• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Hardedge oder Softedge oder Garkeinedge? ;)
 
:lol:
Dann aber "soft" im PC-Post, oder? Die aufsteigenden Wolken unten scheinen stellenweise einen Tick hell.
Finde quer besser, aber hoch auch erstaulich gut. Strengt halt hoch irgendwie mehr an, weil es gegen die Sehgenwohnheit ist.
 
@Tobis: Schliesse mich den Vorrednern an. Die Quervariante gefällt mir in diesem Fall besser, weil sonst soviel "Nichts" drauf ist. Klar man hat die verschiedenen Farben im Himmel und Lindelbrunn ist größer. Aber Hochformat nehme ich meist um mehr Tiefe in das Bild zu bringen, was bei diesem Motiv nicht der Fall ist.
Aber wie gesagt, klasse Motiv hast du da erwischt :top:
 
Hallo Tobias,

quer gefällt mir auch besser. Der Farbverlauf ist zwar nicht ganz drauf, aber kommt dennoch großartig rüber. Von wo ist denn das Bild gemacht?

dennis
 
@chris: Was für eine tolle Spiegelung der Milchstraße im Wasser :top: :top:. So habe ich das noch nicht hinbekommen. (Ausrede: Kann bei meiner Kamera max. ISO2000, damit die Qualität noch stimmt :o und mir fehlt vorallem Weitwinkel wegen dem Cropfaktor :o).
 
Heute Morgen war es zwar wolkenlos, aber die ersten Minuten nach dem Sonnenaufgang sind farblich ganz reizvoll.
Im Feld bei Lachen-Speyerdorf

comp_160824.7752.nx2.jpg
 
Heute Morgen war es zwar wolkenlos, aber die ersten Minuten nach dem Sonnenaufgang sind farblich ganz reizvoll.
Im Feld bei Lachen-Speyerdorf

Da geb ich dir absolut Recht, Michael :top: Das sanfte Streiflicht über der Landschaft ergibt zusammen mit dem zarten Nebel eine wunderbare Stimmung.

Ich hätte hier noch eins von der Michaelskapelle bei DÜW - das Licht hätte etwas besser sein können, aber naja.. es hätte immerhin auch regnen können :lol:

IMG_7987-Bearbeitet-3.jpg
 
Hi,

Chris mit Beleuchtung wirkt es einfach am Besten. Und die führenden Linien im Himmel passen auch gut :top:

@Lichtspielschüler: Ja ein klein wenig soft in der Nachbearbeitung war sicher dabei.

@dds007: Die Aufnahme entstand auf dem Steffelsbergturm

Ich hänge gleich nochmal eine Detailaufnahme vom Dampf mit an:

DAMPFENDER_PFAELZER_WALD_2.jpg

Gruß und baldigen guten Wochenendstart
Tobias
 
@chris: Was beschwerst du dich über das Licht? Ist doch Top (vielleicht ein Tick heller?). Ist die Kapelle beleuchtet oder hast du ein paar Lampen installiert (war dort noch nicht)?
@michael: Bei dem Bild denkt man unweigerlich schon einwenig an den Herbst. Und das direkt vor meiner Haustür. Irgenwann laufen wir uns da mal über den Weg. Du bist aus Lachen-Speyerdorf, stimmts??
@Tobias: Was für eine Teleaufnahme :top:!! Mehr kann ich nicht sagen, bin sprachlos :eek:
 
@michael: Bei dem Bild denkt man unweigerlich schon einwenig an den Herbst. Und das direkt vor meiner Haustür. Irgenwann laufen wir uns da mal über den Weg. Du bist aus Lachen-Speyerdorf, stimmts??


Dirk, knapp daneben, aber Lachen-Speyerdorf gehört ja zu Neustadt. Ich wohne direkt in der Stadtmitte.
Das wir uns mal über den Weg laufen ist aber nicht ausgeschlossen, ich bin in dieser Gegend oft unterwegs.


Ich zeige noch ein Bild das an der gleichen Stelle wie das letzte (10 minuten später) aufgenommen wurde, allerdings mit einer 180° Drehung und etwas anders entwickelt.

comp_160824.7742.Ps.sep2.jpg
 
also ich war jetzt schon länger wieder nicht hier und ich muss sagen: Top Bilder, von allen. Macht einfach immer wieder Spaß hier vorbei zu schauen und die Schönheit der Pfalz zu bewundern.

ich hätte auch mal wieder was. Milchstraße, mit Crop Kamera und nicht gerade Lichtstarkem Objektiv. Aber ich für meinen ersten Versuch bin ich doch ganz zufrieden.

Luitpoldturm Milkyway-0004.jpg
 
@mmael: Wie immer ein Traum in schwarz und weiß :):top:
@Bollerkopp: Naja.. sieht doch ganz passabel aus. :top: Etwas zu stark geschärft aber für den Anfang ganz ok.

Die Milchstraße war auch unser Ziel am Freitag. Zusammen mit Steffen und Michael waren wir auf dem Rötzenfels und haben uns da oben bisschen ausgetobt :D

IMG_8960-Bearbeitet_flat-3.jpg
 
Hi Chris,
hi Raik,

klasse, sehr schön, richtig gute Lichtstimmung, freue mich schon auf die Pfalz.


@Chris, ein Tipp nach meiner Meinung, vll. am linken Rand mehr schneiden,
dann kommt die Kiefer nach links, und unten etwas, damit der Horizont an die untere 1/3 Linie ist, nur so zwei Gedanken ....

Ist fast wie die berühmte Kiefer von Fritz Pölking, allerdings steht die in der Sächsischen-Schweiz.

viele Grüße und gut Licht

Matthias

(Fan Pfälzerwald)
 

Ich frag mal ganz ungläubig (obwohl ich die Antwort kenne :D): Singleshot? In einem WW-Bild hab ich die Andromeda so klar noch nie gesehen :top::top:

@Chris, ein Tipp nach meiner Meinung, vll. am linken Rand mehr schneiden,
dann kommt die Kiefer nach links, und unten etwas, damit der Horizont an die untere 1/3 Linie ist, nur so zwei Gedanken ....

Das wäre auf jeden Fall ein Ansatz. Ich hatte links schon etwas weggeschnitten und ich wollte denk ich nicht zuviel wegschnippeln :) Kuck ich mir aber nochmal an ;)
 
Ich frag mal ganz ungläubig (obwohl ich die Antwort kenne :D): Singleshot? In einem WW-Bild hab ich die Andromeda so klar noch nie gesehen :top::top:

Ich habe letztens ein Bild in der Mehlinger Heide auch mit Weitwinkel in die Richtung Adromeda geschossen und ja Adromeda kommt so rüber, wenn es sehr klar ist. Mag man garnicht glauben, da man es mit blossem Auge nicht so deutlich sieht. Upps hat da Raik ein Bild gemacht was man nicht so sieht (kleiner Scherz am Rande -> Insider ;):angel:)

Zu Deinem Bild: Das kleine Ding soll also die berühmte Kiefer sein, über die du gesprochen hast :D :p. Ich hatte da eine viel größere und vorallem ältere im Sinn, die weiter rechts ist. Jedoch kann man diese nicht so schön freistellen. Wenn man da den Baum neben dran entfernt, das wäre in Hingucker :rolleyes:;). Nee trotzdem schönes Bild. Zwei Shots? Wenn ja, hätte man beim zweiten Bild etwas mehr auf die Kiefer schafstellen können, um so eine höhere Blende (mehr Schärfentiefe) vorzugaukeln. Okay, diese Idee ist mir gerade erst beim Betrachten deines Bildes gekommen. Ich selber habe das bei meinen letzten Aufnahmen auch nicht gemacht. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten