• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte um 450€?

triple-frog

Themenersteller
Hallo Leute,

eine kompakte zu kaufen ist ja noch schwieriger als eine DSLR ;-)

Ich suche, damit meine Familie auch mal wieder sich traut Bilder zu machen eine Kompakte, habe aber auf dem Gebiet noch wenig Erfahrung aktuell

In Frage kommen dann ja nur die

Panasonic DMC-TZ81EG
Sony DSC-RX100 II
Canon PowerShot G9 X
Canon PowerShot G7 X (gebraucht)

Wobei meine Favoriten TZ81 und G7x ist.
Bei der GX 7 gefällt mir der größere Sensor und das lichtstarke Objektiv und das sie von Canon ist und ich dann weniger Probleme mit dem Ego habe :D:D
bei der TZ81 der Sucher und die Serienbildgeschwindigkeit. Ein Kumpel hat die TZ61 und ist zufrieden damit.

wie ist den Eure Erfahrung mit der Bildqualität, denn das ist ja doch irgendwie wichtig ;-), sowie die Einfachheit der Bedienung, damit auch Sohn und Frau die Kamera vernünftig bedienen können.

Motive sind klar, alles was vor die Linse kommt und die Kids.

Wenn ihr Tipps habt, her damit, wäre super

Gruß´
Jens
 
ich glaube die Entscheidung wird zwischen sony RX100ii und der G7X fallen. Bei der Lumix ist mir einfach die Lichtstärke nicht genug.
 
Ich würde ehrlich gesagt die G1X mk II empfehlen. Hat mir besser gefallen als die äquivalenten 1 Zöller


UNd hier der Beweis, dass ich die zumindest mal besessen habe:
https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/albums/72157662259934003
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube die Entscheidung wird zwischen sony RX100ii und der G7X fallen. Bei der Lumix ist mir einfach die Lichtstärke nicht genug.

Eine nur 28mm Weitwinkel Kamera wie die RX100ii würde ich nicht mehr nehmen. Zu dem ist die bei 100mm recht lichtschwach. Blende 4.9
http://www.dkamera.de/media/cache/f...s-rx100-iii/BW_Vergleich_RX100_Weitwinkel.jpg

Noch ein Bsp. angehangen. 1 Canon S95 mit 28mm, 2 G7X mit 24 mm, 3 G7X mit 24mm und Fremdkonverter aus Raw. Das bringt noch etwas Weitwinkel.
 

Anhänge

Hast du die Kandidaten schonmal im Laden begrabbeln können? Ich empfand z.b. die G7X von der Bedienung und der Griffigkeit deutlich angenehmer als die Sonys.
Technisch sind die alle gut, die G7X hat mehr Weitwinkel und Lichtstärke bei 1", erkauft sich das halt mit weichen Ecken im Weitwinkel. Zaubern können sie alle nicht. ;)
 
Werde ich wahrscheinlich noch machen, aber die Tendenz geht aufgrund der Lichstärke und der Brennweite doch eher Richtung Canon (komme ich halt her :D:angel:) Spaßß beiseite, die beiden Punkte sind schon wichtig. Vorteil Lumix bleibt der Sucher und Vorteil Sony bleibt die Möglichkeit.

RAW's werde ich bestimmt nicht so häufig dabei haben, da ich ja noch die DSLR habe und mit der kompakten halt Schnappschüsse gemacht werden sollen. Bearbeiten kann ich ja auch jpegs nachträglich wenn es sein muss. Wir halt eine Familien-Knipse, deshalb auch keine 600+€, auch wenn ich es gerne hätte, aber ich bekomme ich die eos 80d:evil::evil:

die G1 MII ist mir für den Einsatzbereich zu dick. Sie soll einfach klein und schmal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast vergessen: Wenn du die Panasonic TZ81 betrachtest, hast du auch mal die Pana LF-1 angeschaut? Die hat auch so einen Not-Sucher, aber einen größeren Sensor und ein lichtstärkeres Objektiv. Natürlich hat sie weniger Brennweite, aber das scheint ja kein Nachteil zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten