• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5, 500mm + 1.4 Konverter vs D500 ohne Konverter

Der wird doch durch die größeren Pixel der D5 wieder kompensiert.
Also rein Theoretisch.

Die größeren Pixel überkompensieren also die negativen Effekte durch unter anderem chromatische Aberration = schlechtere Schärfe und das schlechtere Bokeh (kenne persönlich keinen Telekonverter, bei dem CAs und Bokeh nicht schlimmer werden) und auch die durch den Lichtverlust verschlechterte AF-Leistung? Also rein theoretisch. ;)
 
Der Lichtverlust wird durch die nun höheren ISOs teils aufgebraucht, sie Tabelle und die CA's und andere Bildverschlechternden Eigenschaften, dürften sogar ums 1,5fache anwachsen, ist aber nur ein 1,4fach TC.
 
Vor allem müsste man den Verlust der Bildqualität durch den zwischengeschalteten TC berücksichtigen?

Vollkommen richtig, daher zitiere ich mich mal selber.

1. Ein Konverter gehört für mich nämlich nur an Festbrennweiten. Wieso?
Der Verlust der Lichtstärke macht sich meistens negativ auf die Bildqualität bemerkbar und die Zoom-Objektive sind von Hause aus eh schon lichtschwach. Dazu leidet auch bei den Zoom-Objektiven die optische Qualität stärker, plus der AF wird nochmals langsamer.
Ich kann dir versichern, das 500 FL schluckt den TC-14E II ohne erkennbare Qualitätseinbußen. Bis auf den Blendenverlust, der in der Regel nur durch höhere ISOs ausgeglichen werden kann. Bokeh, Details, Kontrast und auch der AF bleiben auf nahezu dem gleichen Niveau. Mit dem TC-17E II sieht dies etwas anders aus, da merkt man schon leichte Einschränkungen. Die Ergebnisse finde ich trotzdem noch überragend. Einen 2-fach Konverter besitze ich nicht.


Hier nochmal ein ganz frisches Beispiel von heute Abend. Man die Bremsen waren echt sowas von nervig :grumble:, daher ist es leider auch leicht verwackelt. :rolleyes: Gut wenn man Ausreden hat! :D

ISO 3600, 1/200 sec, f/6.7 (Offenblende TC-17E II), 850 mm, Freihand, VR Normal, Fullframe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3583128[/ATTACH_ERROR]


100% Ausschnitt
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3583129[/ATTACH_ERROR]
 
Auch wenn der TO sich ja bereits entschieden hat, trage ich heute nochmals was zu dem Thema bei.

Links jeweils die D5 samt Konverter und rechts dann die D500 ohne Konverter, bei ISO 8000 bzw. ISO 4000 bei 1/1000 sec und Offenblende, sprich f/5.6 und f/4.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3599420[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3599421[/ATTACH_ERROR]

100% Ausschnitte
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3599422[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3599423[/ATTACH_ERROR]


100% Ausschnitte jeweils aus der oberen linken Ecke.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3599273[/ATTACH_ERROR]


Leider hat der Kuder nicht mitgespielt und so habe ich keine Vergleichsfotos der D5 ohne Konverter. Dafür zeige ich dann hier ein Foto von seinem Nachwuchs.

NIKON%20D52500%202.jpg



100% Ausschnitt
NIKON%20D52500%203.jpg



Entwickelt wurden die Fotos mit Capture One Pro 9. Kontrast erhöht, Sättigung erhöht, Tonwerte angepasst, der Gradiatiosnkurve ein leichtes S verpasst, selektiv geschärft, die Farbbalance etwas angepasst, jedoch wurde nicht extra Entrauscht.

Der AF war trotz Konverter mehr als ebenbürtig. Gefühlt hatte ich eine etwas höhere Ausbeute mit der D5. Dies mag auch an den 12 fps liegen. Ich hatte mit der D500 und dem Objektiv jedoch kein Feintuning durchgeführt. Bei statischen Motiven passt der AF jedoch, so dass es sicherlich nicht die Welt wäre.
Die D5 liegt mir persönlich deutlich besser in der Hand. Ich finde die D500 ist etwas schmal und schlank geraten.
Positiv an der D500 ist mir der leisere Spiegelschlag aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben geschrieben Interessiert mich der Unterschied im Telebereich sehr.
Hat von euch schon jemand einen Test gemacht zwischen Nikon D5, 500mm + 1.4 Konverter vs D500 ohne Konverter. Objektive 500mm f4 oder 200-500mm von Nikon.

Test? Nein, denn die genannten Objektive habe ich nicht. Ich habe eine D4 und eine D500 mit (aus meiner Sicht) guten Objektiven. ich verwende auch einen 1,4xTK (von Nikon und von Sigma) und bin damit an allen meiner Kameras und Objektiven zufrieden.

Ganz allgemein sind gute 1,4xTK eh kein Problem, denn deren Einfluss auf Lichtstärke, AF-Geschwindigkeit und Schärfe ist eher gering und für den selbst ambitionierten User kaum im Bildergebnis zu sehen.

D5 "mit" oder D500 "ohne" ist für mich eine reine Preisfrage, immerhin legt man für die D5 locker das Doppelte einer D500 auf den Tisch - zzgl. Konverter.

und ja, auch wenn manche Leute Zoofotografen wie mich eher belächeln - ich hab auch so meine "Low-Light-Motive", bei denen ich lieber zur alten D4 greife statt zur neueren D500. bei Regen oder anderen extremen Bedigungen ist die alte D4 immer noch meine Wahl statt der D500 (ich würd da dann auch die D5 nehmen, wenn deren Preis nicht ausserhalb meines vernüftig kalkulierten Budgets wäre)

Wenn nur das Geld keine oder kaum eine Rolle spielt, dann D5 + 1,4TK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten