• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon SX720 vorgestellt

Was meint ihr, wie schlägt sich die SX720 im Vergleich zur direkten Konkurenz? Der TZ81 von Panasonic und der Sony HX90V?

Und lohnt der Umstieg von der HX50?
 
Was meint ihr, wie schlägt sich die SX720 im Vergleich zur direkten Konkurenz? Der TZ81 von Panasonic und der Sony HX90V?

Und lohnt der Umstieg von der HX50?

Ich empfehle eindeutig die HX90, ich sehe das aber immer in Verbindung mit den Videoeigeschaften.
Ausserdem ist die HX90 die einzige 'wahre Taschenknipse' dazu kommt Klappschirm und Sucher :top:

HX50/SX710/700 hatte ich auch, die haben mich ingesamt nicht überzeugt, die TZ81 kenne ich nicht.
 
denke, dass die SX720 momentan das Maß der Dinge darstellt
HX90 bestimmt auch nicht schlecht, wenn man ein Klappdisplay benötigt
 
Wie lange hat denn die SX720 Herstellergarantie?
1 oder 2 Jahre? Irgendwie finde ich im Netz nur widersprüchliche Angaben.

Generell schein die SX720 sehr begehrt zu sein... ist ja derzeit quasi nirgendwo verfügbar.
 
Rein interessehalber, kann jemand der SX720-Besitzer sagen, ob die Kamera in Japan oder Taiwan gefertigt wird? Müsste unten draufstehn.
 
Mal eine Bilderreihe Zoom.

Bild1 24mm mit der Canon G 7X.
Bild 2 403mm Digitalzoom mit der G 7X.
Bild 3 450mm optisch mit der SX 720.
Bild 4 960mm optisch SX 720.
Bild 5 1440mm SX 720 durch digitalen 10Millionen Pixel Zuschnitt.

Somit ergänzen sich die beiden Kameras glänzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab neulich fürn Urlaub ne Superzoom gesucht und hab ein paar verglichen. Die Canon war die beste. Bilder haben mir am besten gefallen. Und vor allem erstaunlich tolle scharfe Bilder bei 40fach voll ausgefahrenem Zoom! :eek:

Die Canon regelt das mit den Farben und dem Weißabgleich wesentlich besser als die Konkurrenz von Panasonic und Sony (die ich verglichen habe).

Bilder sehen echt super aus. Ist für mich eine Urlaubskamera und dafür find ich sie super.
 
Ich hab neulich fürn Urlaub ne Superzoom gesucht und hab ein paar verglichen. Die Canon war die beste. Bilder haben mir am besten gefallen. Und vor allem erstaunlich tolle scharfe Bilder bei 40fach voll ausgefahrenem Zoom! :eek:

Die Canon regelt das mit den Farben und dem Weißabgleich wesentlich besser als die Konkurrenz von Panasonic und Sony (die ich verglichen habe).

Bilder sehen echt super aus. Ist für mich eine Urlaubskamera und dafür find ich sie super.

Was hast du denn verglichen, eigene Bilder oder welche aus dem Netz?

Wenn du eigene hast Poste Sie doch mal bitte.
Ich finde hier je nach Brennweite und Bildausschnitt mal die eine und mal die andere besser. Beide aber mit gewissen Problemen bei der Schärfe. Beim Weißabgleich sehe ich hier nicht die großen Unterschiede.

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX720_HS/outdoor_resolution.shtml
 
Eigene! Kann ich mal posten wenn ich zuhause bin.

Ich hab die Kamera quasi nur für den Sommerurlaub gebraucht :D und wollte halt was gutes. Hat mir gute Dienste erwiesen.

Brauche sie nun eigentlich gar nicht mehr. Werde sie evtl. verkaufen.
Den Vergleich kann ich trotzdem mal posten.
 
@Frank: hast Du die SX720 schon?
Habe mir die SX620 geholt, da superklein, perfekt für die Hosentasche, aber das wars dann auch schon. BQ für mich unbrauchbar.

Die 710 ist sicher besser, aber wenn schon, dann gleich 960mm :D.

Allerdings ist die BQ gemäss dkamera-Review bei der SX710 besser als bei der Nachfolgerin! :eek:
Ist das wieder nur Serienstreuung?
Und die BQ der SX710 ist auch klar besser als jene der Nikon S9900 und Pana TZ81, welche für mich auch noch in Frage gekommen wären.
Also doch die SX710? Preislich ein Schnapper :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte zumindest kurz meine bisherigen Erfahrungen einbringen.
Eines vorneweg: Die Basis meiner Meinungsbildung beruht auf eigenen Fotos, die ich zuhause gemacht habe. Hier posten macht wenig Sinn, weil die üblichen „Pünktchenkacker“ hier Gründe suchen und vermutlich auch finden würden, warum diese Vergleichsbilder in diesem Fall nicht aussagekräftig sind, und und und. Daher: Für mich persönlich hat es ausgereicht. Wer es nicht glaubt, soll meinen Post einfach nicht lesen.:p:rolleyes:

Ich hatte mir als Ergänzung zu meiner DSLR eine Panasonic TZ81 geholt, weil es durchaus Situationen gibt, wo mir meine große Ausrüstung zu groß und schwer zum mitschleppen ist.
Zuhause angekommen habe ich als erstes, anfangs noch mehr aus reinem Jux, Vergleichsbilder zur Canon SX600 meines 7-jährigen Sohnes gemacht. Und ich war geschockt. Die weniger als halb so teure Canon brachte vor allem auch bei deren Endbrennweite (ca. 450mm) wesentlich schärfere Ergebnisse. Das Ergebnis war nach einem Wochenende dann so ernüchternd, dass ich die Panasonic TZ81 wieder zurück gegeben habe. Die Bilder sind von der Schärfeleistung her absolut enttäuschend. Sie konnten zumindest in diesem Punkt nicht im Ansatz mit der billigen Canon mithalten. :grumble:

Ich habe die Lumix dann gegen eine Canon SX720 eingetauscht. Der natürlich auch gleich gemachte erste Test brachte zumindest im Vergleich zur SX600 ein gleichwertiges Ergebnis. Einen Schärfenunterschied konnte ich bei der gleichen Brennweite optisch nicht erkennen. Die SX720 wird jetzt 2 Wochen lang auf Herz und Nieren geprüft, vielleicht kann ich danach noch etwas mehr dazu sagen.

Mein erster Eindruck von der SX720: Bedienung passt, schnell. Auffällig ist auch die Geschwindigkeit des AF bei der Endbrennweite (ca. 960mm). Allerdings verstehe ich nicht, warum die Gehäuse heutzutage nicht etwas wertiger gebaut werden können. Bei den Kompakten –durchgängig bei allen Marken- wirkt es immer etwas wie Spielzeug, wenn man es in der Hand hält. Ein Minus, das ich aber erst einmal bewusst akzeptiere, ist die relativ schlechte (?) Lichtstärke von 3,3. Da darf meine uralte S95 mit ihren 2,0 noch nicht in Rente gehen. Ansonsten wie gesagt, frühestens in 2 Wochen mehr.

Viele Grüße

dampfnudel
 
Wer kann mal ein Testbild reinstellen (full, zum download) mit f5,6 am längsten Ende? Einfach ins Tele gehen und vorsichtig zurückzoomen bis die f5,6 angezeigt sind. Motiv und BQ egal!
 
...Ich habe die Lumix dann gegen eine Canon SX720 eingetauscht. Der natürlich auch gleich gemachte erste Test brachte zumindest im Vergleich zur SX600 ein gleichwertiges Ergebnis. Einen Schärfenunterschied konnte ich bei der gleichen Brennweite optisch nicht erkennen. Die SX720 wird jetzt 2 Wochen lang auf Herz und Nieren geprüft, vielleicht kann ich danach noch etwas mehr dazu sagen....

Ich hatte die SX700. Was mich da gestört hat: Die Video BQ war bei 60 fps etwas schlechter als bei 30 fps. Man musste für 60fps auch extra in den speziellen Videomodus gehen. Ist das bei SX720 auch noch? :confused:
 
Ich hatte die SX700. Was mich da gestört hat: Die Video BQ war bei 60 fps etwas schlechter als bei 30 fps. Man musste für 60fps auch extra in den speziellen Videomodus gehen. Ist das bei SX720 auch noch? :confused:

Kann ich leider noch nicht sagen, werde ich aber testen.
Vielleicht habe ich zwischendrin ja mal Gelegenheit, ein kurzes Feedback zu geben. Aber auf jeden Fall herzlichen Dank für den Tipp!

dampfnudel
 
60 fps wird immer schlechter sein als 30 fps, denn man braucht die doppelten ISO wenn die Blende nicht weiter öffnen kann.
 
60 fps wird immer schlechter sein als 30 fps, denn man braucht die doppelten ISO wenn die Blende nicht weiter öffnen kann.

Ja, aber bei Tageslicht sehe ich z.B. bei meiner Sony HX90 keine Unterschiede zwischen 30 und 60 fps. Bei der SX700 dagegen war die Video-BQ auch bei gutem Licht mit 60fps auffällig schlechter (Artefakte, Flimmern usw.) als bei 30 fps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten