• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Investitionen in Samsung NX Equipment sinnvoll?

Und wenn man dann bei diesem "Patent" anstelle des ultraflachen Pancakes dann das 9-27 dran pappt...hast du in etwa die Nx Mini-2

Ich weiß nicht, ob das für die Masse eine gute Idee ist. Ich habe hier eine billige ex Vorführ-Mini mit Fingerabdrücken auf dem Sensor...;)
 
Das ist mir auch schon bei größeren Kameras in den Elektromärkten aufgefallen... Auf gar keinen Fall den Sensor berühren! Ah so? Das wollen wir doch erst mal sehen.... So sind die Leute halt. Aber die Mini hat ja auch ein Schutzglas davor.
 
Ich würde kein Geld mehr in Samsung investieren.

Hab bei einem Freund mitgekriegt, wie dessen Einstellwählrad rumgesponnen hat und wie der Schalter von einem Zoomobjektiv mehrmals immer wieder kaputt ging bis die Garantie ausgelaufen war.

Bei mir selbst hat das Kameradisplay sich irgendwann gelöst, da der Kleber nicht mehr halten wollte. Das konnte ich zwar mit Uhu fixen, aber soetwas darf bei einer Kamera nicht passieren.

Vor dem Hintergrund, dass ich einige Qualitätsmängel bei Samsung erlebt habe hab ich mich schon vor einem viertel Jahr dazu entschieden nur noch Altglas an meine Samsung zu adaptieren und die originalen Objektive zu verkaufen.
Den Body behalte ich, da sich ein Gebrauchtkauf nicht lohnt wegen des starken Preisverfalls und der beschädigung, die den Preis weiter gedrückt hätte.
 
Tja, selbst Leica ist davor nicht gefeit.
Ich hatte an der 300 auch schon ein nerviges Oberes Einstellrad, wurde von Geissler innerhalb der Garantie gefixt, ansonsten gibt es hier Reinigungstipps, die das Problem wohl auch beheben.
Bei welcher Kamera ist Dir denn das Display abgefallen?
Tritt ein Fehler immer wieder auf kann man den Kaufvertrag Wandeln, Probleme mit NX Objektiven hatte ich bisher noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
War an einer NX20. Der fehler trat bei einem gebrauchtkauf bei einem Händler nach über einem halben Jahr auf.

Gewährleistung wurde verweigert, da nicht "ersichtlich sei, dass das Problem auf einem Fehler beruhe, der schon beim Kauf bestanden habe [sic]".

Warum der Freund das Objektiv nicht zurückgegeben hat kann ich nicht sagen.

Das Fehler auftreten ist auch nicht schlimm. Das ist immer eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Eine derartige Häufung war ungewöhnlich und hat mich abgeschreckt weiter zu investieren.

Ganz abgesehen davon, habe ich mich beim Fotografieren soweit reduziert, dass ich auf Autofokus und die meisten Features verzichten kann.
Hauptsache ich kann Blende, Belichtungszeit, Fokus und Iso einstellen.

Der wechsel auf Adaptiertes Altglas hat mit auch den Grund, dass ich jetzt bei einem Systemwechsel nichtmehr den ganzen Objektivpark wechseln muss.
Ich bin es mittlerweile leid, dass jeder Kamerahersteller sein eigenes Bajonett hat um die Kunden an sich zu binden.

Mit dieser Einstellung finde ich Samsung-Bodys auch jetzt noch attraktiv. Sie sind sehr günstig für das was sie bieten und man kann alles an Altglas adaptieren was man will. Und wenn der Body dann irgendwann stirbt kauft man sich halt einen anderen und die passenden Adapter.
 
Ich habe jetzt alles verscherbelt und habe mir eine EM-1 geholt. Gab´s gerade mit gratis BG und 100,00 € Zubehörgutschein, da musste ich nicht lange überlegen.;)
Klar habe ich mit Verlust verkauft, aber das nehme ich dann gerne in Kauf. Sicherlich war der "Haben will" Faktor mit dabei. Aber bei einem sterbenden System hätte ich so oder so gewechselt. :p Das ist meine ganz persönliche Macke.:ugly:
 
... Ganz abgesehen davon, habe ich mich beim Fotografieren soweit reduziert, dass ich auf Autofokus und die meisten Features verzichten kann.
Hauptsache ich kann Blende, Belichtungszeit, Fokus und Iso einstellen..

Okay, das ist für dich sicher ein Weg und nicht zu kritisieren. :)
Für die meisten anderen Fotografen vermutlich nicht mehr.

Im Ernst:
Nachfrage und Verfügbarkeit regeln den Markt, ist nichts Neues.
Dass nun, bei eingeschränkter Verfügbarkeit des Samsung NX Systems, das eine oder andere Teil vorübergehend teurer wird, ist nachvollziehbar.

Meine Meinung:
Entweder abwarten und dann ein Schnäppchen machen oder gleich auf ein anderes System setzen. Ich selbst würde in ein auslaufendes System keinen Cent mehr investieren.


Übrigens:
Seit ein paar Tagen ist auf der deutschen Samsung Homepage jeder Produkthinweis auf Digitalkameras entfernt worden (ausgen. Support).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine NX300 seit ca. 1,5 Jahren. Hatte vorher nur 2 Canon Ixus Modelle. Die NX300 hatte damals das für mich beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Für mich als Hobby und für einen Amateur-Fotograf macht es keinen Sinn, jetzt alles zu verkaufen und in ein anderes teureres System zu investieren.
Ich hoffe, das die Teile noch paar Jahre funktionieren. Ich hab mir zusätzlich zum 18-55 Kit noch die 30mm Festbrennweite und das 50-200 Tele gekauft. Passend in weiß zum Body. Neulich bei ebay für 80 Tacken den Metz Mecablitz 44 (3/4 Jahr alt). Dazu noch Stativ, Fernauslöser, Ersatzakkus.
 
Ich verwende immernoch als reise/zweit kamera eine NX300.

Erst kürzlich war ich damit auf Asien Reise und habe eigentlich nichts an meiner canon 70d vermisst... eher im Gegenteil.
Die Fotod sind quasi identisch in der bildqualität.

Ich werde in naher zukunft mal sehen, dass ich ein paar weiter objektive anschaffe, die ich bisher vermisst habe (45mm, 50-200)
aber ansich lässt sich mit der NX300 und dem 30er pancake seeehr gut streetfotografir machen.

Ich würde schon sagen, das investionen für mich persönlich sinnvoll sind. Es gibt sogar noch den upgradepfad NX500 ;)
 
Ich bin nach langer Überlegung auf einem ähnlichen Pfad. Warum verkaufen, wenn alles gut funktioniert? Und zusätzlich bekommt man grade sehr gute Objektive sehr günstig.

Ich warte auch eindeutig noch ab, vielleicht kommt irgendwann sogar eine NX1 dazu.
 
Ich habe noch das fehlende 50-200 besorgt und mit der 300M 30er 16-55 und 2. Akku super aufgestellt. Das System bleibt als kleinere Alternative zu meinem Pentax Hauptsystem im Einsatz.
Als Pentax User ist man bezüglich der schnellen Wechselei sowieso etwas abgebrüht.
Und wenn die 300 v er sagt, gibt esauf dem Gebrauchtmarkt Ersatz.:D
 
Lustig: alle müllen alles zu, dass Samsung den NX Sektor "aufgibt" - doch:

NX2 is undoubtedly the highlight of Samsung, there is news that
NX2 will be available in February 2016 in South Korea.


Click
 
Lustig: alle müllen alles zu, dass Samsung den NX Sektor "aufgibt" - doch:

NX2 is undoubtedly the highlight of Samsung, there is news that
NX2 will be available in February 2016 in South Korea.


Click


Sorry aber selbst wenn ne NX2 kommen sollte, was ich bezweifel, was bringt mir das als Kunde hier in Deutschland, wo Samsung offiziell bestätigt hat, sich vom Kameramarkt zurück zu ziehen? Deutschland und Europa.
Und Samsung wird mit Sicherheit noch weitere Regionen dicht machen.
Bei aller Liebe aber die Zukunftstauglichkeit ist stark anzuzweifeln..Da würde ne NX2 auch nicht viel ändern.
 
Wenn es eine NX2 geben sollte, die das absolute Highlight sein sollte, dann hätte Samsung die Kamera doch bei der CES erwähnt.
Ich werde zwar alles behalten, aber vermutlich nur was neues kaufen, wenn etwas kaputt gehen sollte.
Zukünftig alles aus Korea zu importieren, ich glaube nicht, dass ich darauf dauerhaft Lust habe.
VG,
Silke
 
Trotzdem sehr interessant, danke für die Info! Falls die NX2 endlich einen IBIS haben sollte, wäre das evtl sogar ein Grund, doch noch bei Samsung zu bleiben. Ansonsten hatte die NX500 eigentlich schon alles, was ich brauche, aber ohne Stabi werde ich auf Dauer leider nicht glücklich...
 
Kennst du ebay.com ;-)

Ich habe schon über 1000x in China, Korea, Indien ... bestellt, deutlich billiger als in EU und USA.

Ja ich kenne Ebay:D
Hab aber keine Ahnung, wie das dann mit dem Zoll abläuft.

Kann ich solche Geräte auch auf Deutsch bzw. Englisch stellen?

Nicht, dass das Gerät dann aus Korea ankommt und ich erst einmal keine Ahnung hab, was da eigentlich steht. :D

Aber wie SilkeMa schon sagte, es würde schnell ziemlich mühselig werden, immer alles aus China, Indien, Korea importieren zu müssen...
 
Import ist an sich eher kein Problem. Ein paar mal gemacht und dann weiß man auch wie der Hase läuft. Wenn das Paket beim Zoll landet bekommt man ja Post. ^^

Eher kritisch wirds dann im Abwicklungsfall bei Retoure oder Defekten usw.. Ist halt nicht so fix wie innerhalb des Landes oder wenn man quasi direkt bei der Reparaturwerkstatt um die Ecke wohnt. ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten