• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Spiegellose SK. gebraucht bis 150€

Servus,

ich suche eine spiegellose Systemkamera bis c.a. 150€ mit einem Objektiv.

Liebe Grüße

BFE
Mit etwas Glück bekommst Du für Dein Budget gebraucht eine NEX-3n oder NEX-F3 mit Kit-Objektiv 16-50 oder 18-55, oder einem Sigma 2,8/30mm.
Wennn Du viel mit RAW arbeitest, reicht aber auch schon eine NEX-3 oder NEX-5 oder NEX-C3, die keine interne Objektivkorrektur haben.
Alternativ zu den Sony-Objektiven gibt es recht günstige Festbrennweiten (19,30 und 60mm) von Sigma, die optisch sehr gut sind, und ein Superzoom von Tamron.
Wenn Du Dein Budget auf 200-250 Euro erweiterst, sind auch aktuellere Kameras drin (NEX-5r, NEX-5T), aber die älteren sind durchaus brauchbar.
Die alten Nikons D40/D40x mit den CCD-Sensoren würde ich meiden.

Grüße,
Heinz
 
Die G3 hatte ich auch mal, ist wirklich keine schlechte Kamera! Sie hat aber wie alle älteren Panasonic keinen Stabi eingebaut - Du solltest also nach Möglichkeit stabilisierte Objektive (also die von Panasonic) nutzen.

Olympus µFT haben einen im Gehäuse verbauten Stabi. Aber weder die E-M5 noch die EM10 liegt im Budget. Fast alle Pen Modelle lassen sich mit einem Sucher nachrüsten.

Für beide Hersteller gilt, dass Du eine Version mit 16 Megapixel kaufst - nicht wegen dem Mehr an Auflösung sondern wegen dem wesentlich besseren Sensor.

Gruß
Jürgen

Hey Jürgen. hab mir die em10 mal angeschaut. Die G3 hat genau soviel Megapixel wie die em10 oder verwechsle ich da jetzt was? Ausser dem Bildstabelisator seh ich da rein technisch (als leihe) nicht viele Unterschiede.
 
Hey Jürgen. hab mir die em10 mal angeschaut. Die G3 hat genau soviel Megapixel wie die em10 oder verwechsle ich da jetzt was? Ausser dem Bildstabelisator seh ich da rein technisch (als leihe) nicht viele Unterschiede.

Der Sensor der M10 ist etwas besser in der Dynamik und beim Rauschen, sind keine "Welten" aber bemerkbar, der Touchscreen ist bei der M10 auch besser.
 
Die EM10 (Markteinführung 2014) ist wesentlich moderner als die G3 (Markteinführung 2011). Ich finde auch, dass die EM10 die deutlich schönere Kamera ist - zumindest wenn man dem Retrolook etwas abgewinnen kann ;) Dagegen wirkt die G3 hausbacken wie eine geschrumpfte Standard-DSLR. Mir persönlich gefällt auch der Klappmonitor besser als der Schwenkmonitor an der Pana. Wie schon von daduda erwähnt solltest Du Dir vom Touchscreen der G3 nicht zu viel erwarten - kein Vergleich zu aktuellen Modellen!

Allerdings passt die Oly gar nicht in Deine Budgetvorgabe von >150€ incl. Objektiv<. Die EM10 wird als Gebrauchte forumsintern eher zwischen 200 und 250€ gehandelt, ohne Objektiv versteht sich.

Gruß
Jürgen
 
Verbesserungen in der BQ, insbesondere im Rauschverhalten, habe ich seinerzeit beim Vegleich G2 und G3 nicht wahrgenommen. Mehr Pixel bei gleicher Sensorgröße bedeutet weniger Lichteinfall pro Pixel. Das musste der neue Sensor erst mal ausgleichen. Was ich wahrgenommen habe: Lag unbequem in der Hand, weil zu klein (Wulsttiefe 7,4 vs. 4,7 cm). Die muss man vor einem Blindkauf unbedingt in die Hand nehmen. Für mich war das ein Ausschlusskriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,
es geht darum, dass er für ca. 150 € eine vernünftige Systemkamera bekommt.
Und für dieses Budget geht wohl kaum etwas über die G3... ;)

Gruß
 
ich suche eine spiegellose Systemkamera bis c.a. 150€ mit einem Objektiv.
Ich möchte an dieser Stelle noch die Canon EOS M ins Rennen bringen, Canons erste spiegellose Systemkamera. Mit Glück findet man diese gebraucht mit Kitobjektiv (EF-M 18-55mm STM) für Dein Budget, im letzten Jahr habe ich für 150 € auch eine bekommen.

Ursprünglich hatte diese Kamera einen schnarchlahmen Autofokus, dies wurde aber mit einem Firmware-Update behoben. Dadurch fokussiert die Kamera zwar auch noch nicht ultraschnell, doch man kann damit leben und arbeiten ... RAW kann sie selbstverständlich auch ... :top:

Wichtig ist mir eine gute Bedienbarkeit und das Objektive von verschiedenen Herstellern ohne Aufsatz möglich sind.
Die Bedienung ist natürlich auch immer sehr subjektiv zu sehen. Ich persönlich komme mit der M gut klar, hier ist zu berücksichtigen, daß die Bedienung weitgehend über das Display vorgenommen wird.

Was meinst Du mit "ohne Aufsatz"? Es gibt natürlich auch Fremdobjektive für das EF-M-System. Wenn Du Objektive mit anderem Anschluß meinst, ist ein Adapter immer erforderlich, z.B. ein EF-S auf M-Adapter, um EF- und EF-S-Objektive an die M anflanschen zu können.

Ich denke, es ist fast unmöglich, für das Geld eine Kamera zu bekommen mit 18 MP APS-S-Sensor, guter Bildqualität, gutem Rauschverhalten und einem wirklich sehr guten Objektiv – Fachleute bescheinigen den EF-M-Objektiven von Canon allenthalben eine sehr gute Abbildungsleistung bei hervorragender Verarbeitung. Falsch machst Du damit jedenfalls nichts! :)
 
Also ich bin jetzt ziemlich sicher das ich die Pana G3 nehmen werde. Die GF1 scheint ja auch ganz gut zu sein aber ein Sucher ist mir doch sehr wichtig.



Welche spiegellose würdest du empfehlen?

Ich denke auch da wird es auf eine G3 hinauslaufen. Die EM10 wäre auch gebraucht wohl zu teuer.

Wenn du dennoch eine Pen (PL5/PM2 oder neuer) nimmst, kannst du, wenn wieder Geld da ist, einen Aufstecksucher dazu kaufen, das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.
 
Erstmal ein dickes fettes Danke an alle die mir hier die ganzen Tipps gegeben haben. Hat mir wirklich sehr geholfen. Ich wäre selbst sicher nicht auf die Kameras gekommen.

Für mich sticht ganz klar die G3 heraus. Wäre jetzt meine erste Wahl. Wenn ich die Geduld aufbringen kann dann könnte ich auch auf die EM10 oder EM5 sparen, weiß ich aber noch nicht. Die G3 scheint mir für das Geld ne super Kamera zu sein, und zum Wiedereinstieg sicher gut geeignet.

Also nochmals Vielen Dank an Alle, auch an die die mir zu anderen Kameras geraten haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten