Sorry, das kann ich nicht so lesen, denn es steht nicht so dort und wird auch von Nemo nicht anders dargestellt sondern sogar FETT zitiert: 15fps, mechanical shutter. Der Rest sind pure Vermutungen, wenn das da so steht, geht man erstmal von aus, oder? Sich dann noch weiter zu versteigen und zu vermuten sie hätten 10 eingestellt, nur 15 geschrieben? Das ist doch keine Diskussionsgrundlage. Fakt ist dort steht 15 und dabei geht kein AF-C. Sollte sich diese Faktenlage ändern, kein Thema, aber wenn man etwas einbringt zum kritisieren, dann bitte richtig und nicht faktisch falsche Tatsachen in den Raum stellen als angeblichen Beweis schlechter AF-C Leistung.
Verstehe diese krampfhafte Diskussion eh nicht, ich denke auch das Oly sich mit der vollmundigen Werbung etwas weit raus gelehnt hat, sowas weckt halt auch Erwartungen. Andererseits verstehe ich diese Diskussion nicht in Szenarien in denen selbst ich AF-C Dau mit der M1 bei 5fps keine Probleme gehabt hätte, mich stört da eher dann durch die Lichtschwäche das Fehlen der Leistung in der Halle z.b., aber das ist ja bekannt, nur draußen bei Licht bekomme ich eher Rätsel und ich merke an den Argumentationen das die M1 wohl kaum in Benutzung gewesen sein kann seit FW3 oder so.
Und Bekehrungsversuche ala Panasonic, die sehr gute cams bauen, sind aus jetzt schon vielfach geschriebenen Gründen einfach nicht zielführend in einem Fred über die M1 II. Hier ist ja nicht wer ist besser. Eine reelle Einschätzung der M1 II kann man so noch gar nicht treffen und da hilft auch kein dauerndes Gebashe, das ist ermüdend.
@Freanzken die Weichzeichnung kann genauso vom Konverter kommen, Gerade bei Adobe und c1 ist man dem Hersteller in seiner Interpretation völlig ausgeliefert, ich warte da erstmal bis iridient, silky und DXO soweit sind, das Farbproblem von ACR ist ja nun auch nicht neu. Allerdings kommt es mir von den bisherigen Bildern auch nicht mehr so knackscharf wie bei der M1 vor, das teilt sie sich aber mit der PEN-F, da muss ich sagen gibt sich die G81 wenig Blöße.