• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Sei noch erwähnt dass man für den Preis des Tc-2001 allein schon fast eine P900 bekommt. Der Konverter ist ein besonderes Stück, und das weiß Sigma auch, jund lässt es sich auch vergüten.
 
@eric
ISO bei den Bildern der P900 ist bei allen dreien ISO 400.

Was ich fast schon unglaublich finde, ist, dass bei 2000 mm die Fotos der P900 freihand fast so scharf sind, wie mit Stativ.
 
Hier noch ein paar Bilder Aufgenommen bei einer Entfernung von ca, 440 m.

Jeweils ca. 1200 x 1200 Pixel aus der Bildmitte.

Auch hier sieht man, meiner Meinung nach, wie effektiv der Bildstabilisator (VR) arbeitet.

Vergleichsbilder zur Canon 7DII mit Sigma 150-600 S mit 1,4x und 2x Teleconverter gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14113874#post14113874
 

Anhänge

  • DSCN2970 P900 2000 mm Freihand crop.jpg
    Exif-Daten
    DSCN2970 P900 2000 mm Freihand crop.jpg
    457,2 KB · Aufrufe: 242
  • DSCN2991 P900 2000 mm Stativ VR an crop.jpg
    Exif-Daten
    DSCN2991 P900 2000 mm Stativ VR an crop.jpg
    447,4 KB · Aufrufe: 175
  • DSCN3009 P900 2000 mm Stativ VR aus crop.jpg
    Exif-Daten
    DSCN3009 P900 2000 mm Stativ VR aus crop.jpg
    463,3 KB · Aufrufe: 208
Was ist? Haben Euch allen die Bilder die Sprache verschlagen, weil nix kommt?
:lol:

Danke @dark star für den Vergleich. So auf den ersten Blick würde ich sagen, dass sich die 'Kleine' wacker gehalten hat, was die Qualität der Bilder betrifft. Zumindest scheinen sie nicht schlechter zu sein, wenn nicht überhaupt besser als das Gespann mit der EOS 7D Mark II + 2x Konverter + 150-600er.

Allerdings muss man zugeben, dass hier ja reichlich Licht vorhanden ist. Bei Dämmerung beispielsweise, wenn die Zeiten dann zu lange werden und man daher den ISO-Wert entsprechend erhöhen muss, würde das Ergebnis sicher zugunsten der DSLR ausfallen. Aber tauglich scheint mir die P900 auf jeden Fall zu sein, wenn man Glück hat, eine zu bekommen, die gut abgestimmt ist.
 
Krass wieviel schärfer und klarer die Canon gegenüber der P900 trotz der Verwendung von zwei Konvertern ist.
Würde ich auch nicht anders erwarten bzw. war leider auch meine Erfahrung mit der P900.
Zudem kommt mir nicht in den Sinn, das 150-600 am Crop mit einem 1.4x- oder gar 2x-TC zu verwenden - das wird einfach zu schlecht!
Bei solchen kontrastreichen Motiven wird das in der Regel brauchbar.

Aber wie eric schreibt: ich möchte denselben Vergleich mal mit Motiven mit Federn oder Fell sehen. Genau dafür habe ich die P900 gekauft, wegen der 2000mm - und genau wegen der schlechten Resultate auf Distanzen ab 20-30m habe ich sie auch sofort wieder verkauft.

@Jens: Du kommst vom 1-4L II und dem 500/4L II???
Viel "Spass" :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Frage an die P900 Spezialisten: Welche Einstellungen sollte man denn unbedingt vornehmen, um ein für dieses Gerät optimales Ergebnis zu erzielen? Alle Naheliegenden habe ich bereits gemacht, aber gibt es irgendwo versteckte, wichtige Tweaks?
 
...Ab diesem Beitrag habe ich in den nächsten Beiträgen auch so einige Bilder gezeigt. ;)

Danke, die Bilder zeigen das überragende Preis-Leistungs-Verhältnis der Nikon P900.

Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Noch besser wird es, wenn man auch die P610 mit einschliesst (aber die gibt es wohl nicht mehr für 350 Euro - das was ich mal bezahlt haben).
 
Das musst du sehr ernst nehmen, weil die Linse gerade bei 600mm alle anderen stehen lässt, also wo ist das Problem?

Wird doch nur bestätigt, was hier keiner glauben will: This lens isn't just long - it's also impressively sharp from corner to corner.
 
Das kann ja sein, dass die Cam bei 600 mm besser ist, aber das interessiert kein Mensch, welcher eine Cam mit 2000 mm haben will. :D
Und genau da liegt das Problem dieser Kamera: ich habe sie mir auch fast ausschliesslich wegen der immensen Brennweite gekauft.
Dass die Resultate (ausser vielleicht Backsteinmauern oder grössere Motive auf sehr nahe Distanzen, welche dann formatfüllend abgebildet werden und entsprechend ziemlich gut aussehen) auf grössere Distanzen dann leider sehr oft sehr ernüchternd waren, ist leider auch eine Tasache, die ich erfahren musste.
Es ist und bleibt eine Kompaktknpise mit Winzsensor und das sieht man den Bildern auf grössere Distanzen (wofür solche Kameras ja eigentlich Sinn machen) auch bei gutem Licht an. Deshalb bringen die 2000mm eigentlich nicht wirklich mehr als 800mm bei einer anderen Kompakten.
 
Und genau da liegt das Problem dieser Kamera: ich habe sie mir auch fast ausschliesslich wegen der immensen Brennweite gekauft.
Dass die Resultate (ausser vielleicht Backsteinmauern oder grössere Motive auf sehr nahe Distanzen, welche dann formatfüllend abgebildet werden und entsprechend ziemlich gut aussehen) auf grössere Distanzen dann leider sehr oft sehr ernüchternd waren, ist leider auch eine Tasache, die ich erfahren musste.
Es ist und bleibt eine Kompaktknpise mit Winzsensor und das sieht man den Bildern auf grössere Distanzen (wofür solche Kameras ja eigentlich Sinn machen) auch bei gutem Licht an. Deshalb bringen die 2000mm eigentlich nicht wirklich mehr als 800mm bei einer anderen Kompakten.

Genau deshalb habe ich mir auch lieber eine Kompakte mit 1" Sensor bei 600mm gekauft, die geht nach meiner Meinung noch gerade so :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten