• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Canon 700d und der Bowens 400RX

andifalkner

Themenersteller
Hallo Leute!

Benötige sehr dringend Hilfe.

Bin gerade am durchtesten verschiedenster Software's derzeit Breeze.

Das Problem ist, dass der Bowens 400 Rx sobald ich den LiveVIew Modus angeschaltet hab nicht mehr blitzt. Sobald ich den LiveView ausschalte funktioniert alles einwandfrei.

Dieses Problem ist bereits auf Google Suche bekannt und kann laut Breeze umgangen werden.Im Kameramenü soll man auf external flash mode umschalten dann geht das so gut wie mit jeder Canon DSLR.

Kaum gehe ich ins Blitzmenü der Kamera und auf externen Blitz kommt der Warnhinweis dass der Blitz entweder ausgeschalten ist, oder inkompatibel ist.


Hat irgendjemand eine Idee dazu? Bin mittlerweile echt am verzweifeln.
 
Das Problem ist, dass die 3- und 4-stelligen EOS Kameras im LiveView nur dann den Blitz auslösen, wenn sie mit einem E-TTL kompatiblen Blitzgerät verbunden sind.

Ich habe das an meinem Photobooth so gelöst, indem ich einen Yongnuo YN-622 II Blitzauslöser auf den Blitzschuh meiner EOS 450D gesteckt habe. Den Empfänger habe ich dann per Sync-Kabel mit meinem Studioblitz verbunden. So löse ich meinen Studioblitz aus.

Der Yongnuo gaukelt der Kamera vor, es wäre ein E-TTL kompatibler Blitz mit dem Blitzschuh verbunden obwohl auf der Gegenseite der Funkstrecke ein manuell geregelter Studioblitz hängt.

Noch ein Tip fürs Photobooth: Um die Belichtingssimulation der EOS zu deaktivieren in den Individualfunktionen den Menüpunkt "Belichtung Blitzsynchronisationszeit bei AV" auf "1/200Sek. (fest)" stellen. Dann die Kamera in den Modus AV stellen und Blende und ISO manuell wählen. Sonst wird der LiveView etwas dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe meine 1200D mit meinen Jinbei DM2-400 mittels Sync-Kabel und dem Blitzschuh Sync-Adapter Pixel TF-321 (TTL fähig) verbunden. LifeView in Breeze funktioniert tadellos.

Gruß

Krusi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten