• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Wenn es eine regelkonforme Petition sein soll, geht es nicht ohne Registrierung. stelle es gleich mal dort ein.
Ich bin bei etlichen dieser Organisationen, aber ich brauchte noch nie ein Passwort. :(

Anti-OT - Turmfalken Weibchen:

_74A6584_Turmfalke_w.jpg
 
Ich bin bei etlichen dieser Organisationen, aber ich brauchte noch nie ein Passwort. :(

Hmh, da kann ich jetzt nichts zu sagen, bei den Petitionen die ich bisher so mitgemacht habe, ging es nie ohne Registrierung. Habe bisher auch noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht (Spam o. ä.). Nutze allerdings auch immer eine dedizierte email-Adresse für derartige Sachen.

btw, tolles Bild vom Turmfalken-Weibchen!


Rotmilan (Feldberg)

 
Registrierung ist klar, das muss immer sein, aber dass man sich mit einem Passwort anmelden muss, war mir bei solchen Organisationen neu.
Ist aber auch kein prinzipielles Problem, hatte mich nur verwundert.

btw, tolles Bild vom Turmfalken-Weibchen!
Besten Dank!
Dein Rotmilan ist aber ein sehr aussergewöhnliches Bild - hab diese Art noch nie an einem toten Hecht(?) gesehen.
Feldberg im Schwarzwald?

Olle Kamelle:

_MG_4869_Steinkauz.jpg
 
Dein Rotmilan ist aber ein sehr aussergewöhnliches Bild - hab diese Art noch nie an einem toten Hecht(?) gesehen.
Feldberg im Schwarzwald?

Ja, ich glaube das war ein Hecht als Köder. Feldberg bei den Feldberger Seen war das.
 
Die letzten (fotografischen) Beiträge sind allesamt Klasse.
Die Geschichte zur Steinadlerverfolgung in Norwegen kenne ich schon seit ein paar Monaten. Was für ein Armutszeugnis für dieses Land! Die Begründung ist genau so hirnrissig wie unbegründet, ein so reiches Land wie Norwegen sollte die paar möglichen Verluste durch die Adler, wenn es denn überhaupt welche geben sollte, doch locker anderweitig ausgleichen können (siehe Wolfs-Management z.B.). Ich vermute viel eher, dass da ein paar Schießwütige einfach nur geil darauf sind, Adler abschießen zu dürfen. Und es scheint, dass wieder einmal gegen so viel Unvernunft kein Kraut gewachsen ist. Sehr traurig!

So einen Vogel schießt man nicht, niemals!

Wildlife:

comp_DSC_27522.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Nachschläge Jungs(Und Mädels) .. kann nix hervorheben.. ja das mit dem Steinadler ist ein schlechter Witz..
ich war die letzten drei Tage nochmal in McPom (nicht nicht feldberg)

Osprey gibt es woanders ;)

Fishing Osprey by Eric D, auf Flickr

Sorry für die Möwe
 
Seeadler gibt's nicht nur in Meck Pomm...Zum Glück:-)
https://youtu.be/IzFF55FXSco

Ein Hoch auf Brandenburg:-)

@Lurik

Der Steinadler ist so total wildlife? Also nicht aus nem Fotoversteck raus? Falls ja, muss das ein fantastisches Erlebnis gewesen sein...Falls nein, ist das Foto immer noch besonders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der Kauz echt cool ist und @Stephan O:
Ich aschaue mir Deine Videos bei youtube auch immer gerne an !
Gerade eben noch den Fischi und Dein Video Filmen Teil eins :D

Kann nur nicht kommentieren, weil ich da nicht angemeldet bin, warum auch.. filme ja nix... :ugly:

hier dann ein Seeadler im Gegenlicht:

Sea Eagle by Eric D, auf Flickr
 
Fünf auf einen Streich. Nur zu Dokumentation, die Qualität ist leider bescheiden. Die Fünf waren leider zu weit weg und haben sich dann auch schnell verabschiedet. Meck Pomm übrigens, wenn auch knapp.
20160830-IMG_5609.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das ist wohl für jeden Auslegungssache...Nach Deiner Definition ist jedes Aalfredbild dann auch wildlife...Für mich ist es das aber nicht. Ich halte einfach nix von dieser Hidefotografie.

Aber ist wie gesagt nur meine Meinung und sieht jeder anders.
 
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Wenn Du das anders definieren möchtest, auch gut.
Mir ist das aber ziemlich egal, wie andere das nun auslegen.

Solange es mir Spaß macht, gehe ich auch mal in ein Versteck.

OT-Verhinderer:

comp_DSC_30972.jpg
 
Naja das ist wohl für jeden Auslegungssache...Nach Deiner Definition ist jedes Aalfredbild dann auch wildlife...Für mich ist es das aber nicht. Ich halte einfach nix von dieser Hidefotografie.

Aber ist wie gesagt nur meine Meinung und sieht jeder anders.

Sorry aber, dann dürfte das Bild ja hier gar nicht erschienen, der Threadtitel heisst ja Wildlife Greifvögel: ;)

Und Das Finde ich ziemlich vermessen, denn nicht jeder hat die Chance nach ein paar Kilometern gehen/fahren fast handzahme Stadtgreife zu sehen/fotografieren/filmen. :ugly:
Sind die dann übrigens noch wildlife ?? Waren die Eulen in Cux wildlife ?

Bei mir auf dem flachen Land sind bei einem Habicht schon weniger als 100m ein Wunder. Und ein Falke/Bussard ist auch kaum unter 50m zu erwischen, von Zufällen und Winternotlagen mal abgesehen;
Milan und Adler haben wir gar nicht. Und mal eben ins Grüne für nen Fischadler bekomme ich auch nicht hin.. das sind in der Regel mal eben mehr als 400km.

Und Definitionen sind variabel, ich würde es schlicht als beeinflusste Natur bezeichnen, aber es ist grds. wildlife, weil der Vogel wild lebt und sich nur opportunistisch verhält, was wiederum der Mensch ausnutzt, hier gegen Geld.

Ob man dafür zahlen sollte, ist wiederum ne ganz andere Frage. ;)
Hab ich auch schon gemacht und mache ich auch bestimmt wieder.
Letzte Woche war ich bei den Boeker Fischteichen (googeln) da brachte papa Fischadler dem Nachwuchs das Fischen bei.. das Problem das Gebiet ist 375Hektar gross und 400km weg von mir...
Da zahlt man nix.. aber braucht tierisch Glück oder einen guten Scout, was auch wieder ... ach lassen wir das...lol :)

Nichts für ungut, aber so weit weg sind (beispielhaft) die Berliner
Stadt-Habichte etc.. davon nicht. Denn sie haben sich an das Stadtleben und die Nähe zum Menschen und das daraus resultierende Nahrungsangebot angepasst, was Du wiederum (sehr schön übrigens ) eben filmisch nutzt.
Natürlich ist der Aufwand jeweils ein anderer, das weiss ich auch.
Nur sind wir da wieder bei der Auslegung.

Was ganz anderes ist eine Greifenshow mit domestizierten (= nicht wilden, also nicht freien und damit nicht wildlife) Tieren, da bin ich sofort bei Dir.
Wobei auch das nicht einfach sein muss.. aber das ist ein ganz anderes Thema.
Offtopic Verhinderer:
Opportunistischer wilder Seeadler,
aufgenommen freihand von einem echten Fischerboot aus. 400km weg von mir.

7D2_2909.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon auf Deinen Aufschrei gewartet Eric:-)
Wir hatten das Thema ja schon ein oder zwei mal.

Ganz einfach...Die einzigen von tausenden Bildern die ich in den letzten 4 Jahren in einem bezahlten Ansitz gemacht habe, waren die bei Aalfred.
Danach hab ich für mich entschieden, dass mir persönlich das Adrenalin fehlt, welches ich wahrscheinlich tagelang gehabt hätte, wenn mir sowas ohne die in Anspruch genommene Dienstleistung passiert wäre...Aber so war es bezahlen...Foto machen...abhauen:-)

Also ich würde den Unterschied ganz einfach in der Eigenleistung sehen. Sicher...Ich habe es nicht allein geschafft, dass Habichte in Berlin mehr an Menschen gewohnt sind als anderswo, aber die Fotos habe ich ganz alleine gemacht...niemand hat da für mich den perfekten Ast oder Platz vorbereitet.

Ich denke Du weißt sehr gut was ich meine...
Ich find diese Bezeichnung "selbst erarbeitet" auch irgendwie zum Kotzen, aber letzten Endes ist es das, was es für mich ausmacht.
Du kennst meine Bilder und Videos und weißt, dass ich nicht nur zahme Stadthabichte fotografiert habe...und selbst von denen macht niemand tolle Bilder an einem Nachmittag. Wochenlang...monatelang...jahrelang hab ich gewartet, bis ich meinen ersten Habicht am Boden erwischt habe...sicher, bei Dir wohl auch nach Jahrzehnten unmöglich, aber dafür gehen bei Dir andere Sachen, die bei uns nicht gehen.

Also wenn jemand Spaß daran hat oder von mir aus auch keine andere Möglichkeit bestimmte Fotos zu bekommen, bin ich der letzte, der da was gegen hat.

Mich reizt es einfach nicht...Das ist schon alles.
 
H

Mich reizt es einfach nicht...Das ist schon alles.

DAS sei Dir absolut unbenommen... und kann ich auch durchaus nachvollziehen; mich reizt auch kein Bungeejumping. :cool:

Lassen wir es dabei... ich hab heute zum ersten Mal meine 1DX II mit FullHD und 100fps (120 wäre ja ntsc) mit unserem Hund als bewegtem Motiv laufen lassen, das war cool und mit dem 24-105 gar nicht so schwer. Nur mit imovie komme ich noch nicht so klar...

Ich glaub, das probiere ich jetzt nochmal öfter aus. Demächst evtl. am Heimansitz mit Singvögeln, natürlich nicht wildlife.. ich füttere die ja an. :ugly:
 
Na wenn wir schonmal am offtoppen sind...:-)
Die 1DxII ist derzeit die einzige Canon, die mich zurückt holen könnte von Sony. Endlich eine Canon, die Video kann...und wie:-)
Schade, dass die 5D4 da so beschnitten wurde.
Versuch doch mal Deine Lieblingstestobjekte die Reiher und Störche in Deinem Zoo mit dem 600er zu filmen...Wenn der AF da gute Arbeit leistet muss ich wohl noch ne Zweitjob annehmen:-)
 
Letzte Woche war ich bei den Boeker Fischteichen (googeln) da brachte papa Fischadler dem Nachwuchs das Fischen bei.. das Problem das Gebiet ist 375Hektar gross und 400km weg von mir...
Konntest du von den beiden Beobachtungshütten erfolgreich fotografieren? Ich war im letzten Herbst mehrfach umsonst dort. Nur ein paar Enten haben sich dort sehen lassen. Sind aber bei mir nur 40km einfache Fahrstrecke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten