...
Da die Demosaic-Algorithmen überlappende Pixelgruppen aus dem Bayer-Sensor zu jeweils einem Pixel im resultierenden Bild zusammenführt, ist der tatsächlich anzuwendende Faktor viel geringer als 4.
Schon gut, das haben wir ja alles schon durch.
Aber drehen wir das doch spasseshalber einfach mal um:
Das der Foveon-Pixel mehr Info enthält als ein Bayer ist ja unbestritten.
Das wird ja auch durch die Tatsache gestützt,
dass die 3,4 MP der SD10 hier im Forumskonsenz mit 6-8 MP
Bayer gleichgesetzt werden.
Die daraus resultierende "Foveonschärfe" ist,
wenn das entsprechende Objektiv und
das fotografische Können vorhanden sind,
ja gelegendlich auch sichtbar.
Man kann ja einen Bayerpixel durchaus auf Foveonniveau anzuheben.
Dazu muß man nur:
1) auf einen AA-Filter zugreifen, der tatsächlich 4 Pixel abdeckt und
2) auf eine überlappende Auswertung der der Vierergruppen verzichten.
Dann erhält man ein Ergebnis,
in dem die Pixel (theoretisch!) 100%tige Informationsausbeute liefern können,
und benachbarte Pixel völlig unabhängig von einander sind.
(Halt so wie beim Foveon!)
Damit hätte ein Bayerpixel voraussichtlich sogar
mehr Infos als ein aktueller Foveonpixel,
denn der Foveon leidet ja noch unter erheblichen Umsetzungsverlusten,
so dass er auch nicht mehr als, ich sage mal 70% der Info
aus dem hereinkommenden Licht herausholt.
Jetzt wirst Du gleich zu recht einwänden,
dass der Forenkonsenz 1 Foveonpixel = ca 2 Bayerpixel entspricht,
und das Verfahren 4 Bayerpixel kostet!
Dass die Bayerfraktion also natürlich schön blöd wäre,
wenn sie freiwillig so ein Verfahren anwenden würde!
Sie würde dann ja bei Kameras, die jetzt noch mit der SD10 mithalten,
die also etwa 6-8 MP haben, nur noch halb so viel Auflösung haben,
wie die SD10!
Und damit hättest Du natürlich recht!
Und deshalb machen die das auch nicht!
Man kann die Techniken halt nicht direkt vergleichen.
Aber das Gedankenspiel zeigt im Umkehrschluß,
was beim Foveon in Zukunft noch drin ist,
vorausgesetzt die Technik entwickelt sich weiter:
dass sie zum Beispiel
1) das jetzige Niveau an der Lichtinfoerfassung steigert und
2) die Pixelgröße/-dichte der von Bayersensoren annähert.
Mir wäre 1) erst mal wichtiger,
denn Auflösung hat meine SD10 eigendlich genug.
Schönen Gruß
Pitt