Ich habe beide Blitzgeräte und nach meiner Meinung haben beide ihre speziellen Vor- und Nachteile. In Summe würde ich sagen ist der Olympus FL-36 leicht im Vorteil.
Mir gefällt am Olypus-Blitz vor allem, dass dieser
- wesentlich leichter und handlicher (in Kombination mit der Kamera) ist. Als Aufhellblitz bei Spaziergängen oder bei langen Party-Nächten nutze ich nur den Olympus-Blitz.
- aúch indirektes Blitzen im Hochformat ermöglicht. Gerade diesen stört mich beim Metz-Blitz.
- eine dirkte Korrektur der Blitzstärke über ein Drehrad verfügt.
- eine wesentlich besser Ausleutung hat. Um beim Metz-Blitz die gleiche Ausleuchtung zu erhalten, muss dieser auf "Blitzlichtkorrektur" + 1 gestellt werden.
Ich kann eigentlich nur zwei Vorteile für den Metz-Blitz anführen und zwar die
- wesentlich kürzer Erholungszeit beim indirekten Blitzen (und genau dafür setzte ich den Metz-Blitz ein, beim indirekten Blitzen und schneller Bildfolge)
- längere Betriebsdauer (doppelte Anzahl an Batterien)
Nach meiner Erfahrung spielt die Leitzahl 44 zu 36 in der Praxis keine Rolle. Im Gegenteil, den Metz-Blitz muss ich in der Regel um + 1 korrigieren, um die gleiche Wirkung zu erzielen.