• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 7D Mark II oder Canon Eos 6D für Events?????

ISO6400-Beispiele von gestern aus der 7D Mark 2 mit ordentlich gepushten dunklen Mitteltönen und Tiefen... ;)
 

Anhänge

...sondern nur ein gutes AF-Feld an der richtigen Stelle und das hat die 6D nun mal nicht. :(

Wie hast Du deine Beispielbilder fokussiert? Bei den letzten 3 hätte ich die äußeren Sensoren benutzt.

Bist Du wirklich mit dem AF (alles andere zählt jetzt nicht) der 6D zu frieden? Mit einer 7DII als Erst/Zweitkamera kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Ich habe alles mit dem mittleren AF fokussiert und dann leicht verschwenkt - ich bin ein VERSCHWENKER. :D Im Nachhinein croppe ich dann eigentlich immer etwas. (Die anderen AFs nutze ich eigentlich nur für Landschaftsaufnahmen.)

Ob ich zufrieden bin - ja, bin ich. Okay, ich könnte natürlich beim nächsten Mal meine 7D Mark II mitnehmen, aber habe ich dann schon wieder das Problem des Crop-Faktors. Meine FBs (50 / 80 / 135mm) sind schon ganz passable, aber halt abgestimmt auf meine Kb-Kamera.


Aber keine Frage: nfsgames Bilder sehen prima aus. Das zeigt mir, dass man auch die 7D Mark II gut verwenden kann.
 
Daniel, mit welcher Linse? Belichtungsdaten? Sehen gut aus für 6400 :)

Danke,

Markus.

War beide male das 18-35/1.8 vor. Offenblende und 1/125sek bzw 1/320sek. Ist halt ne Dunkelkammer der Club :D. Man könnte aber auch sagen: Das Licht war Genreentsprechend...
Denke aber mal, dass die 7D2 ein guter Kandidat ist um meine langsam ins Alter kommende 7D abzulösen :angel: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles mit dem mittleren AF fokussiert und dann leicht verschwenkt - ich bin ein VERSCHWENKER. :D Im Nachhinein croppe ich dann eigentlich immer etwas.
Ich muss gestehen, ich bin ein klein wenig entsetzt ;)
Da kaufst du dir extra eine KB um den EINZIGEN Vorteil ggü der 7D2 ausspielen zu können und dann machst du ihn mit so einer Arbeitsweise wieder kaputt!?! Verschwenken und dann croppen, was DENKST du (mehr ist es nämlich wirklich nicht) was dir davon übrig bleibt? Wie gut du nachgesehen hast bzw das Rauschen beurteilt hast sieht man an folgendem Satz:

Aber keine Frage: nfsgames Bilder sehen prima aus. Das zeigt mir, dass man auch die 7D Mark II gut verwenden kann.
Das kannst du doch nicht ernst meinen, du hast selbst diese Kamera und bist jetzt wirklich überrascht? Dann hast du dir also eine 6D gekauft um einen Vorteil zu erhaschen, den du erstens gar nicht richtig ausspielst und zweitens obwohl deine andere Kamera etwas kann, von dem du gar nichts wusstest?! Na gut, das VF Virus, was sonst, aber dass dich das Bild bei ISO 6400 so verwundert, obwohl du es besser wissen müsstest, zeigt mir wiederum, dass auch du bloß das siehst, was du sehen willst. Deine Arbeitsweise (und damit auch Sichtweise) spricht übrigens Bände, nämlich dass hier einfach das falsche Werkzeug verwendet wird! Fokuspunkt an der falschen Stelle und falsche Brennweite! Was hast du denn von deiner 6D überhaupt? Ich dachte, du nimmst sie so gern weil die BW damit so gut passt? Oder ist dir dieser Workaround (nichts anderes ist Verschwenken und Croppen!) gar nicht so bewusst? Jedenfalls berätst du mit diesem Hintergrund andere zukünftige User.
 
Ach Cas81, natürlich ist es dein gutes Recht, entsetzt zu sein, wie ich was mache. Ich fühle mich aber immer noch nicht schlecht und bin mit meiner Ausbeute im Großen und Ganzen ganz zufrieden - für nicht mal ein Jahr DSLR und Wechselobjektive. :o

Und ich kenne so einige Leute, die sich auch zu den "Verschwenkern" zählen....

Ja und natürlich bin ich noch am Lernen, hab ja erst seit einem guten Jahr meine erste DSLR. (Canons hatte ich schon immer, aber früher immer Powershots A... und SX...)

Die AF Punkte meiner 7D Mark II nutze ich allerdings schon etwas intensiver. :)


Da ich maximal A2 / A3 ausdrucken lasse, haben mir bisher auch noch nie Pixel durchs Croppen gefehlt.
 
aber du machst dir den einzigen Vorteil deiner 6D damit kaputt. Und rätst anderen zu dieser Kamera, obwohl du sie selbst nur mit Workarounds nutzt. Das alleine zeigt ja bereits, wie "ideal" sie selbst für dich ist. Mag sein, dass sie für die Arbeitsweise Anderer wirklich ideal ist, aber selbst für dich und deine Anwendung ist sie es anscheinend nicht. Versteh mich nicht falsch, schön, dass du so viel Freude damit hast, wirklich. Trotzdem bist gerade du, als Benutzer beider Kameras, das lebende Beispiel dafür, wie viel das Haben- Wollen von VF ausmachen kann.Ist ja ok, aber nicht jeder kann oder will sich zwei Kameras leisten
 
aber du machst dir den einzigen Vorteil deiner 6D damit kaputt....

Das wiederum sehe ich nicht so. Ich trenne relativ strikt zwischen den Anwendungen der beiden Kameras: Tiere, Wildlife allgemein, alles, wo ich ein Tele brauch - das ist die Domäne der 7D Mark II.
Portraitieren, Stadt und Landschaft ist die Domäne meiner 6D. Die meisten meiner Objektive setze ich tatsächlich nur auf einer der beiden Kameras ein.

Insofern sehe ich mich durchaus in der Lage, einem Aspiranten für eine Canon den Unterschied und die Vor- und Nachteile der einen oder anderen Technik (Kb vs Crop) zu erklären und ihm das passende für seine Anwendung zu empfehlen. :) Dass man natürlich auch mit einer Kamera alle o.g. Anwendungen machen kann - keine Frage. Ich bin jedoch froh, dass ich beide "Techniken" habe und die mit dem hier und in der Praxis Gelernten anwenden kann.

Und der Vorteil der 6D gegenüber der 7D Mark II bei Landschaftsaufnahmen ist ein praktisch nicht mehr wahrnehmbares Rauschen des Himmels - und das sollte ja nun wirklich völlig unabhängig von der Verwendung der Fokuspunkte sein. (Dabei verwende ich übrigens auch fast immer alle Fokuspunkte, keine Frage.) Aber mir würde es nicht im Traum einfallen, beim Portraitieren alle Fokuspunkte zu verwenden.
 

Hart, aber sehr gut geschrieben. :top:

Bis auf 2 Sachen: ;)
Das Verschwenken bei nicht weglaufenden Motiven durchaus ein brauchbarer Workflow ist, beweisen unzählige gute Bilder.
Ich selber habe das mit der 1D III verlernt :D, aber viele können und wollen das, weil sie es so gewöhnt sind. Also warum zu einer 7D II zwingen?

Croppen.
Veranstaltungen und Festbrennweiten: Es paßt, oder zu lang/zu kurz. Der berühmte Schritt vor oder zurück ist eben sehr oft nicht möglich.
Daran ändert auch die 7D nichts. Beim Croppen verzeiht die 6D schon sehr viel, mit Sicherheit nicht weniger als die 7D II.

VG
 
@Jens, es geht hier um Events und den Vorteil einer 6D hierbei, nicht um andere Anwendungen. Hier rätst du zu etwas, dass du selbst anscheinend nicht ganz verstehst und versteifst dich dann darauf. Du hast lediglich einen Workaround, fertig, das hast du selbst mehrfach beschrieben. Du hast eine andere Kamera, deren Abbildungseigenschaften du nicht richtig kennst. Und damit führst du unerfahrene User in die Irre. Da hilft auch kein Abschweifen des Themas zu Landschaft etc.
Für mich klingt das so, als hättest du dir einfach zwei Kameras nach dem Abbild der Werbung gekauft und so werden sie auch eingesetzt und genau so werden sie und ihre Ergebnisse auch betrachtet. Sorry, ist wieder nicht böse gemeint, ist auch dein gutes Recht, keine Frage. Nur objektiv ist das halt wirklich nicht.

@Bernti, nein, Verschwenken ist ein Workaround, nie ein passender Workflow. Vielleicht auch zielfuhrend in einigen Situationen, aber nicht Mittel erster Wahl und nur deshalb gelebt, weil kein Fokuspunkt an der richtigen Stelle ist. Somit Workaround.
Wegen dem zweiten Punkt: Ich meinte Croppen wegen dem Bildausschnitt. Mit korrekt gesetztem Motiv (oder Verschwenken ;)) ist das nicht nötig. Wenn aber gecroppt wird, dann wird der Rauschvorteil der 6D schnell gekillt. Und sofern es nicht um Andere Themen geht, wie Architektur oder Landschaft (passende Linsen vorausgesetzt) hat die 6D keinen Vorteil außer dem Rauschen gegenüber der 7D2 (doch, einen gibt's noch, WiFi, kann bei manchen Events viell vorteilhaft sein) . Und da beißt sich die Katze dann in den Schwanz.
 
@ cas81

Die Sache "Nutzung nur des mittleren AFs" und dann Verschwenken machen auch Experten. Ich würde das daher nicht nur als "Workaround" bezeichnen.

Wie auch immer, ich werde mich aufgrund deiner Intervention (:)) jetzt mal mehr mit den anderen Fokuspunkten der 6D befassen.


Und trotzdem bin ich übrigens der Meinung, dass meine Empfehlung für diese Aufgabe die Richtige war. :)
 
Die Sache "Nutzung nur des mittleren AFs" und dann Verschwenken machen auch Experten. Ich würde das daher nicht nur als "Workaround" bezeichnen.
Überleg doch mal,warum sie es tun. Wäre dies nötig wenn...
Denkst du etwa wirklich, dass alles was "Experten" machen nur den einen Grund hat, dass es genau so perfekt ist? Ich glaube eher, dass die Könner auch Wege finden, wenn's nun mal keinen direkten Weg gibt. Und das ist dann ein Umweg.

Und trotzdem bin ich übrigens der Meinung, dass meine Empfehlung für diese Aufgabe die Richtige war. :)
Einfach so oder mit Grund?
Ich selbst sehe hier übrigens nicht die 7D im Vorteil. Wenn man alles aus der 6D herausholt, dann glaube ich an deren Überlegenheit. Doch um alles herauszuholen muss eben auch so gearbeitet werden, dass die Vorteile nicht wieder negiert werden.
 
@ Cas81 Hab vorhin mal noch mit meiner 6D ein paar Bilder geschossen - unter Einbeziehung auch der seitlichen Fokuspunkte. :) Ja, das hat ganz passabel geklappt, vermutlich habe ich danach beim Entwickeln weniger gecroppt als früher.
Vielleicht bin ich doch lernfähig und kein Starrkopf.

Vielleicht sollte man aber trotzdem mal ne Umfrage starten, wie viele Leute alle Fokuspunkte verwenden oder nur den besten und dann verschwenken. ;)
 
Vielleicht sollte man aber trotzdem mal ne Umfrage starten, wie viele Leute alle Fokuspunkte verwenden oder nur den besten und dann verschwenken. ;)

wozu? nur weil's andere so machen, kannst du es doch trotzdem besser machen, sofern möglich. darum geht's aber auch nicht, sondern um den Grund einer Empfehlung. Und dieser Grund ist zum Teil ein Trugschluss. Zum Teil deshalb, weil es auch von der Arbeitsweise abhängt. Und croppen minimiert den Vorteil in so einem Fall. Nur das wollte ich dir sagen.
ich schreib übrigens heute immer vom Handy, daher also der kurze und daher ruppige Ton, das ist alles nicht böse gedacht :) Tippen auf dem Smartphone ist keine meiner liebsten Beschäftigungen.
 
Vielleicht sollte man aber trotzdem mal ne Umfrage starten, wie viele Leute alle Fokuspunkte verwenden oder nur den besten und dann verschwenken. ;)

Ich - alle, die ich habe. Und das ist unabhängig vom Motiv.

Verschwenken ist für mich nur dann eine Option, wenn keiner der Fokuspunkte dort liegt, wo ich ihn bräuchte. Für mich ist das ein Workaround, bei dem der Fokus dann letztlich nicht dort sitzt, wo ich ihn haben will.
Aber seitdem ich die 7D II habe, ist das Thema durch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ertappe mich als 1D3 User auch immer wieder beim Verschwenken, weil mir im Hochformat der zweite Multikontroller für die AF-Wahl fehlt.
Das alleine ist für mich schon das KO-Kriterium für die 6D, also wird auf eine gebrauchte 5D3 gespart

PS: Natürlich bezieht sich das auf den Body mit Batteriegriff :p
 
...

Ich selbst sehe hier übrigens nicht die 7D im Vorteil. Wenn man alles aus der 6D herausholt, dann glaube ich an deren Überlegenheit. Doch um alles herauszuholen muss eben auch so gearbeitet werden, dass die Vorteile nicht wieder negiert werden.

Das hängt aber nicht nur vom Workaround, sondern auch von der Location ab. Wenn die Ausleuchtung Flackerlicht erzeugen kann, ist die 7DII klar im Vorteil.
Zudem muss man auch das Event selbst betrachten und seine Möglichkeiten vor Ort.

Wenn man im Zweifel wählen müsste, hätte ich die 7DII der 6D vorgezogen. Neben mehr technischer Möglichkeiten wäre für mich die bessere Bedienbarkeit ein wesentlicher Punkt, ...bin kein Verschwenker. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten