenn z.B. die Belichtung um +1 Stufe erhöht wurde, entspricht das ISO 800 statt 400.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten