• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Marsace vs. Sunwayfoto Kugelkopf?

pixelmac

Themenersteller
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Kugelkopf. Zu den aktuellen Favoriten zählen zwei Sunwayfoto-Köpfe:
XB-44DDH2 oder FB-36DDH2

Jetzt bin ich zufällig über die Fa. Marsace gestolpert, die offenbar praktisch baugleiche Produkte anbietet:
XB-2R bzw.FB-1R

Zu Marsace habe ich noch kaum Informationen gefunden. In einem Thread bei DPreview, schreibt jemand, dass ein ehemaliger Designer von Sunwayfoto Marsace gegründet hat und seine Patente mitgenommen hat. (Passt auch zu der "About us"-Sektion auf der Marsace-Homepage)

Klingt für mich, als wenn die Marsace-Köpfe dann ggf. die neuesten Versionen sein dürften...

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Firma bzw. deren Produkten?
 
Scheint ziemlich neu zu seindie Firma Marcace.

Habe noch nie davon gehört - und genau das würde mich davon abhalten etwas von denen zu kaufen.
Bei Sunwayfoto gibt es zumindest ein paar Erfahrungsberichte.

Dennoch: wenn ich schon bei einer Asiatischen Firma kaufe die Nachbauten von Westlichen Firmen Herstellen dann welche die es schon länger gibt wo ich mir sicher sein kann dass ich in 2 Jahren noch ein Ersatzteil/Service bekomme

Schau dich mal bei Markins um, oder vielleicht auf den Gebrauchtmarkt nach Novoflex/RRS/Arca Swiss


Mfg
 
Interessant finde ich auch "dass ein ehemaliger Designer von Sunwayfoto Marsace gegründet hat und seine Patente mitgenommen hat". Meint er die Patente, von denen Sunwayfoto abgekupfert hat?

Gruß

Hans
 
Also ich hatte die Marsace Jungs auf der vergangenen Photokina ebenfalls gesehen. Was da am Stand ausgestellt war war wirklich ausnahmslos ein 1:1 Klon von Sunway.

Und das Thema ist ja durchaus bekannt. Ray von Fittestfoto ist ja auch ein Ex-Sunwayfotomann.

Das ist eines der Dilemma diverser chinesischer Firmen, dass sie ihre guten Leute (und damit auch ihre Entwürfe) nicht wirklich dauerhaft halten. Dazu ist die Fertigung dann meisst auch innerhalb von China outgesourced, sprich der Fertiger wechselt vielleicht gar nicht mal, es kommt nur ein anderer Name auf das Teil.

Schau dir mal die diversen Panoklemmen an und wieviele verschiedene "Markennamen" du darauf finden kannst bei ansonsten oft identischem Design. Teilweise kopieren die aber auch die Fehler der einen Firma rüber zu Klemmen der anderen. So hat es Sunway z.B. geschafft ihre Panoklemmen auf Basis eines Mengs designs zu verschlimmbessern. Bis zum Punkt dass sich die Kamera ggf aus der Klemme lösen kann.

Aber selbst wenn du nun denkst, wenn es die gleiche Fertigung sein sollte, dann ist es ja egal ob hier oder dort. Auch das stimmt nicht. Meiner Erfahrung nach wird immer noch viel der Qualität (oder eben nicht Qualität) in die Produkte hereingetestet statt diese hereinzudesignen und zu -bauen. Je nach Testregieme bekommen die Kunden dann eine relativ breite Streuung in der Qualität ausgeliefert.

Aber zu den Köpfen selber: Warum sind denn genau diese beiden Sunwayköpfe in der näheren Auswahl (erst mal losgelöst ob von Sunway oder Marsace)?

Denn auch bei Sunway ist lange nicht mehr alles Gold was glänzt. Ich habe gerade eine veritable Odyssee hinter mit mir dem Getriebeneiger (übrigens in kleinerem Masstab auch mit deren Panoklemmen) und mein Eindruck ist, dass auch Sunway gerade damit kämpft nicht mehr das richtige Personal zu haben. Bei dem Getriebeneiger hatten sie es bei 4 Anläufen geschafft mir immer wieder defekte Köpfe zu schicken. Teilweise mit hanebüchenen Defekten die beim ersten mal Anfassen auffallen. Ich habe dann irgendwann gesagt sie sollen aufhören.

Den XB52 Kopf hatte ich auch mal. Er war (seinerzeit) OK, aber auch nicht grossartig. Ich hatte ihn in dieser Testphase bekommen als sie ein paar Exemplare verteilt hatten damit user feedback zusammenkommt. Der Kopf hatte nichts was ihn bei mir in die engere Auswahl bringen würde, zumal der Preis auch recht ambitioniert angesetzt war. Da gibt es bei den etablierten Köpfen für vergleichbares Geld bessere Alternativen weshalb ich eben frage warum es genau diese Köpfe sein sollten.

Gruss ede
 
Hallo Ede,
danke für den interessanten Kommentar. :top:

Die beiden Köpfe sind in die Auswahl gekommen, weil ich die Idee mit der Panoplatten-Klemme interessant finde.

Ich habe momentan einen älteren FLM-38FT mit der Sunwayfoto DDP-64S Panoplatte auf einem Gitzo Systematics GT3541LS. Nachdem ich inzwischen auf m43 umgestiegen bin, bin ich auf der Suche nach einer leichteren Stativkombi. Momentan ist das Sirui N-2204X mein Favorit aber beim Kopf bin ich noch unschlüssig ...
 
Oder du packst ne kleine panoklemme auf den cb2 wie ich. Oder auf jeden anderen Kilo deiner Wahl. Nur deahalb brauchst du keinen sunway Kopf kaufen.
Gruss Ede
 
Ich nutze seit rund 3 Jahren nur noch Marsace Kugelköpfe. Ich hab die in Taipei geholt, da gibt es die schon etwas länger.
Zuerst der günstige FB1r, der War bis 645d und 200mm gut geeignet, darüber doch spürbar es Nachsacken. Und die Platte oben mit nochmal Panorama Funktion hat den Nachteil der sehr kurzen Gassung, was schonmal zweimal anziehen bedeuten kann, wei, das erste Mal doch leicht verkantet War und damit nicht wirklich fest.
Seit 1.5 Jahren nun mit dem FB2. Und der längeren Fassung ohne Panorama Funktion in der Fassung. Reicht gut für 300mm und 1.4x TK an der 645D. Und eleminiert die beiden kleinen Nachteile des anderen damit. Kostet aber auch deutlich mehr als der FB1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten