• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera s110 vs rx100: Wo Vergleich von low-light Fotos gleicher Szene finden?

nickoski

Themenersteller
Ich habe die Canon s110 und überlege den Kauf von der rx100 (III).

Hat jemand schon mal low-light Fotos irgendwo von beiden gesehen im direkten Vergleich von gleicher Szene bei gleichen Licht ?
Ich glaub, nur so kann man nämlich einen guten Eindruck bekommen von Unterschieden bzw. Ähnlichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Wenn ich es richtig sehe, schneidet bei dem "sterilen" Bildqualitäts-Vergleich unter dkamera.de die rx100 deutlich besser ab als die s110

Bei den Bildern im 2. link ist das schon weniger auffällig. Die Aufnahmen sind hier aber sehr praxisfern.

Mich würde echt interessieren, ob man irgendwo Bilder finden kann, die jemand mit beiden genannten Kameras abwechselnd am selben Abend gemacht hat z.B. in einer Kneipe, nem Museum, bei einer Party od. sonstiger Veranstaltung.

Hat jemand irgendwo so einen Vergleich gesehen?
 
Hat jemand irgendwo so einen Vergleich gesehen?

Nein - aber es würde mich sehr wundern, wenn das Ergebnis eines weniger praxisfernen Vergleichs anders ausfallen würde, schon allein aufgrund des deutlich größeren Sensors der RX100III. Ein bisschen lichtstärker ist die Sony außerdem...

Such mal nach dem User Tobias123 hier und frag' ihn, ich meine der hat zumindest eine S120 und eine RX100. Und die RX100III ist ja sensormäßig sogar nochmal einen Tick besser geworden als die erste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******: das ist mir klar, dass die RX100 wohl immer bei "klinischen Tests" gewinnt. Ist aber ähnlich wie mit Festplatten-, Speicher-, GrafikkartenTest usw., die haben für die praktische Anwendung öfters kaum Bedeutung, wenn man nicht grad auf jedes Quäntchen Power versessen ist.

Deshalb würde ich gerne praktische Ergebnisse im direkten Vergleich sehen von gleichen Szenen im low-light-Bereich.

Mir geht's nicht darum, ob die Sony RX100 bessere Messergebnisse vorweisen kann, sondern ob low-light Fotos in Alltagsszenarios soviel besser sind, dass ein dreifacher Preis gerechtfertigt ist.

Oder sind die lebensnahen Alltagsfotos mit der RX100 im Vergleich zu der s110 eben nur ein bisschen besser, und die s110 vllt. in einem solchen Vergleich auch "gut genug" ist und gar nicht soviel schlechteren Eindruck macht (wie die Tests uns nahelegen).
 
Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Lowlights der RX100 alles in den Schatten stellen, was Du die S110 bietet. Nur die Bedienung bedarf einer holprigen Umgewöhnung. Wenn Du es einfacher haben willst, dann nimm die G5x. Die ist sehr ähnlich.
 
@bttn: Ich kann mir vorstellen, dass man die s110 liegenlässt, wenn man auch die rx100III hat.

Trotzdem: mich würd echt interessieren, wie der Unterschied - rein visuell - so ausfällt, wenn man mit beiden das gleiche Motiv in ner Kneipe/Party knipst. Wenn du mal Gelegenheit zu sowas hättest, wäre ich echt dankbar, es eilt nicht.

Aber vllt. findet sich noch jemand mit nem guten Link zu einem solchen Vergleich.
 
Dreifacher Preis ist übrigens nicht ganz korrekt. Die S110 ist vom Oktober 2012, ihr UVP betrug 480 Euro, der UVP der 2 Jahre jüngeren Sony war 850 Euro. Das ist nicht mal das doppelte und inzwischen liegt der Preis für die Sony ja bei 650 Euro.

Wenn sie dir das nicht wert ist nimm halt die RX100II, die ist genauso gut, wenn man sich bei Lowlight auf den Weitwinkel beschränkt. Ist dann wirklich mal zu viel drauf auf dem Foto kann man auch mal das aufgrund der 20MP sehr ordentliche Ausschnitt-Potential nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem: mich würd echt interessieren, wie der Unterschied - rein visuell - so ausfällt, wenn man mit beiden das gleiche Motiv in ner Kneipe/Party knipst. Wenn du mal Gelegenheit zu sowas hättest, wäre ich echt dankbar, es eilt nicht.

Die S110 bleibt eine Schönwetterkamera, auch wenn sie mit f2.0 ein paar Reserven hat. Das Rauschen merkt man und die Details gehen schnell zurück. Für ein schattiges Museum reicht es immer und für bedeckten Himmel auch. Bei Innenaufnahmen jedoch, geht sie schnell baden und verlangt nach einem Aufhellblitz.
Hier punktet die RX100M3 dafür. Bis man blitzen muss, dauert es schon eine Weile und bis es rauscht, ebenso. Lowlights sind für mich mit der RX100 Serie echte Lowlights, die man auch so nennen kann. Für einen direkten Vergleich fehlt mir atm die Zeit. Ich hatte mal einen Vergleich mit einer Nikon S1 gemacht. Den findet man hier im Forum.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1528753&highlight=s110+nikon
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht's nicht darum, ob die Sony RX100 bessere Messergebnisse vorweisen kann, sondern ob low-light Fotos in Alltagsszenarios soviel besser sind, dass ein dreifacher Preis gerechtfertigt ist....
Da liegen Welten zwischen! In Bildschirmansicht sehen ISO 3200er Bilder der RX'en aus wie welche mit ISO 80 / 100 kleinsensorischer Kameras wie es die S110 ist.
 
Wenn Du das Canon-Menü gewohnt bist, warum dann nicht die Canon G7X? Wäre vom Brennweitenbereich der S100 ähnlich mit 24-100mm. Die RX100M3 hat ja nur 24-70mm und die M2 28-100mm, ist also untenrum deutlich enger bei zudem geringerer Lichtstärke im Tele als die G7X. Ich bin mit der G7X sehr zufrieden, hatte früher mal die S95 und kann sagen das ist kein Vergleich. Denke 2 ISO-Stufen in Bezug auf Details & Rauschen liegen da mit Sicherheit zwischen den Beiden. Bei dkamera.de kannst Du zumindest mit der S110 ein Lowlight vom Kirchturm direkt vergleichen, weiter unten bei den Beispielbildern:

dkamera Beispielaufnahmen G7X

dkamera Beispielaufnahmen S110

Vergleiche mal ISO800 der S110 mit ISO3200 der G7X... :) ...auf die gleiche Größe gerechnet schneidet die S110 da etwa gleich ab. Die G7X ist im Tele nun zudem noch lichtstärker. Da hast Du zur S100 also nochmals zwei Blenden bzw. ISO-Stufen Vorteil bei Lowlight.

Somit ist der Bildqualiunterschied in meinen Augen mehr als deutlich zur S100. Ist so gesehen quasi fast ne´ andere Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich genauso

ich hatte die S100 und nun die G7X

Da liegen Welten dazwischen!

Die S100 liegt mit ihrem 1/1,7 Sensor näher bei einer Kamera mit 1/2,3 als zu einer mit 1 Zoll Sensor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten