• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island im Oktober...mit weniger Regen als erwartet...

Oh, ja! Bild 4 finde ich toll! Motiv und Umsetzung gefallen mir sehr.
 
View to the West ist ziemlich :top: Mit den schneebedeckten Bergen wirkt das einfach! Ein ganz kleines bißchen ist es mir aber Links zu Hell und Rechts zu Dunkel.
 
Auch Du zeigst sehr interessante Aufnahmen. Vielen Dank dafür :)

View to the west ist bisher auch mein Favorit. Bin gespannt was noch kommt.

Gruß
Harald
 
Ich hatte ja im Vorfeld schon viel über den Golden Circle gehört und gelesen...über die Masse an Touristen, aber auch über die Dichte an schönen Spots.
Umso überraschter war ich, dass sich das Touristenaufkommen wirklich in Grenzen hielt. Vielleicht kam es daher, dass wir erst nachmittags am Gullfoss angekommen sind und den Geysir erst zum Sonnenuntergang angesteuert haben.

Manche mögen Strokkur wegen seiner Künstlichkeit nicht wirklich, aber da ich bis zu diesem Zeitpunkt weder Thermalfelder, noch heiße Quellen oder geschweige denn einen Geysir gesehen (bzw. gerochen habe) fand ich das ganze doch recht spannend.

Ich bin aber auch recht froh, mein Geysir-Foto ohne irgendwelche anderen Menschen darauf zu haben, auch wenn zum Abend nicht mehr viele Touris anwesend waren.

Anschließend sind wir zum Thingvellir-Nationalpark gefahren und haben dort die Nacht verbracht. Aber davon später mehr, hier jetzt meine Version vom Strokkur.

6

Strokkur by Robtronik 2201, auf Flickr
 
Die 5 ist echt ganz geil...vor allem die Schneegrenze finde ich super! :)
Beim Strokkur hast du ein tolles Licht erwischt, allerdings gehöre ich zu der Gruppe, welche du in deinem Beitrag beschrieben hast! Mich hatte der Golden Circle leider ziemlich enttäuscht^^
 
#3, #5 und #6...wahnsining schön!. Die anderen: auch schön :) Gefällt mir, deine Bearbeitung, auch wenn auch du (so wie ich :-) einen leichten Hang zu "Halos" hast (Bild #4). Feine Sache, deine Eindrücke!
 
Guten Morgen Allerseits. Heut bin ich nicht ganz so zufrieden :p Die 6 haut mich nicht so vom Hocker. Die Farben sind schön und es brennt gut am Himmel aber mir ist zu viel nix im Vordergrund und der Geysir macht auch noch nicht so richtig Kabumm.

Es ist beileibe kein schlechtes Bild, aber für mich keines der Top-Shots hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vordergrund ist Geschmackssache, dem einen gefällt's, der andere kann nicht viel damit anfangen.
Ich finde die Struktur im Vordergrund zumindest interessant.

Was mir am Bild aber auf jeden Fall gefällt, ist der Moment, den Robert erwischt hat. Das ist faszinierend.
Und das Licht am Horizont, als Gegenpol zu den dunkeln Wolken oben.

Gruß Matthias
 
Hey, danke euch allen für eure Antworten, schön zu sehen, dass sich andere Leute mit meinen Bildern auseinandersetzen :)


Wie ja schon im Eingangspost geschrieben, hatten wir die Gelegenheit, des öfteren Nordlichter zu sehen und auch abzulichten. Das folgende Bild ist in der Nähe von Husavik entstanden. Die nächtliche Fotoaktion war ziemlich spontan und unvorbereitet. Da wir somit nicht wirklich Zeit hatten uns eine passende Location zu suchen, ist der Vordergrund zwar nicht wirklich spektakulär, aber vielleicht entschädigt dafür ja die obere Bildhälfte ;)

7

Polar storm by Robtronik 2201, auf Flickr
 
Danke Leute! Ich werde mir die Helligkeit nochmal anschauen, vielleicht habe ich da im Eifer des Gefechts die Regler etwas zu sehr angehoben :rolleyes:

Eine Region auf der Ringstraßen-Rundfahrt, die ich vorher so gar nicht auf der Rechnung hatte, war Myvatn und seine Umgebung. Kommend von Husavik hatten wir an dem Tag wirklich sehr angenehmes Wetter und sind bei Sonnenschein durch faszinierende Schneelandschaften gefahren. Bei See selbst war jedoch davon nicht mehr allzuviel übrig. Die sanften Grasufer und die Pseudokrater in der Ferne hatten aber schon einen besonderen Reiz und wir haben die letzten Sonnenstrahlen für eine ausgiebige Fotoerkundung genutzt, bis wir zufrieden Richtung Thermalbad gefahren sind. Dort haben wir im heißen Wasser liegend den Sternenhimmel und Nordlichter genossen.

8

Pseudokrater by Robtronik 2201, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten