FoxMulder123
Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem: habe im Rahmen des Check & Clean-Services eine D700, eine D800 und ein AF-S 24-70 an den Nikon Zentralservice in Düsseldorf geschickt.
Mit der D700 und dem Objektiv hatte ich bis jetzt keine Probleme, bei der D800 stimmt was mit dem AF nicht. Das habe ich im Auftrag so erwähnt.
Heute bekomme ich den schockierenden Kostenvoranschlag:
D700
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Bajonett ist verbogen.
Bajonettring erneuern.
D800
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Bajonett ist leicht verbogen.
Bajonettring erneuern.
AF-S 24-70
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Objektivbajonett erneuern.
Brennweitenverstellung reparieren und justieren.
Objektiv justieren.
Autofokuspunkt justieren.
Das Ganze kommt mir doch sehr spanisch vor. Ich behandle meine Ausrüstung stets wie ein rohes Ei, Stürze, Stöße sind mir nicht bekannt. Und jetzt sollen alle drei Geräte den selben Schaden bzw. dieselbe Schadenursache haben?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hat jemand eine Erklärung, wie ich diese Schäden verursacht haben könnte, ohne etwas davon mitzubekommen?
Bin hier echt ratlos...
ich habe folgendes Problem: habe im Rahmen des Check & Clean-Services eine D700, eine D800 und ein AF-S 24-70 an den Nikon Zentralservice in Düsseldorf geschickt.
Mit der D700 und dem Objektiv hatte ich bis jetzt keine Probleme, bei der D800 stimmt was mit dem AF nicht. Das habe ich im Auftrag so erwähnt.
Heute bekomme ich den schockierenden Kostenvoranschlag:
D700
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Bajonett ist verbogen.
Bajonettring erneuern.
D800
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Bajonett ist leicht verbogen.
Bajonettring erneuern.
AF-S 24-70
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Objektivbajonett erneuern.
Brennweitenverstellung reparieren und justieren.
Objektiv justieren.
Autofokuspunkt justieren.
Das Ganze kommt mir doch sehr spanisch vor. Ich behandle meine Ausrüstung stets wie ein rohes Ei, Stürze, Stöße sind mir nicht bekannt. Und jetzt sollen alle drei Geräte den selben Schaden bzw. dieselbe Schadenursache haben?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hat jemand eine Erklärung, wie ich diese Schäden verursacht haben könnte, ohne etwas davon mitzubekommen?
Bin hier echt ratlos...