Die Frage ist nur, wie dunkel es ist...
Ich finde die K10D, soweit ich es bisher ausprobieren konnte, wesentlich schneller aber genauso genau wie die *istDs. Letztens beim Shooting inner Kneipe, wo es allerdings super dunkel war, habe ich es auch geschafft, den AF hilflos pumpen lassen...
CHris
.... hier (s.u.) z.B. habe ich die K10D und die Leica Digilux III mit dem zentralen Sensor halt in das helle "Lichtermeer" im Bahnhof gehalten zur Fokussierung welche im Idealfall ja auf "unendlich" liegen soll (leider kann man sich auf die Skalen am Objektiv da nie so 100% verlassen. Sogar mein 50/2 SMC-M hat eine "falsche" Entfernungsskala

). Die K10D hat aber immer mal wieder mehrmals hin- und hergesucht (mit dem 28-80/3.5-4.5) und die Digilux war immer sofort "zufrieden". Blöd finde ich auch, daß bei der K10D es kein rotes AF-Licht gibt sondern nur das Theater mit dem Blitzlichtgewitter.
Das ganze soll aber auch keine einseitige Kritik meinerseits an der K10D werden, daher hier noch ein kleiner Vergleich zur Leica Digilux III (fast baugleich Panasonic L1, wiederum identischer Bildsensor zur Olympus E-330).
Insgesamt ist in diesem Vergleich der K10D-Sensor ganz klar besser als bei der Digilux. Die K10D hat nunmal 10 statt nur 7.5 MP und bei der Digilux kommt ab ISO 800 ein ganz extremes diagonales streifiges Rauschen zum Vorschein, was das von der K10D beobachtete vertikale "Banding" in Intensität deutlich übertrifft. Der extrem gute Schärfeeindruck der Leica ist auch bemerkenswert, das könnte aber auch an deren wirklich phantastischem Objektiv 14-50 OIS liegen, was ein richtig geniales "Universalobjektiv" ist..... und wo ich wirklich SEHR hoffe, daß Pentax mit dem künftigen 16-50 etwas ähnliches hinbekommen wird.
Aber wenn man den Megapixel-Unterschied mit berücksichtigt, ist das alte 28-80 SMC-F an der Pentax im direkten Vergleich rein qualitativ auch nicht wirklich schlechter.
Das runtergerechnete Bild unten speziell von der Digilux ist im Bereich der Oberleitungen "überschärft", das habe ich jetzt erst nachträglich gesehen und keine Lust das mehr zu ändern. Bezüglich Schärfeeindruck daher lieber die angehängten 100% Crops vergleichen und nicht die runtergerechneten Gesamtbilder !!
Gruß
Thomas