• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-T2

ISO Vergleich mit der X-T2, an der Kamera 35 mm Objektiv.
Fotos aus .JPG ohne EBV, nur verkleinert.

Für Pixelpeeper die 100% Ansichten:
... mh, sieht für meinen Geschmack ziemlich "vermatscht" aus. Das kann die T2 m.E. deutlich besser... (siehe Bilder von Guenter H.)

Ich vermute mal, dass Du die Rauschunterdrückung noch aktiviert oder vielleicht noch zu hoch eingestellt hattest, die bei höheren ISO Werten ziemlich kräftig über die JPEGs bügelt. Bei NR auf -3 oder -4 sehen die Bilder der T2 m.M.n. erheblich besser aus. Das Rauschen nimmt zwar zu bzw. wird sichtbarer, aber dafür sieht man auch wieder mehr Details im Bild (und keine "Auquarells" mehr ;) ), und auch der Schärfeeindruck nimmt deutlich zu!

Ich finde die High ISO Bilder der T2 überraschend brauchbar und sichtbar besser als bei der T10. Bei den oben von RedEye1701 gezeigten Bildern war ich parallel mit meiner T10 dabei. Mit der T10 konnte ich bis maximal ISO 1600, ggf. auch mal bis ISO 3200 gehen, bevor die Bilder unansehnlich wurden, während bei der T2 für meinen Geschmack die Grenze bei ISO 6400 bis ISO 8000 lag ...

Gruß Peter
 
>Ich vermute mal, dass Du die Rauschunterdrückung noch aktiviert oder vielleicht noch zu hoch eingestellt hattest,

Bei den Fotos der Rindviecher, stand in der Kamera die Rauschminderung auf
NULL.
 
ganz ohne gibts bei Fuji nicht, noch nicht einmal im RAW
 
Hier noch 3 Fotos mit den Werten -4, Null und +4 in der Rauschunterdrückung bei 12800 ISO. Bei allen Fotos muß schon über 50% Ansicht gezoomt werden, um das rauschen zu erkennen. Das gilt jeden Falls für mich :-)
Das Objektiv war das sogenannte KIT 18-55mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

danke für die tollen Bilder.

Die Filmsimulation dürfte "PROVIA" (Standard) sein, da das Grün sehr dezent wieder gegeben wird?

Gruß Josef
 
...Die Filmsimulation dürfte "PROVIA" (Standard) sein, da das Grün sehr dezent wieder gegeben wird?...
Danke Josef für das Lob, gern geschehen... :). Du hast recht, die Farbsimulation ist Provia/Standard, H-Tone und S-Tone auf -1 und NR auf -3 (oder -4?) (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe ;) ). Damit arbeite ich bei der Fuji sowohl bei der T10 wie jetzt auch bei der T2 am liebsten. Bei manchen Motiven gefällt mir auch Classic Chrome recht gut... :). Velvia und Astia sind mir persönlich in der Natur oft schon zu bunt (zumindest mit den Standardeinstellungen).

Die JPEGs aus der T2 gefallen mir noch etwas besser als die aus der T10, so dass ich mir wohl künftig das parallele Aufnehmen in RAW sparen werde (außer bei extremen Lichtsituationen)...
 
60mm Objektiv
und die Ansicht des vorab eingestellten Blätterfotos (Ausschnitt), (tschuldigung, hatte den Beschnitt vergessen an zu geben)
gesamtfotokl.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, sicher, aber selbst da sehen die Details wie zur Hälfte von Rauschunterdrückung aufgefressen aus. Mal vom ästhetischen Wert (oder Unwert) abgesehen, ist das auch technisch für mich eher ein Bild, wo man fragt, wie es zu sowas bei so einer teuren Kamera kommen kann. Ich finde, auch bei den BBThreads kann man versuchen (außer bei Problemen), eine Art Mindeststandard einzuhalten. Den würde ich hier weit unterschritten sehe....
 
elektronischer oder mechanischer Verschluss ?
Für Nahaufnahmen empfehle ich, elektronisch, denn leicht Vibrationen scheinen bei dem mechanischen Verschluss zu sein.
oben Foto mit mechan. Auslösung.
mechanganzkl.jpg

unten der elektr. Verschluss

elektrganzkl.jpg
 
heute mal ein von der X-T2 erstelltes Panorama.
Nun ja, ich habe den Bereich von links nach rechts abgeschwenkt :lol:
ohne EBV aus .JPG. Aber die werden beim Pano ja sowieso nur erstellt.
DSCF9175kl.jpg
 
hier wurde die AF-C Motivverfolgung getestet.
Es war kein Rennfahrer, aber er kam auf mich zu. Die X-T2 war auf CH eingestellt.Objektiv das XC50-230mmF4.5-6.7 OIS.
Wegen der eingeschränkten 5 Bilder gehe ich auf drei Seiten.
Hier Seite 1
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten