• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island im Oktober...mit weniger Regen als erwartet...

Den Uridifoss in der Nähe von Selfoss hatte ich vorher gar nicht auf der Rechnung, somit war der Anblick eine nette Überraschung. Vor allem diese fette Eisscholle in der Mitte des Wasserfalls war fein anzuschauen.


139 Uridifoss




140 Liquid and Solid

 
Super die #140. Ich warte die ganze Zeit drauf, dass jemand den PLAY-Button drückt und der Film da weiter läuft, dass Wasser die Bruchkante des Eises demnächst abfrisst - kann da mal jemand drücken :lol::lol::lol:
 
Sehr stark die #140 - gefällt mir sehr gut! Vor allem kannte ich diesen kleinen Wasserfall noch gar nicht.

LG Marcus
 
...Ich warte die ganze Zeit drauf, dass jemand den PLAY-Button drückt und der Film da weiter läuft, ...
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch. Man erwartet fast, dass das Wasser gleich "weiterfliesst"!

Super Aufnahme Robert!
 
Vielen Dank, Leute!

-------------------------------

Das Blau des Barnafoss und der nebenliegenden Hraunfossar ist unglaublich. Aber ich denke, diejenigen von euch, die schon mal dort waren, können die Farben bestätigen. Die Gegend dort ist jedenfalls wunderschön und definitiv den "kurzen" Abstecher von Borganes wert. Ich war an diesem Morgen im März ganz für mich alleine bei diesen beiden Wasserfällen. Viele Fotos habe ich zwar nicht gemacht, aber dafür einfach den Augenblick genossen :)


141 Barnafoss

 
Vom Uridifoss hatte ich noch nie gehört. Deine Bilder sind eine Augenweide! Das zeigt mal wieder, dass die stille, unbekannte Natur genauso fotogen ist wie die großen Highlights. Kompliment! :top:

Holger muss ich aber widersprechen: Ich möchte nicht, dass diese wunderschöne Eisscholle auseinander bricht! Mir gefällt sie so, wie sie ist, perfekt. :ugly:
 
Die Farben auf dem letzten Foto sind einfach faszinierend. Beeindruckend was hier an Fotos dazu gekommen ist,
seit ich das letzte mal geguckt habe. Das ist eine Vielfalt an Motiven, abseits der allbekannten Islandbilder, das finde ich besonders gut.

Bei der 140 "höre" ich sogar das Wasser rauschen. :D

vg diana
 
Die 141 finde ich faszinierend! :top: Wieviele Bilder hast Du denn da eigentlich mitgebracht? Du bist ja schon bei 142 Aufnahmen. Wie lange warst Du denn dort? 1 Jahr? :eek:
 
Vielen Dank euch allen!


Wieviele Bilder hast Du denn da eigentlich mitgebracht? Du bist ja schon bei 142 Aufnahmen. Wie lange warst Du denn dort? 1 Jahr? :eek:

1 Jahr wäre toll, aber es waren leider nur 12 Tage im Oktober und 3 Tage im März...

----------------------------------------------

Bevor es mit Reykjanes zur letzten Station unserer Reise bzw. dieses Threads geht, möchte ich noch zwei Bilder vom Kirkjufell zeigen. Im Oktober habe ich diesen Berg ja nur nachts fotografieren können und hatte immer das Gefühl, noch nicht mit ihm fertig zu sein. Als habe ich Ostern diesen Jahres noch einen Anlauf gestartet. Das erhoffte Licht zum Sonnenuntergang blieb zwar aus, aber ich bin dennoch sehr zufrieden. :)


143 Kirkjufell, die bekannte Ansicht




144 Kirkjufellfoss, die weniger bekannte Ansicht

 
Gefallen mir beide sehr gut!

Wieso war denn da so wenig bis nichts los? Als ich im März dieses Jahr in aller Herrgotts Früh da stand, musste ich fast eine Nummer ziehen, um irgendwo mein Stativ aufbauen zu können...(von all den Asiaten mitten im Bild ganz zu schweigen) untertags und abends ein ähnliches Bild :mad:

LG Marcus
 
Wieviele Bilder hast Du denn da eigentlich mitgebracht? Du bist ja schon bei 142 Aufnahmen. Wie lange warst Du denn dort? 1 Jahr? :eek:

:lol::lol: - denke ich auch jedes Mal, einfach unglaublich wie du abgesahnt hast, Glückwunsch. Und es ist ja noch kein Ende in Sicht, ein Glück wenn ich wieder solche Bilder wie die beiden vom Kirkjufell sehe. Also besonders die 143 finde ich überragend, erst recht wenn man bedenkt wie oft man es so oder so ähnlich schon gesehen hat. Auch deine Bearbeitung passt hier extrem gut und lässt das Bild sehr sehr plastisch wirken, super :top:
 
Vielen Dank für eure Kommentare! :)

Wieso war denn da so wenig bis nichts los? Als ich im März dieses Jahr in aller Herrgotts Früh da stand, musste ich fast eine Nummer ziehen, um irgendwo mein Stativ aufbauen zu können...(von all den Asiaten mitten im Bild ganz zu schweigen) untertags und abends ein ähnliches Bild :mad:

Ich habe einfach echt Glück gehabt. Bei beiden Bildern musste ich in der Nachbearbeitung jeweils nur einen anderen Fotografen aus dem Bild entfernen. Kurz nachdem ich mit meinen Bildern fertig war, kam dann auch eine Busladung Touristen an.

Bei den beiden Bildern braucht es bei Gott kein "Sonnenuntergangslicht"...die sind so Hammer genug! Wunderschöne Umsetzung von beiden und 1A BEA!


Ich würde mal sagen, du kannst mit diesen beiden Bilder mehr als nur zufrieden sein ;) Sehr schön:top:

Ja, im Nachhinein mag ich die Bilder so wie sie sind sehr gerne!

Auch die 142 finde ich gewaltig, gehören doch die Hraunfossar zu den für mich schönsten Orten auf der Insel.

Oh ja, dieser Ort ist einfach nur toll!

...Und es ist ja noch kein Ende in Sicht...

Joa...ein paar Bilder sind es schon noch... ;)

---------------------------------------------

Reykjanes, die Halbinsel westlich von Reykjavik, empfing mich nicht gerade mit offenen Armen. In Krisuvik, einem Thermalfeld, angekommen, regnete es wie aus Kübeln...aber wie heißt es so schön: "You don't like the weather?...wait five minutes".
Ich zwar 60 Minuten warten müssen, aber die Regenfront hat sich dann doch aufs Meer verzogen. In der Zwischenzeit bin ich zum Kleifarvatn gefahren, einem kleinen See, der sich ziemlich in der Mitte der Halbinsel befinden.

Zum Einstieg gibt's hier mal zwei Nebenbei-Shots, bei denen ich aber die Farb- bzw. landschaftlichen Kontraste sehr mag.


145 Kleifavatn




146 Double bend

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten