• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daheim ist es auch schön

Leerformat

Themenersteller
Ich wollte Euch meine ersten Gehversuche mit meiner neuen Kamera nicht vorenthalten.

Ich hoffe, dass einige ansprechende Bilder mit dabei sind.
Wobei ich mir bei der Motivsuche / Motivwahl noch sehr schwer tue.

Ich denke ich werde hier nach und nach neue Bilder posten.
Außer die Bilder kommen so schlecht an, dann lohnt sich die Mühe natürlich nicht.

Über konstruktive Kritik freue ich mich immer.
 

Anhänge

Hallo Leerformat,

Ich glaube es wäre auch ganz praktisch, wenn du die Bilder nummerieren würdest bzw. betiteln würdest. Dann ist es einfacher diese zu kommentieren.

Für mich ist Bild #1 von der Lichtstimmung her gut, aber ich hätte das Bild 10 Meter weiter vorne direkt am Wasser gemacht. So sind der schöne Himmel und die gelben Lichter im Hintergrund und der Vordergrund dominiert zu sehr.

Bild #2 find ich für mich von der Farbgestaltung schön, so recht klickt/kickt es aber nicht. Der Hintergrund ist ein wenig verirrt, während der einzelne Baum im Vordergrund gut wirkt.

Der Himmel in Bild #3 und die Wolken sind super, gut erwischt. Die Bank die direkt in der Mitte ist blockiert aber nur und stört so ganz schön.

Bild #4 gefällt mir von der Grundidee und der Belichtung, jedes mal wenn ich das Bild anschaue kippe ich aber mental aus dem Bild bzw. bleibe an der Laterne hängen. Das ist weder Fisch noch Fleisch. Der Weg führt aus dem Bild, aber sollte da für mich gar nicht sein.

Bild #5 ist farblich schön, transportiert eine gemütliche Abendstimmung. Der dunkle Vordergrund in Form eines liegenden L's (Wiese und Baum) dominieren aber zu sehr, als dass der Sonnenuntergang zur Geltung kommen könnte.

Viel Text, aber ich hoffe ich kann damit helfen.
 
Danke Wumpapa für Deine ausführliche Kritik.

Als Amateur achtet man auf solche Sachen weniger, sondern erfreut sich am Bild, welches man zu Stande gebracht hat :)

Aber man will ja besser werden, um vielleicht irgnedwann mal das "perfekte" Bild zu knipsen.

Grüße,

Leerfomat
 
Dann schiebe ich gleich mal zwei neue Bilder vom gleichen Motiv hinterher.

Welches kommt besser zur Geltung?

Bild #1:
DSC01040.jpg

Bild #2:
DSC01041.jpg
 
Bin da stark für #1. Die Straße unten im Bild für sehr gut hinein. Das vergleichsweise leere Feld stellt einen schönen Ruhepool als Gegensatz zum Schloss da.

Der See passt gut in die Mitte des Bildes und seine Begrenzungen formieren ein angenehmes Dreieck. Die Berge runden den Hintergrund durch den interessanten Farbkontrast und ihre Struktur gut ab.

Insgesamt finde ich beide Bilder sehr gelungen :top:. Bei spannenderem Licht hat die Szene sicher noch mehr Potential.
 
Sehr gut, Bild #1 hat mir von der Aufteilung auch besser gefallen :-)

Für das, dass die Bilder aus einer Gondel heraus entstanden sind, fand ich sie nicht schlecht.

weiter gehts...

Die Ultimative Fotolocation --> Marienbrücke <-- für das Schloss Neuschwanstein war leider gesperrt :(

Bild #3:
DSC01174.jpg

Bild #4:
DSC01175.jpg
 
Was denkt Ihr? Sind die letzten beiden Bilder zu stark bearbeitet?

Ich fand ein bisschen Klarheit hat den Bilder gut getan, da dadurch die Details vom Schloss besser zu Geltung kommen.
 
Dann schiebe ich gleich mal zwei neue Bilder vom gleichen Motiv hinterher....

Hallo Leerformat

Sind die beiden aus der Tegelbergbahn herraus gemacht?
Sind auf jeden Fall super. Richtig schön plastisch. Wobei mir Bild 1 vom Ausschnitt am besten gefällt.
Bild 3 finde ich etwas übertrieben mit der Bearbeitung und Bild 4 finde ich zusätzlich vom Ausschnitt nicht so gut gewählt.

Gruß
Dirk
 
Hallo Leerformat

Sind die beiden aus der Tegelbergbahn herraus gemacht?
Sind auf jeden Fall super. Richtig schön plastisch. Wobei mir Bild 1 vom Ausschnitt am besten gefällt.
Bild 3 finde ich etwas übertrieben mit der Bearbeitung und Bild 4 finde ich zusätzlich vom Ausschnitt nicht so gut gewählt.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

danke für Deinen Kommentar!
Jep, die Bilder sind aus der Tegelbergbahn heraus gemacht.
Natürlich nicht durch die Scheibe :-) Musste mich schon etwas hinauslehnen.
Gleich früh die erste Fahrt, dann steht die Sonne noch nicht so hoch und man sieht etwas mehr Zeichnung in der Landschaft.
Dramatischere Wolken hätten dem Bild wahrscheinlich gut getan. Aber man kann ja nicht alles haben :D
 
Schöne Eindrücke!
Bei Post #4 bin ich mal dagegen, mir gefällt Bild 2 dort nämlich besser. Ich finde dadurch wirkt das Schloss mehr 'mitten im Gebirge', zumal mich bei Bild 1 die Straße rechts unten etwas ablenkt.

Beim letzten Bild (#4) stört mich ein wenig, dass es links so angeschnitten ist, sonst ein wirklich schönes Bild, wie ich finde. (ok, der Ast im Vordergrund müsste nicht sein ;))
 
Danke Andrea,

den Ast habe ich leider nicht weg bekommen, ansonsten wäre ich wohl runter gefallen :-)

Vielleicht gefallen Euch die nächsten Bilder --> mal was ganz anderes (hab ich grad gegessen :eek:)

#5
DSC01219.jpg

#6 (Ich glaube hier könnten die Meinungen auseinander gehen)
DSC01224.jpg

#7
DSC01225.jpg
 
Nach den letzten 3 Bildern, die nicht wirklich etwas mit Landschaftsfotografie zu tun hatten, ein neuer Versuch.

--> Kirschblüte

Bild #8 oder #9 ?

Ich finde, dass Bild #8, trotz der doch stark erkennbaren Verzerrung, mehr Tiefe hat.
Was meint Ihr?
Keine Ahnung, ob das Motiv so fotografisch wertvoll ist, aber mir hat es gefallen :-)

#8
DSC00717.jpg

#9
DSC00717-2.jpg
 
Bild #8 ist eigentlich sehr gut, wäre da nicht der links angeschnittenen Baum. Der schräge Horizont war wohl so, oder?

Noch zu Bild #4: Wäre da links nicht der Stamm, wäre es so sehr gut. Du wolltest rechts wohl noch den See draufkriegen zu Lasten der Architektur?!
Wie gesagt, ich wäre weiter nach rechts gegangen, um das Schloß komplett drauf zu haben zu Lasten des Sees. Da wäre weniger Brennweite besser oder aber 2 Hochkantaufnahmen, die man zu einem Pano zusammenfügt, wenn man rechts und links neben dem Schloß noch etwas Hintergrund haben will!
 
Bild #8 ist eigentlich sehr gut, wäre da nicht der links angeschnittenen Baum. Der schräge Horizont war wohl so, oder?

Noch zu Bild #4: Wäre da links nicht der Stamm, wäre es so sehr gut. Du wolltest rechts wohl noch den See draufkriegen zu Lasten der Architektur?!
Wie gesagt, ich wäre weiter nach rechts gegangen, um das Schloß komplett drauf zu haben zu Lasten des Sees. Da wäre weniger Brennweite besser oder aber 2 Hochkantaufnahmen, die man zu einem Pano zusammenfügt, wenn man rechts und links neben dem Schloß noch etwas Hintergrund haben will!

Danke für deine Anmerkungen :-)

Zu Bild #8:
Horizon ist und war von Natur aus schräg, da es auf der rechten Seite zu einem Berg hoch geht.

zu Bild #4:
Wenn ich den Fels auf der linken Seite noch weggeschnitten hätte, wäre das Schloß so an den linken Rand gequetscht. Leider konnte ich nicht weiter nach rechts gehen, da es dort sehr steil hinunter ging --> Lebensgefahr.
Wenn ich dort wieder mal hinkomme, hoffe ich, dass die Marienbrücke nicht mehr gesperrt ist. Gibt dann mit Sicherheit bessere Bilder.
 
Was denkt Ihr? Sind die letzten beiden Bilder zu stark bearbeitet?

Ich fand ein bisschen Klarheit hat den Bilder gut getan, da dadurch die Details vom Schloss besser zu Geltung kommen.

Ich finde sie zu stark bearbeitet, aber das lässt sich ja ändern.

Ansonsten ist ja zu den Bildern schon viel geschrieben. Mir gefallen sie auf jeden Fall, könnte vllt etwas heller sein, auch wenn ich Kontrast und dunklere Bilder den helleren gegenbüber bevorzuge.

Hmmh, da kommen ja noch mehr!

Hast du das ernst gemeint :eek: :lol: :

meine ersten Gehversuche mit meiner neuen Kamera
Ich hoffe, dass einige ansprechende Bilder mit dabei sind.
Wobei ich mir bei der Motivsuche / Motivwahl noch sehr schwer tue.

...werde ....nach und nach neue Bilder posten.
Außer die Bilder kommen ... schlecht an

lohnt sich die Mühe natürlich nicht

Durchgestrichen habe ich im Zitat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das jetzt, dass die Bilder so schlecht sind :eek:

oder

Dass sich meine Mühe bisher gelohnt hat?
:confused::confused::confused:

I need clarification :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten