• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Rückblick UT Berlin/Brandenburg Spontantreffs Sammelthema

War 3 eine gebogene Wand oder ist da noch eine Tonnenverzerrung?
die wand ist gebogen.
wenn du beim "tor zum himmel" genau schaust, siehst du es. das ist nämlich die rückseite dieses durchgangs. ;)

hast du im urlaub langeweile, oder bist du schon zurück? :)
 
Hier mal zwei Bilder von mir vom letzten Stammtisch"duett". Bin ziemlich unzufrieden... absolut nicht so geworden wie ich es mir gedacht habe. Diese blöden Autobahnlaternen produzieren so immens viel Streulicht :grumble:

Also das Kraftwerk macht wohl nur zur blauen Stunde Sinn.

Bild 1: Vattenfall bei Nacht
Bild 2: Direkt zum Funkturm
 

Anhänge

Da ist es auch nicht wirklich fotogen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die dunklere Szenerie von Rio schöner anzusehen. Besser wäre vielleicht nur noch wenn der Himmel noch Textur hätte.

PS: für Photoshopper finde ich es ein interressantes Objekt, da man das schön bearbeiten könnte. So das es mehr "industrial" aussieht.
 
So ich war ja gestern in der Stadt unterwegs. Meine Route war gut gewählt, denn ich bin kaum mal über einen Fotografen oder viele Touris gestolpert.

- Goldelse wurde um 19:45 erst angeschaltet. :mad:
- Ludwig Erhard Haus genau um 21:40 ausgeschaltet :ugly:
- Europacenter war ne langweilige Laser-Animation
- Reuterplatz hat viele Elemente. Kann man gut Bildgestaltung üben.
- Siemens ist eigentlich wie immer gewesen.

Am ganzen Abend gesehene Fotografen. Waren es ca. 40! :eek:
 
Pfaueninsel und drum herum (vom Samstag)
wird höchste zeit, dass ich auch endlich mal auf die pfaueninsel komme.... :top:

david, bei dir gefällt mir das zweite am besten...
bei den beiden anderen finde ich - für herbstimmung - das grün extrem satt.... oder hat mein monitor nen grünfetisch? :ugly:

bei dexter finde ich auch bild zwei am schönsten, wobei mich da der schilfhalm oben rechts etwas stört, den hätte ich wohl ausm bild gebogen (real oder mit photoshop ;) ).

so, aber damit ihr jetzt auch was kritisieren könnt, gibts hier einige bilder von der alleentour durch ohv & opr mit frosty gestern....

1. ahorn-eschen-allee bei limuhorst (@ david: das ist die allee, von der ich im sommer mal beispielfotos mitgebracht hatte)
2. gymnastik in der morgensonne
3. linden in kuhhorst
4. herbstfarben
5. kopfsteinpflaster-allee bei gnewikow
 

Anhänge

das highlight des tages war eine autofahrerin bei linumhorst...
frosty lag bäuchlings auf der straße, sie kam langsam herangefahren. als frosty plötzlich aufstand und quicklebendig die fahrbahn verlies, öffnete sie ihr fenster und rief lautstark "gott sei dank, bin ich froh dass es ihnen gutgeht". :lol:
die arme frau sah sich wohl schon erste hilfe leisten... :ugly:

die zwei wichtigsten "ausrüstungsgegenstände" gestern: meine wohlweislich eingepackten handschuhe und die gut funktionierende heizung in frostys auto! :D brrrr... war der ostwind eisig!

1. wildlife-fotografie vom beifahrersitz aus :)
2. dorfteich rauschendorf
3. kastanienallee bei rauschendorf
4. kastanienallee einmal anders ;)
 

Anhänge

Polfilter + Sonne von hinten rechts = huihuihui starke Farben. ;) Bei mir vielleicht zuviel.

1.5 gefällt mir am Besten,
2.3 stört etwas die Lücke rechts mit Himmel, vielleicht rechts_passend oben abschneiden

Sehr schick aber die Ausbeute!
 
Polfilter + Sonne von hinten rechts = huihuihui starke Farben. ;) Bei mir vielleicht zuviel.
ich mag ja starke farben und polfilter, aber im herbst finde ich extrem sattes grün einfach seltsam.... mein erster gedanke bei den bildern war, "sieht aus wie das nikon-grün-problem". :lol:
ich glaube, ich hätte einfach ein bisschen grünsättigung rausgenommen und die anderen farben von der sättigung her gelassen, aber das ist natürlich geschmacksache.

2.3 stört etwas die Lücke rechts mit Himmel, vielleicht rechts_passend oben abschneiden
besser? :D

von der allee auf 1.5 hab ich noch ein pseudo-hdr, bei dem ich versucht habe, das kopfsteinpflaster etwas herauszuarbeiten....

FROOOOSSSTTYYYY *laut ruf*
wo bleibt deine ausbeute? :)
 

Anhänge

Ja, ja, bin ja schon da.

Ich habe zwar nicht ganz so tief in den Farbtopf gegriffen, aber die Fotos auch etwas wärmer abgestimmt.
Die Fotos gewinnen dadurch sehr viel.

Teil 1/2

#1 - irgendein Fahrzeug hat uns immer gestört, wobei der Traktor zum Motiv paßt
#2 - mir schwante, das wir ein ergiebiger Tag :)
#3 - wenn man sowas doch bloß dichter vor der Haustür hätte
#4 - machmal ist es besser, die hellen Bereiche ausbrennen zu lassen :cool:
#5 - vor Ort interessanter sah eher die Gegenrichtung aus, aber da stand störenderweise ein langweiliger Kleinwagen und reichlich Gerümpel am Straßenrand herum, so daß mir das hier besser gefällt und das nicht nur weil meine Reisekutsche mit im Bild ist
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Teil 2/2

#1 - Ein Zufallsfund nach einer Irrfahrt durch die Altstadt von irgendsoeinem größeren Brandenburger Dorf
#2 - stimmt, das ist kein Selbstportrait
#3 - heftige Kontraste, die sich heutzutage erfreulicherweise bändigen lassen
#4 - dazu fällt mir grad nix ein
#5 - die letzte Allee, auf der ebenfalls ein Auto an uns vorbei wollte? :p
 

Anhänge

wenn man sowas doch bloß dichter vor der Haustür hätte
stimmt, die ist wirklich schick! :top:
ich überlege ernsthaft, ob das die allee für mein jahresprojekt wird....
Ein Zufallsfund nach einer Irrfahrt durch die Altstadt von irgendsoeinem größeren Brandenburger Dorf
lass das mal die neuruppiner nicht hören! :lol:
stimmt, das ist kein Selbstportrait
frechheit! :ugly:
na wenigstens hab ich keine autofahrerinnen in angst und schrecken versetzt....

a propos "dichter vor der haustüre".....
laut bildunterschrift soll diese alle sich "an der landstraße zwischen erkner und gosen" finden lassen.... ;)
 
a propos "dichter vor der haustüre".....
laut bildunterschrift soll diese alle sich "an der landstraße zwischen erkner und gosen" finden lassen.... ;)
Die Ortsangabe könnte etwas präziser sein, weil es keine Direktverbindung zwischen Gosen und Erkner gibt.
Das verhindert die dort ruhig dahinfließende Spree. Zwischen den Orten liegt noch Neu-Zittau, und zwischen Neu-Zittau und Erkner ist mir direkt an der Straße auch noch keine solche Nebenstraße/Feldweg aufgefallen, obwohl ich dort mehrmals mit dem Rad unterwegs war. Ich vermute diesen Feldweg daher irgendwo anders rings um Erkner. Am ehesten noch in Spreenähe ab Erkner ostwärts, weil alle anderen Flächen weitestgehend bewaldet sind und deshalb nicht zu diesem offenem Gelände passen.
 
Die Ortsangabe könnte etwas präziser sein, weil es keine Direktverbindung zwischen Gosen und Erkner gibt.
ich weiss, aber mehr konnte ich bisher dazu nicht in erfahrung bringen. :(

zwischen erkner und neu zittau und zwischen gosen und neu zittau die verbindungsstraßen sehen auf jeden fall anders aus.... wenn überhaupt, dann muss das seine seitenstraße, feldweg, radweg oder sowas sein, aber bisher habe ich die stelle nicht gefunden.
 
Nun noch ein Foto von unserem Potsdam-Ausflug zum Vergleich mit deinen Fotos bezüglich des erfaßten Bildwinkels.

14mm@Kleinbild

- vollständig korrigiert, entzerrt und bearbeitet

Nachtrag: Und noch ein Foto, nur so als Erinnerung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei Frostys Alleen gefällt mir jeweils das erste sehr gut. Der Traktor besonders, passt einfach gut rein. Aber vielleicht ist es etwas zu blau. Sieht es mit +500-1000K Weißabgleich vielleicht herbstlicher aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten