Vielen Dank für eure Kommentare!
Wieso war denn da so wenig bis nichts los? Als ich im März dieses Jahr in aller Herrgotts Früh da stand, musste ich fast eine Nummer ziehen, um irgendwo mein Stativ aufbauen zu können...(von all den Asiaten mitten im Bild ganz zu schweigen) untertags und abends ein ähnliches Bild
Ich habe einfach echt Glück gehabt. Bei beiden Bildern musste ich in der Nachbearbeitung jeweils nur einen anderen Fotografen aus dem Bild entfernen. Kurz nachdem ich mit meinen Bildern fertig war, kam dann auch eine Busladung Touristen an.
Bei den beiden Bildern braucht es bei Gott kein "Sonnenuntergangslicht"...die sind so Hammer genug! Wunderschöne Umsetzung von beiden und 1A BEA!
Ich würde mal sagen, du kannst mit diesen beiden Bilder mehr als nur zufrieden sein

Sehr schön
Ja, im Nachhinein mag ich die Bilder so wie sie sind sehr gerne!
Auch die 142 finde ich gewaltig, gehören doch die Hraunfossar zu den für mich schönsten Orten auf der Insel.
Oh ja, dieser Ort ist einfach nur toll!
...Und es ist ja noch kein Ende in Sicht...
Joa...ein paar Bilder sind es schon noch...
---------------------------------------------
Reykjanes, die Halbinsel westlich von Reykjavik, empfing mich nicht gerade mit offenen Armen. In Krisuvik, einem Thermalfeld, angekommen, regnete es wie aus Kübeln...aber wie heißt es so schön: "You don't like the weather?...wait five minutes".
Ich zwar 60 Minuten warten müssen, aber die Regenfront hat sich dann doch aufs Meer verzogen. In der Zwischenzeit bin ich zum Kleifarvatn gefahren, einem kleinen See, der sich ziemlich in der Mitte der Halbinsel befinden.
Zum Einstieg gibt's hier mal zwei Nebenbei-Shots, bei denen ich aber die Farb- bzw. landschaftlichen Kontraste sehr mag.
145
Kleifavatn
146
Double bend
