• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Interessant, seh ich zum ersten mal. Lohnen sich die 9,99 der App? Selten so eine "teure" (also im relativen Vergleich) App gekauft.

Als App vergleichsweise teuer aber als Zubehör doch Kleinkram. Wenn die Entwickler das weiterverfolgen sollen, haben sie auch die 9,99 verdient. Ich habe mir z.B. Auch die geniale App Photo Pills gekauft.
 
Jein!
Ich finde die App gut, aber sie wäre mir persönlich keine 9euro wert. Nicht weil sie schlecht ist, aber weil ich sie so gut wie nie einsetze. Das muss jeder selbst entscheiden ob ihm das 9 Euro wert ist.

Einen Kochtopf mußt du auch bezahlen, selbst wenn du nicht kochst.
Im Internet ist`s so: wenn man etwas umsonst haben kann, denkt man nicht lange nach.
Grüße
 
Ist das das beste App für D7200 und funktioniert es auch für die D750, die ich auch zusätzlich nutze?

Warum nutzt ihr nicht das originale App von Nikon? Was hat das für Nachteile?
Danke
(Habe mich leider damit nicht beschäftigt)
 
Jein!
Ich finde die App gut, aber sie wäre mir persönlich keine 9euro wert. Nicht weil sie schlecht ist, aber weil ich sie so gut wie nie einsetze. Das muss jeder selbst entscheiden ob ihm das 9 Euro wert ist.

Dann kauf Dir aber auch keine Filter für meist SEHR viel mehr Geld, die Du auch nur 2x/3x im Jahr nutzt ;)


Ich hab diese App auch.. sie läuft mit Canon und Nikon
(7D2 -selbst die ältere 1D Mark IV geht mit Kabel- und eben der Nikon D810 bei mir), ich hab diese App aber fürs ipad/iphone
(1xgeladen = 2x installiert = legal)
 
@herby:
Hast du dir schon mal den Funktionsumfang der originalen Nikon-App angeschaut? Äußerst rudimentär würde ich sagen. Qdslrdashboard ist wesentlich umfangreicher. Damit kannst du alles einstellen, was du auch an deiner Nikon einstellen kannst und auch noch etliches darüber hinaus.
 
Ich wundere mich immer wieder, wie Leute Tausende Euros in den Body und entsprechende Gläser investieren, aber keine 9 Euro für eine sehr gute App wie qDSLRdashboard übrig haben.

Softwareentwicklung ist Arbeit! So eine App entwickelt man nicht mal eben so...

Hast völlig recht. Meine Frage war auch nicht im Sinne von geizig gemeint. Wenn sie also gut ist, lade ich sie mal auf mein iDevice.
 
Hallo zusammen,

ich bin neulich auch auf die 7200 umgestiegen.
Bezüglch Apps hab ich mir gestern auf dem Tablet (Android) das qDSLRdashboard installiert. Absolut genial! :top:

Allerdings wäre es nett diesen Funktionsumfang auch auf dem Handy zu haben...
Jetzt die Frage (auf die ich die Antwort vermutlich bereits kenne):
Kennt jemand eine annähernd vergleichbare App für Windows Phone? (Lumia 930)
Oder gibts es zumindest eine rudimentäre App, ähnlich der original Nikon?



Ein anderer Punkt betrifft mein Sigma 17-70 (C).
Ich habe ja fest damit gerechnet jetzt mit dem "Scroll-Bug" leben zu müssen. Allerdings tritt dieser nicht auf. Hat sich da irgendwo was an einer Firmware geändert?
Kann das jemand bestätigen?
 
Ich hatte sie alle:lol: D90, D7000, D7100 und jetzt D7200

Und ich kann dir nur dazu raten. Gerade von der D90 zur D7200 ist es ein riesen Sprung. Die Bildqualität der der D7200 ist um einiges besser als bei der D90.
Ich habe die D7200 und das Sigma 18-35 ART und bin immer wieder von der Schärfe beeindruckt. Vorausgesetzt man hat einen guten Monitor, der das auch perfekt zur Geltung bringt.

Ich habe die D40, D60, D80, D90 & D7000...und bin dann auf A7 und 5D gewechselt, nutze beides gerne...aber als Altglas Liebhaber ist mir eMount via KB A7 wichtiger als Nikon F Mount...denn da kann man nicht wirklich etwas adaptieren. Auf EF z.B. passen meine C/Y Mount Objektive einwandfrei. ;)
An eMount passt sowieso (fast) alles via Adapter. :top:
 
Die App ist gut.
Ich habe gern die 9 € dafür gegeben und würde es auch wieder tun.

Es geht aus den Beiträgen nicht hervor, aber 9.99 Euro kostet die App nur für iOS.
Für Android, Windows und OSX ist sie kostenfrei, der Programmierer freut ich aber über freiwillige Beiträge.
 
Ich habe ein Problem mit der AF-Feinabstimmung mit dem Tamron 24-70/2.8 und den 70-200/2.8. Beide Objektive erkennt die D7200 bei mir wohl scheinbar als ein einzigstes Objektiv. Speichere ich zuerst einen Wert für das 24-70, zeigt die Kamera auch bei dem 70-200 am Bajonett den Wert für das 24-70 als aktiv. Man kann nur diesen Wert ändern. Löscht man den Wert und speichert man einen für das 70-200, geht das Spiel dann genau anders herum. Andere Objektive funktionieren problemlos, so dass ich jetzt mal vorerst einen Anwenderfehler ausschließe. Ich habe jetzt aber momentan keine weiteren Tamron-Objektive, sodass ich nicht prüfen kann, ob das jetzt event. damit zusammenhängen könnte. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee zur Abhilfe?
 
Nix da, im Play Store kostet sie auch fast 10€.

Unter qdslrdashboard kann man doch die Installationsdateien und das Handbuch frei runterladen. Da hat sich mit den neueren Versionen auch nix geändert. Ich nutz die App schon Jahre an der D5100 und D7100. Zwar umständlich über USB, aber funktioniert.
Ne Spende für so ein Programm wäre vielleicht auch bei mir mal angebracht.
 
Asche auf mein Haupt

Habe gerade erst gesehen, dass der Entwickler die Downloads umgestellt hat und für Android jetzt auch den Playstore verlinkt.
Mein dslrdashboard hatte ich noch direkt von dieser Seite heruntergeladen.
 
ER hat das geändert. Früher war die App frei für Android. Da er aber nach eigener Aussage arbeitslos ist, hat er sich dazu entschlossen die App auch für Android nur noch im Store anzubieten und dafür Geld zu nehmen
 
Ich habe ein Problem mit der AF-Feinabstimmung mit dem Tamron 24-70/2.8 und den 70-200/2.8. Beide Objektive erkennt die D7200 bei mir wohl scheinbar als ein einzigstes Objektiv. Speichere ich zuerst einen Wert für das 24-70, zeigt die Kamera auch bei dem 70-200 am Bajonett den Wert für das 24-70 als aktiv. Man kann nur diesen Wert ändern. Löscht man den Wert und speichert man einen für das 70-200, geht das Spiel dann genau anders herum. Andere Objektive funktionieren problemlos, so dass ich jetzt mal vorerst einen Anwenderfehler ausschließe. Ich habe jetzt aber momentan keine weiteren Tamron-Objektive, sodass ich nicht prüfen kann, ob das jetzt event. damit zusammenhängen könnte. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee zur Abhilfe?

Ich nehme einmal an, dass ich nicht der Einzige sein kann, bei dem dies auftritt, wenn man beide Objektive hat. Beide Objektive haben die ID 254, was wohl bei der D7200 zur Abfrage alleinig entscheidend ist, obwohl jeweils die Objektivkennung korrekt angezeigt wird. Wäre auch einmal interessant, ob das bei anderen Kameratypen genauso auftritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten