• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was fotografiert ihr bei schlechtem Wetter?

Auch wenn man kaum noch was sieht, gibt's was zu sehen (Bild 1) oder eben doch ab in den Zoo (Bild 2).

Gruß,
Martin
 
Was aber ablichten, wenn das Wetter so grau und verregnet ist, wie im Moment?
Abgesehen von Studioarbeiten eigentlich nicht besonders viel. Will aber diesen Herbst/Winter mal ein paar Landschaftsaufnahmen/Tieraufnahmen im Regen machen. Sobald ich meine natürliche Hemmschwelle gegenüber Wasser auf meiner Kamera überwunden habe.

Ansonsten halt die üblichen Verzweifelungsaufnahmen wie Makros von Zigarettenstummeln, Wassertropfen in der Schüssel und so weiter - aber nur, wenn ichs mal wieder gar nicht aushalten kann.

Tja. Aber so ganz nebenbei freu ich mich trotzdem immer auf die Dunkelzeit. Weil ich da neue Kraft sammeln kann fürs Frühjahr, wenn es wieder ordentlich los geht. Motiviert bin ich dank der Dunkelheit eh nur sehr gemäßigt.
 
Na zum Glück hab ich pünklich zum scheltem Wetter mein kleines Heimstudio fit...solange es draußen nicht gerade Gewittert und es Stromausfall gibt, ist mir das Wetter egal.

Und in der Nacht geht es auf Konzerte...

Von mir aus kann der Winter also kommen ;)

Gruß
Thomas
 
Sobald ich die Nachführung für mein Teleskop habe und der Himmel wieder klar ist, habe ich endlich lange und kalte Nächte (weniger "Flimmern"), in denen ich in Ruhe Planeten, Sterne, und leuchtende Gaswolken fotografieren kann.
 
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen wurden wir ja geradezu verwöhnt mit tollem Licht.
Da hat Fotografieren so richtig Spaß gemacht.
Was aber ablichten, wenn das Wetter so grau und verregnet ist, wie im Moment?

Ich oute mich hier mal als bisheriger "Schönwetterfotograf", habe auch dieses Jahr erst mit der DSLR angefangen.
Wie macht ihr das? Legt ihr jetzt die Kamera weg, oder bearbeitet ihr Bilder, oder
geht ihr ins Museum?

Gruß, Guido

Hallo Guido! :)
Hier noch ein verspäteter Nachtrag meiner Vorstellung von Schlechtwetter-Fotografie!:)
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
bei schlechtem Wetter gehen wir ins Museum .....und anschliessend auf Nachtfototour :D

_DSC7630-02_640.jpg

(die Schneekathastrophennacht im letzten Winter...wir waren draussen ;) )

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/_DSC7650-01_640.jpg
http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/_DSC7632-01_640.jpg
 
Ist das nicht gefährlich, wenn man direkt unter dem Sprungtuch stehen bleibt??

Wenn ich bei schlechtem Wetter unterwegs bin, hab ich leider meine Kamera viel zu selten dabei :(
Wenn ich bei schlechtem Wetter zu Hause bin und Lust auf Fotografie habe, mache ich mich ans Bilderbearbeiten und -sortieren.
Bin also auch ein Schönwetter-Fotograf.
 
bei schlechtem Wetter gehen wir ins Museum .....und anschliessend auf Nachtfototour :D

(die Schneekathastrophennacht im letzten Winter...wir waren draussen ;) )

Ach, Du auch? :ugly:

Als ich von einer Geburtstagsfeier rauskam, was das Chaos schon komplett. Ich habe es mit er U-Bahn bis in die Nähe meiner Bude geschafft, dann musste ich eine halbe Stunde laufen. Mit meiner Kamera ist mir wenigstens nicht langweilig geworden.

Ich habe den Mittleren Ring (in München) noch nie zugeschneit gesehen.
 
Noch ein Nachtrag von mir:
dieses Bild scheint mir auch die melancholische Stimmung schlechten Wetters gut zu transportieren! ;)
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! .)
 
Also bei schlechtem Wetter hab ich in letzter Zeit Nebelaufnahmen über der Donau gemacht, Regensburger Domspitzen fast verschwunden und doch interessant.
Wenn ich wirklich nicht hinaus gehen will, dann beschäftige ich mich damit, kleine Gegenstände zu fotografieren und bei der Belichtung verschiedene Effelte zu erzielen, sprich weiter dazuzulernen...

Gruß Mivo!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten