• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon SX720 vorgestellt

Sonst könnten wir BQ-Vergleiche der P610 und P900 mit den Travelzooms machen. ;)


Ich habe ja schon einige selbst verglichen:
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283571&cid=13477BE9E28CB529
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!284719&cid=13477BE9E28CB529
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!284635&cid=13477BE9E28CB529

Die HX9 kann man hier kaum vergleichen, die hat nur etwa 380mm KB (im Gegensatz zur P610 mit 1440mm KB :eek:)

Vielleicht kennst du diesen älteren Test, da gewinnt die Nikon P600 (die hatte ich auch, sie hat die gleiche BQ wie die P610):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/best-superzoom-2014/best-superzoom-2014-A.HTM
 
Vielleicht kennst du diesen älteren Test, da gewinnt die Nikon P600 (die hatte ich auch, sie hat die gleiche BQ wie die P610):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/best-superzoom-2014/best-superzoom-2014-A.HTM
Ja, den hast Du schon mal anderswo gepostet. Habe kurz geschaut: die SX50 kommt nicht gegen die P600 an, ABER: die ist gemäss dpreview auch deutlich schlechter als die aktuellere SX60!
Warum diese hier schlechter als die SX50 abschneidet... keine Ahnung, Serienstreuung?

Die onedrive-Bilder kann ich hier im Urlaub auf dem iPad leider nicht anschauen... :(
Nicht, dass ich Deinen Vergleichen misstrauen würde, aber ich habe lieber "offizielle" Vergleiche bei dpreview. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also so wie Bild 5, die Burg links aussieht, kann es nicht die tatsächliche Leistung der Cam sein, tippe auf einen Fehler der Testcam

Beim Bahnhofsbild Nr. 23 hätte man auch nicht ISO160 nehmen müssen - evtl. war i-contast an.
Genau so ist das. Jeder poltert munter drauf los. Keiner schaut in die Exif's. Und einige Einstellungen wie I-Contrast usw. sind nur schwer bzw. garnicht zu ermitteln.
Die SX720 lebt von ISO 100 und schönem Wetter, das ist nunmal so. Deshalb auf ISO 100 festtackern. Bis 1/125s bei 960mm KB schafft der Stabi ganz gut. -0,7EV ist kein Fehler und außerdem bei Tele hilfreich.
Die 20 Mill. Pixel kann sie nicht abbilden. Das ist klar. Trotzdem entspricht ein ~130mm KB Bild der SX720 einem 210mm KB Bild meiner alten Canon A710IS (6Mill. Pixel) in der Größe + Details.

Über Klappdisplay und Sucher lache ich nur. Das ist nicht meine erste Kamera und die Früheren hatten mit Sicherheit schlechtere Displays. Für mich absolut kein Auswahlkriterium.
Der 40-fach Zoom macht es eben, den man in vielen Fällen noch auf 1440mm croppen kann.
Mit 1600*1200 zeige ich ja viele Bilder der Kleinen im Bilderthread noch am größten. Für 100 Prozent Ansicht sind die Bilder eh nicht geeignet.

Als Anhang mal links ein 128mm KB Bild der SX 720 durch croppen auf etwa 210mm KB der alten 6Mill. Pixel A710IS (100% Crop) gebracht. Es hat sich also doch was getan bei der Auflösung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und hier wird oft Champagner mit Weisswein verglichen......die SX720 ist eine feine kompakte Kamera mit tollem Zoom, super für Reisen und die alltägliche Fotografie. Nicht mehr, aber auch nicht weniger......
 
Hallo zusammen,

die Vielfalt der Meinungen ist ja schon wieder fast witzig. Und es ist eigentlich so, wie Martin Achatzi es geschrieben hat.

Bilder kann ich im Moment noch nicht hochladen, aber in Ergänzung meiner ersten Anmerkungen habe ich die SX 720 jetzt 2 Wochen lang getestet. Und ich darf nochmal in Erinnerung rufen: Alles was hier auch tlw. zu kritisieren ist, ist unter dem Strich immer noch besser, als das, was die Panasonic TZ 81 als Pixelmatsch abgeliefert hatte.

Die Fotos sind in der Schärfe insgesamt gut. Dass man die Ergebnisse natürlich nicht mit einer DSLR vergleichen darf sollte aber klar sein. Trotzdem, es gibt genug Leute, die haben ihre Fotos mittlerweile nur noch auf einem Tablet (oder maximal einem kostengünstigen Notebook). Und dafür reicht es voll und ganz. Das man natürlich nicht auf einem 27-Zoll i-mac nach der Schärfe suchen darf, sollte hier bitte auch klar sein, denn dann wird die Ausfallquote doch erheblich höher.

Der AF ist schnell, vor allem für eine Kompakte und vor allem auch im hohen Brennweitenbereich. Was aber jetzt nicht heisst, dass sie für Wildlife-Aufnahmen voll geeignet ist. Es reicht aber, um ungeplante Möglichkeiten mal fest zu halten, mehr aber auch nicht.
Die Geschwindigkeit in der Bildfolge wird voll erreicht und überraschenderweise hatte ich auch dort keine/kaum nennenswerte Ausfälle hinsichtlich des AF. Dass man eine so kleine Kompakte bei 960 mm Brennweite natürlich auch erst einmal ruhig aufs Objekt halten muss, ist ein grundsätzliches Problem.
Das Handling ist gut, die Kamera liegt für die Größe wirklich gut in der Hand. Die Bedienung ist wirklich so gut, wie es der erste Eindruck hat vermuten lassen. Nach dem Einschalten ist sie schnell "schussbereit". Die Größe ist für die Hosentasche so grade noch akzeptabel. Ein Akkuladung hat bei mir für etwa 250 bis 300 Fotos gereicht. Dem einen ist das zu wenig, für mich war es in der Praxis ausreichend, allerdings hatte ich immer einen Ersatzakku dabei.
Die Kamera wurde hier einige Male schon als "Schönwetter mit viel Sonne - Kamera" (sinngemäß) bezeichnet. Ich finde aber, dass sie auch mit schlechteren Lichtverhältnissen für diese Klasse erstaunlich gut klar klommt.
Den Blitz muss man manuell zuschalten, was etwas fummelig gestaltet ist.

Konkret vergleichen kann ich sie bei den Kompakten mit der SX600 (meines 7-jährigen Sohnes) und meiner alten S95. Die S95 ist viel langsamer (und auch schon ein paar Jährchen älter), hat aber zwei große Vorteil: Eine Anfangslichtstärke von 1:2,0. Da können die 1:3,4 von der SX720 natürlich nicht mithalten und die Größe. Die S95 ist um einiges kleiner und kompakter. Die SX600 ist etwas kleiner als die SX720. Die Menüführung ist dafür etwas gewöhnungsbedürftiger und sie hat einen kleineren Zoom (nur bis ca. 450mm). Die Fotos sind insgesamt nur wenig schlechter, die Möglichkeiten in der Gestaltung dafür natürlich viel weniger. Trotzdem, obwohl die SX720 fast doppelt soviel kostet, macht sie nicht doppelt so gute Bilder. Die SX720 ist eine sinnvolle Weiterentwicklung, aber auch nicht "der" Quantensprung.

Insgesamt kann die Kamera natürlich keine DSLR ersetzen. Aber es gibt Gelegenheiten, wo man keine große Ausrüstung mitschleppen kann oder möchte. Und dann reicht sie allemal. In ihrer Klasse finde ich sie top.
Da jeder seine individuellen Wünsche an eine solche Kamera hat, kann ich nicht pauschal sagen, ob sie die "Beste" ist, oder doch eine andere Kamera.
Aber da ein Klappdisplay oder ein Sucher in dieser Klasse bei mir keine Rolle spielt, macht sie für mich persönlich das, was sie soll, so am besten. Ich weiß aber auch, wo es sich doch lohnt, eher meine "Große (Eos 7dMII)" mit zu schleppen.

Viele Grüße

dampfnudel

P.S. Beispielfotos reiche ich noch nach.
 
kann jemand ein Ersatzakku empfehlen der billiger als original ist?
bei alle die ich im Internet gefunden habe, funktioniert die Ladezustandsanzeige leider nicht. :confused:
 
Der Lamellenverschluß des Objektivs begann bei meiner zu klemmen. Meistens beim ersten mal nach einem Tag Nichtbenutzung.(~500Bilder) Nach 3 Wochen Wartezeit habe ich heute eine Neue bekommen.
Natürlich Garantie und 0,-Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir jetzt vor kurzem die sx720 als ergänzung zur dslr gekauft. natürlich erwarte ich nicht die gleiche qualität, aber bisher bin ich zufrieden :top:. ich hatte auch kurz mit einer sony geliebäugelt, aber da gefällt mir das bildrauschen einfach überhaupt nicht ..

lange rede, kurzer sinn .. ich hatte die sx720 beim bryan adams-konzert in erfurt mit dabei (siehe bild, weitere bilder auf meiner seite): manueller modus, iso 800. ich verwende die bilder dann zu 99% "nur" in kleinerer auflösung fürs web; ein 100% crop ist für mich daher nicht unbedingt ausschlaggebend. ich kann natürlich auch mal das originalbild noch mit raussuchen bei interesse.

ich denke, mit meiner alten sx200 (immerhin über 7 jahre alt) hätte ich unter gleichen bedingungen nicht so gute ergebnisse erzielt.

2017-02-04_BryanAdams_Erfurt_099_.jpg
 
Sehr gelungenes Bild :top: Mich würde mal das Originalbild interessieren... einfach so zum Vergleich...
 
Mich würde das auch interessieren. Die Bearbeitung ist schon mehr als gelungen. Sehr gut entrauscht und die Kontraste sind richtig Klasse geworden. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
 
Wieso das Foto ist doch OOC oder nicht?
Rauscht ziemlich normal für eine Minisensor Kamera bei 800 ISO.
 
ich nehme an, die fragen beziehen sich auf meine bearbeitete Version weiter oben ☺

was ich genau gemacht hab, weiß ich gar nicht. ich spiel meist mit der tonwertkorrektur, farbgebung und tiefen/lichter rum, bis es mir gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten