• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gute Kompakte bis 500€ mit Klapp-Display!

......TO: Lass dir hier nichts einreden.
Dieser 'Schrott' liefert oft bessere Fotos, ......

Ich meinte die restlichen Lichtbedingungen,- dann ist nämlich Schluß mit lustig.

Die Entscheidung bei den kleinen Dingern lautet üblicherweise,- weniger optisches Tele und damit den Großteil der Aufnahmen in besserer Bildqualität, den kleineren Teil in Schwächerer.

Wer lieber den kleineren Anteil in besserer Qualität hat und den größeren in Schlechterer....Pech.

Wer überwiegend Vögel und Kirchturmuhren in der Mittagszeit macht, könnte aber in der Tat von einer kleinen mit viel Tele profitieren.
 
Die zu Beratende mag seine Bilder, weil sie klasse aussehen.
1 Zoll + 1,8/2,8.

Daraufhin wird ihr ein Kleinstsensor empfohlen mit lichtschwächstem Objektiv.....

weil jemand gern Blumentöpfe und Steinmauern fotografiert und damit den Beweis erbracht hat,

dass die Hüttengaudi im Schiurlaub auch klasse festgehalten werden kann

und .....solange man am Strand nur tote Muscheln fotografiert......wird's auch für Sommer am späten Nachmittag reichen.

Für sowas gibt's Geizhals:
man gibt Volumen und Brennweite ein und schon sieht man das "Empfehlenswerte".
 
Daraufhin wird ihr ein Kleinstsensor empfohlen mit lichtschwächstem Objektiv.....

Die HX90 wurde vom TO selbst ins Spiel gebracht.;)

Was 'Hüttengaudi' anbetrifft, ist auch kein Problem. Sie hat auch einen ziemlich guten Blitz (schwenkbar mit Farbanpassung) und eine sehr gute Videofunktion (besser als bei vielen 1Zoll Kameras) - mehr 'Gaudi' geht kaum noch.... :cool:
 
In der Holzvertäfelten Hütte macht indirekt Blitz nur bedingt Sinn.

Vielleicht hat der zu Beratenden auch die Bildqualität der RX100 in Innenräumen gefallen.
Mit der neuen Kamera wird sie die aber kein bisschen erreichen können.
Aus dem Stimmungsbild;) Abendessen beim Italiener im Freien, wird ein Blitzbild vorne hell und hinten schwarz....

Ich Frage mich in solchen Fällen immer,- ob in solchen Fällen gut beraten wurde.

Man sollte sich ihre Bilder der Vergangenheit ansehen, ihr klar machen dass die einen fehlfokussiert, zu verrauscht, totgeblitzt und zu bewegungsunscharf sind. Dann sucht man im Verhältnis die Teleaufnahmen raus, zieht die Uninteressanten davon ab und kommt (bei den üblichen Urlaubs-Privatbildern) drauf, dass von Lichtstärke deutlich öfter profitiert wird, als von Tele. Zumal ja durch den großen Sensor mehr Digitalzoom ins Haus kommt, was das ganze etwas kompensiert.

Deine Bilder zeigen, was bei brauchbar Licht und statischen Motiven möglich ist.
Aber was ist mit der restlichen Hälfte der Zeit?

Ich weiß, der Verzicht auf Tele ist nur schwer zu vermitteln,- aber zumindest wenn man die Bilder der Vergangenheit überfliegt, und dann noch drauf aufmerksam macht, wie viele schon, weil nicht gelungen, im Papierkorb gelandet sind, kommt die Telefreundin in einen Konflikt, der so oder so ausgeht.
Aber, erklärt sollte man die Vor- und Nachteile schon haben,- und die unterschiedlichen Grenzen der Kamera gezeigt haben.
Sonst versteht sie nur, dass ihr etwas ihr wichtiges weggenommen wird,- aber nicht was der Wunsch nach Tele real für Auswirkungen hat.

Nicht Schönwetterbildchen, sondern schwierigere Lichtsituationen,- mit Menschen bei nicht so gutem Licht.
Davor kann die zu Beratende keine fundierte Entscheidung treffen.

Der bloße Hinweis auf Unterschiede bei der Lichtstärke bleibt zu Abstrakt.
Ein Bildvergleich ISO400 + Blende 5 + Blitz,- im Vergleich zu ISO1600 und 1,8 + Blitz, wird da schon deutlicher.

Der TO macht mit der RX100 im Innenraum ein Bild mit Personen drauf, denen gerade ein lustiger Witz erzählt wurde:D (also etwas bewegt),- einmal unter Nutzung der Lichtstärke und einmal simuliert er die "Lichtstärke" der Superzoom. Wenn die TO dann noch auf Tele besteht, weiß sie wofür sie sich entschieden hat. Davor nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Holzvertäfelten Hütte macht indirekt Blitz nur bedingt Sinn.

Vielleicht hat der zu Beratenden auch die Bildqualität der RX100 in Innenräumen gefallen.
Mit der neuen Kamera wird sie die aber kein bisschen erreichen können [....]

Für den ganzen Beitrag von mir ein => :top:

Vielleicht führt er ja doch dazu, die 90%ige Entscheidung zumindest noch einmal zu überdenken - ich kann es nur empfehlen.
 
Für den ganzen Beitrag von mir ein => :top:

Vielleicht führt er ja doch dazu, die 90%ige Entscheidung zumindest noch einmal zu überdenken - ich kann es nur empfehlen.

Ich auch.
Aber den Weg der Erkenntnis soll ein jeder selbst gehen, auch den über einen kleinen Sensor und wenig Lichtstärke.
Ich habe auf der Hütten auch schon mit einem Handy ganz gute Schnappschüsse gemacht, aber das ändert nichts daran.
 
Der TO macht mit der RX100 im Innenraum ein Bild mit Personen drauf, denen gerade ein lustiger Witz erzählt wurde:D (also etwas bewegt),- einmal unter Nutzung der Lichtstärke und einmal simuliert er die "Lichtstärke" der...

Ein lustiger Witz? Dann empfehle ich ein Video - dann kann man auch später noch drüber lachen... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten