Das "=viel besser" stört mich. Bei hoher ISO ja
Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass sich das native Rauschen in den letzten zehn Jahren nur um eine Blende verbessert hat. Die überall angeführten ein bis zwei Blenden Verbesserung bei jedem neuen Modell (also alle drei Jahre) seien nicht zutreffend. Was tatsächlich besser geworden ist, sind die Mittel das vorhandene Rauschen schöner aussehen zu lassen.
Ich habe mal RAW-Dateien einer 1D3, 5D2, 5D3 sowie 1DX in eine ZIP-Datei gepackt und hochgeladen. Alle Bilder stammen aus derselben Halle (ohne Fenster, nur Kunstlicht), wurden mit demselben Objektiv gemacht und von ungefähr derselben Position aus aufgenommen. Die Bilder sind unterbelichtet beziehungsweise entstanden absichtlich ohne Belichtungskorrektur, was ich mittlerweile nicht mehr so mache.
Hallenfotos_1D3_1DX_5D2_5D3.zip
Ohne Rauschunterdrückung liegen die 1D3 (2007) und die 1DX (das aktuelle Topmodell in Sachen Rauschen) meiner Meinung nach nicht so weit auseinander.
Was bei der 1D4, der 5D3 sowie der 1DX signifikant besser geworden ist, ist die AF-Ausbeute. Da kommen 1D3 (und früher) oder 5D Mark I/II nicht ansatzweise ran.
Wie man am Bild der 5D2 erkennt, ist das Motiv durch die AF-Feldverteilung immer in der Mitte des Bildes. Bei Sport würde mich das stören. Bei den "Sportmodellen" mit vielen AF-Feldern kann man den Fokus meistens genau auf den Punkt bringen, auch wenn sich das Motiv am Rand (siehe ZIP-Datei) befindet: